• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Tageshospiz in Mölln ist Leuchtturmprojekt

Am 1. November eröffnete die TagesInsel Hospiz Nordkreis Gesellschaft Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 18, 2024
Tageshospiz in Mölln ist Leuchtturmprojekt

Gesellschafter und Geschäftsführerinnen (von links): Wiebke Hargens, Ulf Thießen, Dr. Karina Zühlsdorf und Edelgard Liedtke. Foto: Dirk Andresen, hfr.

762
VIEWS

Mölln (pm). Es ist ein Meilenstein gelegt: Am 1. November ist das Tageshospiz „TagesInsel Hospiz Nordkreis Herzogtum Lauenburg gGmbH“ in Mölln in der DRK-Praxisklinik eröffnet worden. Es ist das erste Tageshospiz in Schleswig-Holstein und damit ein Leuchtturmprojekt. „Wir sind alle sehr stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben und durch die Spenden und Hilfe vieler Menschen jetzt tatsächlich umsetzen können“, sagt Dr. Karina Zühlsdorf, die 2019 zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins Hospiz Mölln zählte und von Anfang an deren 1. Vorsitzende ist. Neben dem Förderverein sind die weiteren Betreiber und Gesellschafter die Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung (1. Vorsitzender Ulf Thießen) und das Netzwerk Palliative Care im Kreis Herzogtum Lauenburg (1. Vorsitzende Wiebke Hargens)

Die Möllner Einrichtung, eine von 18 Tageshospizen in Deutschland, schließt die Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Es gibt schwerkranken Menschen die Möglichkeit, im vertrauten häuslichen Umfeld zu bleiben und entlastet zusätzlich die pflegenden Angehörigen. Die TagesInsel stellt acht Plätze für Tagesgäste zur Verfügung, für erwachsene Palliativpatientinnen und -patienten jeder Altersgruppe, die mobil beziehungsweise transportfähig sind und eine ärztliche Verordnung für eine teilstationäre Hospizaufnahme haben.

Abschied. Foto: Truthseeker by Pixabay, hfr

„Wir bieten die Möglichkeit, tagsüber Gemeinschaft zu erleben, kreative, entspannende und kulturelle Angebote wahrzunehmen. Wir bieten professionelle palliative Betreuung und Pflege an, individuelle Beratung für pflegende Angehörige und vieles mehr“, sagen Wiebke Hargens und Edelgard Liedtke, die beiden ehrenamtlichen Geschäftsführerinnen, die ein Pflegeteam aufgebaut haben und noch ehrenamtliche Verstärkung rund um die Versorgung suchen, um die Gäste werktags von 8.30 bis 16.30 Uhr zu empfangen. Den Tagesgästen entstehen keine Kosten, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt

Was ist der Anspruch der TagesInsel Mölln? Sie will Menschen, die an einer schweren und fortschreitenden Erkrankung leiden und zu Hause leben, Sicherheit geben, Beschwerden lindern. Sie wird Angehörige entlasten und dafür sorgen, dass ein würdiges Leben bis zuletzt möglich bleibt – auch und vor allen Dingen im eigenen Zuhause.

Tags: HospizHospizarbeitMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
98

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg beginnt mit seiner Arbeit

Aktionswoche für Menschen mit Behinderungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg