• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Zukunftskonzept für das Krankenhaus Geesthacht wird erarbeitet

von Pressemitteilung
November 17, 2024
Zukunftskonzept für das Krankenhaus Geesthacht wird erarbeitet

Jens Glasow, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung des Krankenhauses, Tobias Vaasen, Sanierungsgeschäftsführer, Stefan Denkhaus, Generalhandlungsbevollmächtigter, und Andreas Romey, vorläufiger Sachwalter (v.l.n.r.) vor der Notaufnahme des Krankenhauses Geesthacht. Foto: hfr

328
VIEWS

Geesthacht (pm). Im Krankenhaus Geesthacht haben Tobias Vaasen, Sanierungsgeschäftsführer des Krankenhauses, und Stefan Denkhaus, Generalhandlungsbevollmächtiger, zusammen mit Andreas Romey als vorläufigem Sachwalter und dem Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung, Jens Glasow, über den Stand des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens informiert. Derzeit wird ein tragfähiges Konzept für die Zukunft des für den Landkreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) wichtigen Hauses erarbeitet.

„Insbesondere die Akut- und Notfallversorgung stellt eine relevante medizinische Aufgabe dar. Wir wollen Strukturen der besonders nachgefragten Akut- und Notfallversorgung stärken, um den steigenden Bedarf gut abzudecken und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Das Krankenhaus Geesthacht stellt eine wichtige Säule in der stabilen Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region dar“, erläuterte Sanierungsgeschäftsführer Tobias Vaasen. Außerdem soll auch die Geburtshilfe, eine ebenfalls für die Menschen im Herzogtum Lauenburg relevante medizinische Grundversorgung, durch ein erweitertes Leistungsspektrum für werdende Mütter noch attraktiver aufgestellt werden. Die bestehenden Leistungsbereiche Psychiatrie und Geriatrie sollen auch künftig wichtiger Bestandteil bleiben. Es wird geprüft, die derzeit an einem anderen Standort befindliche Geriatrie ins Krankenhaus einzugliedern. Mit Start des kommenden Jahres soll zudem eine Kooperation mit dem Krankenhaus Boizenburg zur Besetzung des Notarzteinsatzfahrzeugs vor Ort beginnen. Dadurch bleibt die bestehende Kompetenz der Notfallversorgung in Geesthacht erhalten, was wiederum die Attraktivität des Krankenhauses als Arbeitgeber festigt.

Im Rahmen des gestarteten Investorenprozesses vermittelt Rechtsanwalt Stefan Denkhaus als Generalhandlungsbevollmächtiger zusammen mit seinem Team dieses Konzept an die die Kaufinteressenten. „Uns hat eine überraschend hohe Zahl an potenziellen Investoren kontaktiert. In Kürze sollen bindende Angebote vorgelegt werden“, berichtete Stefan Denkhaus. Erste Begehungen mit interessierten Investoren haben bereits stattgefunden, weitere folgen.

Über die Stimmung in der Belegschaft sagte der Vorsitzende der Mitarbeitervertretung des Krankenhauses Jens Glasow: „Wir fühlen uns gut eingebunden in das Verfahren. Trotz der für uns unsicheren Situation sind alle, die hier arbeiten, motiviert, die medizinische Versorgung für die Bevölkerung weiter zu leisten.“ Das bestätigt auch Tobias Vaasen, der die Bedeutung der Ideen der Mitarbeitenden am neuen Konzept betont: „Sie kennen aus ihrem Arbeitsalltag die Stellschrauben am besten, die verändert werden müssen. Das gut ausgebildete Personal benötigen wir hier im Krankenhaus.“

Der vorläufige Sachwalter Andreas Romey, der das Verfahren aus Sicht der Gläubiger begleitet und beaufsichtigt, ergänzte: „Aus meiner Sicht läuft das Verfahren gut. Mit Stefan Denkhaus und Tobias Vaasen sind zwei erfahrene Experten in der Sanierung von Krankenhäusern an Bord, die spezialisiert sind auf Situationen wie diese.“

Die Entscheidung über einen neuen Eigentümer soll Ende des Jahres im vorläufigen Gläubigerausschuss fallen.

Tags: GeesthachtJohanniter-Krankenhaus Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
1

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
53

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
323

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
313

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
Adventskonzert mit dem Ensemble Nu:n

Adventskonzert mit dem Ensemble Nu:n

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg