• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Fachveranstaltung ‚Waldvernetzung‘ der BUND Kreisgruppe und des Kreisbauernverbandes

von Pressemitteilung
November 13, 2024
Fachveranstaltung ‚Waldvernetzung‘ der BUND Kreisgruppe und des Kreisbauernverbandes

Durch Sukzession entstandene Waldkorridore auf der ehemaligen Bahntrasse zwischen Trittau und Schwarzenbek. Foto: hfr

30
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Dienstag, 19. November 2024, findet von 19 bis 21 Uhr eine Veranstaltung zur Waldvernetzung im Uhlenkolk in Mölln, Waldhallenweg 11, im dortigen Seminarraum statt. Der BUND für Umwelt und Naturschutze e.V. (BUND) Kreis Herzogtum Lauenburg und der Kreisbauernverband Herzogtum Lauenburg/Stormarn laden gemeinsam zu der Fach- und Auftaktveranstaltung „Waldvernetzung“ ein, um die Artenvielfalt der Wälder langfristig zu fördern.

„Unsere Wälder sind inselartig voneinander isoliert, so dass die darin lebenden Arten nicht mehr wandern können und zu Inzuchterscheinungen neigen. Waldkorridore von zirka 50 Metern Breite wären eine Möglichkeit, wieder einen Austausch der Arten zu ermöglichen. Sie könnten sich z.B. entlang von Bächen oder Gräben schlängeln. Wenn keine Waldkorridore durch Agrarland möglich sind, könnten auch Neuanlagen von Knicks oder Agroforst eine „kleine“ Lösung sein. Finanzierungsmöglichkeiten durch Ökokonten oder auch durch den EU-Handel mit CO2-Zertifikaten werden vorgestellt“, umreißt Uta von Bassi, BUND, die Kernpunkte der Veranstaltung.

Landeigentümer, die sich angesprochen fühlen, sind herzlich eingeladen. Anschließend besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten unter info@bund-herzogtum-lauenburg.de oder kbv.rz@bvsh.net

Tags: WaldkorridoreWaldvernetzung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Weihnachten für Tiere im Tierheim Mölln: Einladung zum Fest für Mensch und Tier

Weihnachten für Tiere im Tierheim Mölln: Einladung zum Fest für Mensch und Tier

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg