• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

DRK in Ratzeburg: Großer Erfolg bei der Motivation neuer Blutspender

von Pressemitteilung
November 13, 2024
DRK in Ratzeburg: Großer Erfolg bei der Motivation neuer Blutspender

Janina Urbschat vom DRK-Ortsverein Ratzeburg nimmt den Gewinnscheck über 500 Euro von Jens Potenberg (DRK-Blutspendedienst Nord-Ost) entgegen. Foto: DRK-Blutspendedienst Nord-Ost/Nutzung

153
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wie können bereits heute genügend junge Blutspender gewonnen werden, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten, wenn immer mehr ältere Menschen als Spender ausscheiden, die Patientenversorgung mit überlebenswichtigen Blutpräparaten absichern? Diese Frage stellt sich der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, in Schleswig-Holstein und Hamburg verantwortlich für die Abdeckung von rund Dreiviertel des gesamten Blutbedarfs in beiden Bundesländern. Im Zeitraum Juli bis September 2024 setzte er dabei auch auf die Fantasie und das Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den DRK-Ortsvereinen. Denn sie sind in ihren Gemeinden meist bestens vernetzt und können in der eigenen Nachbarschaft viel bewirken – eben auch die Motivation zum Blutspenden!

Im Rahmen einer Challenge war das Ehrenamt dazu aufgerufen, auf dem Blutspendetermin in der jeweiligen Heimatgemeinde möglichst viele Erstspenderinnen und Erstspender zu rekrutieren. Besonderer Anreiz für die ehrenamtlichen Blutspendehelfer: Die drei Teams jedes Monats, die die höchste prozentuale Steigerung der Erstspenderzahlen bei ihrem Termin erreichen konnten, erhalten eine finanzielle Unterstützung für die weitere Vereinsarbeit oder auch für die Ausrichtung eines gemeinsamen Events innerhalb des eigenen Vereins.

Das Team des DRK-Ortsvereins Ratzeburg belegte dabei im Monat August den zweiten Platz und konnte nun einen Scheck über 500 Euro für den Verein entgegennehmen! Beim DRK-Blutspendetermin in der Ratzeburger Feuerwehr im Sommer konnte das DRK-Team bei insgesamt 77 geleisteten Blutspenden die erfreulich hohe Zahl von zwölf Erstspendern begrüßen!

Geschafft hatte das DRK-Team um Janina Urbschat diesen Erfolg durch effektive Bewerbung des Blutspendetermins in der örtlichen Presse, via Facebook und WhatsApp. Außerdem lockt bei jedem Spendetermin in Ratzeburg der von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern immer liebevoll zubereitete Spenderimbiss. Und auch die klassische Werbung durch Mundpropaganda erfüllte ihren Zweck: Urbschats Sohn Yannik – im August selbst Erstspender – brachte gleich mehrere seiner Freunde mit zum eigenen Spendetermin. „Die Aufregung vor der ersten Blutspende war schnell überwunden“, freute sich Janina Urbschat: „Schon zum Oktober-Spendetermin kamen einige der Neuspender wieder“, berichtete die Ratzeburgerin bei der Übergabe des Gewinnschecks durch Jens Potenberg vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost.

Das Engagement aller DRK-Ortsvereine, die an der Challenge teilnahmen, ist für die Patienten von heute und vor allem für diejenigen, die zukünftig in den nächsten Jahrzehnten auf Blutpräparate angewiesen sein werden, lebenswichtig!

Der nächste der sechs Mal jährlich in Ratzeburg durchgeführten DRK-Blutspendetermine findet am Mittwoch, 18. Dezember 2024, von 15 bis 19.30 Uhr in der Feuerwehr, Robert-Bosch-Straße 1-3, statt. Um eine Terminreservierung wird gebeten unter

https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/Ratzeburg-Feuerwehr

Weitere Informationen zur DRK-Blutspende unter www.blutspende-nordost.de. Um vorherige Terminreservierung für alle DRK-Spendetermine wird gebeten. Fragen werden auch unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11 beantwortet.

Tags: BlutspendeRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
626

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
600

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
50

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
702

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Fachveranstaltung ‚Waldvernetzung‘ der BUND Kreisgruppe und des Kreisbauernverbandes

Fachveranstaltung 'Waldvernetzung' der BUND Kreisgruppe und des Kreisbauernverbandes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg