• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

KulturSommer am Kanal: jetzt bewerben

von Pressemitteilung
November 10, 2024
Kreis stellt Projekt ‚JobKraftwerk‘ vor

Foto: pixabay.com

82
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der KulturSommer am Kanal findet 2025 im Zeitraum vom 28. Juni bis 28. Juli statt. Unter dem Motto „125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal“ spannt sich der Bogen des sommerlichen Festivals über das ganze Herzogtum – auch Geesthacht wird bei dem Kultur-Event wieder vertreten sein.

Wieviel KulturSommer in die Elbestadt und die Umgebung einzieht, hängt im ersten Schritt von den Kreativen der Region ab. Denn sie füllen die Event-Wochen jedes Jahr mit ihren „offenen Ateliers“, Konzerten, Lesungen und Workshops mit Leben – und sie können sich mit ihren Ideen noch bis zum 30. November 2024 bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg melden, die den Kultursommer auch für das kommende Jahr wieder organisieren wird. Einsendungen sind unter info@stiftung-herzogtum.de möglich. „Der KulturSommer am Kanal ist ein Format, von dem wirklich jede kulturinteressierte Person abgeholt werden kann. Viele Künsterlinnen und Künstler der Region lassen sich während des KulturSommers über die Schultern schauen und gewähren Einblicke in ihre Arbeit und ihr Schaffen, die in dieser Form selten möglich sind. Diese persönlichen Momente zwischen den Kreativen und dem Publikum, die hier entstehen können, in Kombination mit den vielseitigen, überraschenden und qualitativ hochwertigen Formaten macht den ganz besonderen Reiz des KulturSommers jedes Jahr aufs Neue wieder aus“, sagt Geesthachts Stadt- und Kulturmanagerin Dr. Julia Dombrowski, die sich über viele Bewerbungen aus Geesthacht für das KulturSommer-Programm freuen würde.

Ein besonderer Hinweis für Fotografinnen und Fotografen: Die Stiftung Herzogtum Lauenburg startet dieses Mal einen Foto-Wettbewerb! Der Reisebegleiter soll im kommenden Jahr eine Titelseite erhalten, die ein sommerliches Kanal-Motiv zeigt. Alle Informationen zu den rechtlichen oder technischen Voraussetzungen gibt es unter www.kultursommer-am-kanal.de auf der KulturSommer-Internetseite.

Tags: GeesthachtKultursommer am Kanal

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
509

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Adventsbasar im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg