• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Neue Geesthachter Weihnachtskugeln jetzt erhältlich

Jubiläums-Variante erscheint in limitierter Auflage

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2024
Neue Geesthachter Weihnachtskugeln jetzt erhältlich

Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information und die unterschiedlichen Weihnachtskugeln. Foto: Stadt Geesthacht, Wiebke Jürgensen, hfr

96
VIEWS

Geesthacht (pm). Rot und mit einem bekannten Geesthachter Motiv geziert: So präsentierte sich die Geesthachter Weihnachtskugel in den vergangenen Jahren. Im Jubiläumsjahr geht das Stadt- und Kulturmanagement beim Tannenbaumschmuck nun neue Wege – und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn statt einer gibt es dieses Jahr zwei verschiedene Weihnachtskugeln, eine rote und eine silberne. Und statt eines Geesthachter Wahrzeichens ist auf der Weihnachtskugel ein Schriftzug zu sehen: „100 Jahre Stadt Geesthacht“.

„Wir haben uns bewusst dazu entschieden im Jahr, in dem wir 100 Jahre Stadtrechte Geesthachts feiern, dieses Jubiläum auch auf unserer Weihnachtskugel zu würdigen. So wird die Weihnachtskugel aus unserem Jubiläumsjahr auch Jahre später noch aus der Reihe unserer Christbaumkugeln herausstechen“, sagt Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information, an der die diesjährigen Geesthachter Weihnachtskugeln ab dem 30. Oktober zu kaufen sind. Zu haben sind die roten Kugeln ebenfalls bei Zigarren Fries (Bergedorfer Straße 46) und bei Dat Teehus (Norderstraße 11). Kostenpunkt: 4,50 Euro zahlen Interessierte für eine rote Kugel, die limitierte silberne Variante kostet 5 Euro. Von den roten Kugeln sind 1000 vorrätig, von den silbernen „nur“ 480.

Bettina Knoop von der Geesthachter Tourist-Information und die unterschiedlichen Weihnachtskugeln. Foto: Stadt Geesthacht, Wiebke Jürgensen, hfr

Eine gute Nachricht für alle, die die Sammlerstücke aus den vergangenen Jahren verpasst haben: „Wir haben uns entschieden, die Kugeln 2020 bis 2023 nachzudrucken, da die Nachfrage auch nach den früheren Motiven sehr groß ist. Wer erst jetzt mit dem Sammeln beginnen möchte, hat in diesem Herbst also die Gelegenheit dazu. Schnell sein lohnt sich aber: Die Stückzahl ist begrenzt“, kündigt Bettina Knoop an. Zur Erinnerung:  Auf der Auftaktkugel 2020 ist das Krügersche Haus zu sehen. Die Weihnachtskugel 2021 zeigt die St.-Salvatoris-Kirche. Den Baumschmuck 2022 ziert die Hafenbrücke und den 2023 die historische Dampflokomotive Karoline. „Alle fünf Weihnachtskugeln 2020 bis 2024 gibt es zum vergünstigten Paketpreis von nur 20 Euro“, sagt Bettina Knoop. „Unsere Weihnachtskugeln sind sehr beliebt – und zwar bei Einwohnenden Geesthachts wie Touristen. Geesthachterinnen und Geesthachter hängen sie sich gerne in ihren eigenen Weihnachtsbaum oder bringen sie Freunden als Geschenk mit. Gäste der Stadt kaufen die Weihnachtskugeln als besonderes Souvenir.“

Tags: GeesthachtTourismusWeihnachten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
96

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
152

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
721

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
35

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Nächster Artikel
Krätze wieder auf dem Vormarsch

Krätze wieder auf dem Vormarsch

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg