• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Nutzpflanzen-Vielfalt: Jetzt Saatgut in der Bücherei ausleihen und abgeben

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2024
Saatgutbibliothek fördert den Erhalt alter Pflanzensorten

Jule Reher vom Team der Stadtbücherei Geesthacht präsentiert kleine Tütchen, in denen das abgegebene Saatgut für die Saatgutbibliothek gesammelt wird. Foto: Stadt Geesthacht, Katharina Richter, hfr

76
VIEWS

Geesthacht (pm). Erntezeit ist Büchereizeit – wer diesen Zusammenhang bis jetzt noch nicht auf dem Zettel hatte, ist in der Geesthachter Stadtbücherei richtig. Denn dort wird das inzwischen dritte Jahr in Folge die Saatgutbibliothek aufgestockt.

„Nutzerinnen und Nutzer unserer Saatgutbibliothek können sich Saatgut für Gemüse und Zierpflanzen ausleihen und so zum Erhalt alter und samenfester Sorten beitragen“, erklärt Büchereimitarbeiterin Jule Reher, die die Saatgutbibliothek 2022in Geesthacht mit ins Leben gerufen hat. Denn das Ziel des innovativen Projekts, das die Stadtbücherei gemeinsam mit Gärtnerinnen und Gärtnern der Region sowie Naturschützerinnen und Naturschützern initiiert hat, ist: Die Vielfalt der Nutzpflanzen bewahren und die Verwendung von samenfestem Saatgut fördern.

Da nur samenfeste Sorten jedes Jahr erneut angebaut und das Saatgut immer wieder genutzt werden kann, schaffen es nur diese Sorten in die Saatgutbibliothek. Hybrid-Saatgut, das für die Weitervermehrung nicht geeignet ist, sind dort nicht erwünscht. „Wir freuen uns sehr, wenn jetzt, nachdem die meisten Früchte geerntet und viele Zierpflanzen verblüht sind, unser Samenvorrat wieder erweitert wird“, sagt Jule Reher, die das Konzept der Geesthachter Saatgutbibliothek nochmal verdeutlicht: „Bürgerinnen und Bürger können kostenlos Saatgut ausleihen, um es dann, in ihrem eigenen Garten anzubauen. Die Samen werden im Herbst dann wieder geerntet und nach Abschluss der Gartensaison quasi zurückerstattet, um die Bibliothek erneut zu versorgen.“

Jule Reher von der Saatgutbibliothek Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Gartenfreunde und Hobbygärtner, die Lust haben, ihr überschüssiges Saatgut samenfester Sorten in der Geesthachter Bibliothek abzugeben, sind ebenso willkommen, wie solche, die „nur“ ausgeliehenes zurückerstatten wollen. Wichtig für alle, die sich beteiligen möchten: Die Samen müssen gut gekennzeichnet sein, sonst sind sie für die Bibliothek in Geesthacht unbrauchbar. „Mitnehmbar beziehungsweise ausleihbar sollte das Saatgut wieder ab Februar nächsten Jahres sein“, kündigt Jule Reher an.

Tags: AussaatErnteGeesthachtStadtbücherei Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
44

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
311

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
298

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
1.1k

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Nächster Artikel
ABB im Katzenheim Büchen

ABB im Katzenheim Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg