• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Juli 2, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Repair-Cafè und Fahrradwerkstatt Lauenburg öffnen wieder

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 10, 2024
Repair-Cafè und Fahrradwerkstatt Lauenburg öffnen wieder

Repaircafé Lauenburg. Foto: hfr

60
VIEWS

Lauenburg (pm). Vorhandenes erhalten und nachhaltiger leben – unter diesem Motto öffnen das Repair-Café Lauenburg und die Fahrradwerkstatt der Lauenburger Ortsgruppe des ADFCs am internationalen Tag der Reparatur, dem 19. Oktober 2024 wieder ihre Pforten. An dem Sonabend kann in der Zeit von 11 bis 14 Uhr (Annahmeschluss um 13.30 Uhr) im Medienzentrum in der Straße Alte Wache 8 Technik und Textiles gemeinsam repariert werden.

Das ehrenamtliche Reparaturteam behebt Fehler an Haushaltskleingeräten, elektrischen Kleingeräten und sonstigen Gebrauchsgegenständen. Ob kaputter Reißverschluss, ein Loch in der Jeans oder ein kleiner Defekt am Lieblingskuscheltier – das Textilteam stopft, flickt und erhält textile Lieblingsstücke.

Zur gleichen Zeit bietet die Fahrradwerkstatt Im Jugendzentrum in der Reeperbahn 2A Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unterstützt bei der Fehlersuche, berät über benötigte Ersatzteile und hilft bei der Reparatur von Verschleißteilen. Komplizierte Defekte werden an die Fachwerkstatt vor Ort weiterverwiesen.

Gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen begleiten die Reparaturaktivitäten. Beim ersten Repair-Cafè im September schätzten viele dankbare Gäste die anregende Atmosphäre und die gute Unterstützung. So entsteht an jedem dritten Samstag im Monat ein kommunikativer Treffpunkt in Lauenburg, auch als Zeichen gegen eine sorglose Wegwerfgesellschaft.

Darauf zielt auch der internationale Tag der Reparatur, der am dritten Samstag im Oktober zum achten Mal ausgerufen wird. 2017 kreierten Mitglieder der Open Repair Alliance den Internationalen Repair Day. Das Bündnis versucht, ReparaturaktivistInnen durch den Austausch von Reparaturdaten weltweit zu vernetzen.

Jedem Menschen soll es möglich sein, seine Gegenstände zu reparieren oder reparieren zu lassen. Barrieren wie zu hohe Kosten, fehlende Ersatzteile oder fehlende Informationen rund um die Reparatur müssen abgebaut werden. Der Tag soll die Kraft des gemeinsamen Reparierens feiern.

Reparatur reduziert Materialverschwendung und CO2-Emissionen, baut übertragbare Problemlösungskompetenzen auf und spart Geld, wenn sie Neuanschaffungen verhindert. Laut der UN-Universität ist Elektroschrott der am schnellsten wachsende Abfallstrom der Welt. Laut dem „Global E-Waste Monitor 2020“ wurden in Deutschland 2019 1.607 Kilotonnen Elektronik- und Elektrogeräte entsorgt, das entspricht 19,4 kg pro Person. Seit 2009 veranstalten Gruppen in mehr als 40 Ländern Veranstaltungen wie Reparaturcafés, Fixit- Kliniken und andere Formen.

Das Lauenburger Projekt wird von einem ehrenamtlichen Team organisiert in Kooperation mit der Stadtbücherei, dem Jugendzentrum Lauenburg und dem ADFC. Unterstützt wird es von den Versorgungsbetriebe Elbe, der AWO Lauenburg und der Stadt Lauenburg. Weitere Informationen auf der Webseite www.repaircafe-lauenburg.de, Spenden sind erwünscht.

Tags: FahrradRepaircaféStadt Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hörgeschichten zum Radfahren

Gemütliche Fahrradtour am Sonntag(nach)mittag

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
10

Büchen (pm).Bei der Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen am Sonntag, 6. Juli 2025 ist der Treffpunkt wie immer der...

Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Demenzberatung im Herzogtum Lauenburg: Termine im Juli 2025

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet im Herzogtum Lauenburg kostenfreie, individuelle Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg

Fahrradwerkstatt und Repair-Café Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 14, 2025
0
55

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 21.Juni 2025 von 11 bis 14 Uhr kümmern sich ExpertInnen in der Fahrradwerkstatt im Jugendzentrum Reeperbahn 2A und...

Neue Ausstellung im KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg

Neue Ausstellung im KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
28

Lauenburg (pm). Am Sonntag, 15. Juni 2025 um 15 Uhr eröffnet die Institution KünstlerInnenhaus Stadtgalerie Lauenburg eine neue Ausstellung mit Werken...

Nächster Artikel
Abschlussbericht „Norddeutsches Freiluftkino 2024“

Abschlussbericht „Norddeutsches Freiluftkino 2024“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg