• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erfolgreiche Veranstaltung zum Tierschutz in Mölln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 8, 2024
Erfolgreiche Veranstaltung zum Tierschutz in Mölln

Großes Interesse herrschte im September bei der Veranstaltung der SPD zum Thema Tierschutz in Mölln. Foto: hfr

99
VIEWS

Mölln (pm). Unter dem Titel „Krise im Tierschutz: Tierheime am Limit. Jetzt ist die Politik gefragt!“ lud die SPD-Landtagsfraktion gemeinsam mit der SPD-Herzogtum-Lauenburg Anfang September 2024 zu einer Diskussion in den Quellenhof Mölln ein. Angesichts steigender Anforderungen an Tierheime und akuter Herausforderungen in der Finanzierung versammelten sich Vertreter*innen aus Politik und Tierschutz, um über notwendige Maßnahmen zu sprechen, welche die Situation der Tierheime langfristig verbessern könnten.

Sandra Redmann, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, und Cira Ahmad, Vorsitzende der SPD-Herzogtum-Lauenburg, begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste und betonten die immense Bedeutung der Tierheime für den Tierschutz. „Das unermüdliche Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen und Mitarbeiter*innen ist unverzichtbar für das Bestehen der Tierheime. Ihr Einsatz verdient nicht nur unsere volle Anerkennung, sondern auch eine entschlossene politische Unterstützung.“ erklärte Cira Ahmad. Sandra Redmann ergänzte: „Wir reden seit mehr als zwei Jahren darüber, eine Katzenschutzverordnung einzuführen. Vor einem Jahr wurde sie im Landtag abgelehnt, aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen. Die Tierheime sind jetzt überfüllt – mit Fundkatzen, vor allem Kitten. Die Kapazitätsgrenzen sind längst überschritten.“

(von links) Ellen Kloth, Landesvorsitzende des Tierschutzbundes Schleswig-Holstein & Vize-Präsidentin des Tierschutzbund Deutschland, Cira Ahmad Co-Vorsitzende SPD-Herzogtum Lauenburg, Gaston Prüsmann, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Mölln und Umgebung, Sandra Redmann, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Olaf Schulze, Bürgermeister von Geesthacht, Ingo Schäper, Bürgermeister von Mölln. Foto: hfr

Neben Sandra Redmann und Cira Ahmad nahmen Ellen Kloth, Landesvorsitzende des Tierschutzbundes Schleswig-Holstein & Vize-Präsidentin des Tierschutzbund Deutschland, Gaston Prüsmann, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Mölln und Umgebung e.V., sowie die Bürgermeister von Mölln, Ingo Schäper, und von Geesthacht, Olaf Schulze, an der Diskussionsrunde teil.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Forderung nach einer landesweiten Katzenschutzverordnung. Diese umfasst die Kennzeichnung, Registrierung und Kastration von Freigänger- und Straßenkatzen. In einigen Städten und Gemeinden, wie Mölln, wurde sie bereits nach §13a des Tierschutzgesetzes eingeführt. Im Landtag jedoch steht die schwarz-grüne Koalition weiterhin dagegen.

Ganz zur Verwunderung vieler Gäste sowie auch vom Möllner Bürgermeister Ingo Schäper. „Es gibt keine zusätzlichen Kosten, die über die Fundtierverträge hinausgehen“, bestätigte Ingo Schäper, Bürgermeister von Mölln. Schäper erklärte weiter, dass es für die Einführung einer Katzenschutzverordnung entscheidend sei, Hotspots von Straßenkatzen zu identifizieren: „Wir haben das gesamte Möllner Stadtgebiet als Hotspot definiert, da ein freilaufender, nicht kastrierter Kater einen Radius von etwa fünf Kilometern hat“.

Gaston Prüsmann, Vorsitzender des Tierschutzvereins Mölln und Umgebung, stimmte zu: „Wir brauchen dringend eine gesetzliche Grundlage.“ Auch Olaf Schulze, Bürgermeister von Geesthacht, sprach sich dafür aus, die Verantwortung nicht nur den Kommunen zu überlassen. Zudem sollten wir den Menschen besser erklären, welche Verantwortung sie übernehmen, wenn sie eine Katze oder einen Hund anschaffen.“

Cira Ahmad Co-Vorsitzende SPD-Herzogtum Lauenburg, Sandra Redmann, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Gaston Prüsmann, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Mölln und Umgebung e.V, Ingo Schäper, Bürgermeister von Mölln, Ellen Kloth, Landesvorsitzende des Tierschutzbundes Schleswig-Holstein & Vize-Präsidentin des Tierschutzbund Deutschland, Olaf Schulze, Bürgermeister von Geesthacht. Foto: hfr

Sandra Redmann formulierte daraufhin drei zentrale Forderungen an die Landesregierung:

  1. Die Einführung einer landesweiten Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Freigängerkatzen im Rahmen einer Katzenschutzverordnung.
  2. Eine Fachrunde auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene mit Vertreter*innen des Tierschutzes, um die sichere Finanzierung der Tierheime und weitere tierschutzpolitische Fragen zu erörtern.
  3. Eine drastische Einschränkung des Onlinehandels mit Tieren, um den Tierschutz über wirtschaftliche Interessen zu stellen.

Ellen Kloth unterstützte die Forderungen und betonte die Dringlichkeit, endlich Maßnahmen zu ergreifen. Sie fügte hinzu: „Letztlich sind es die Tierschutzvereine, die das Problem lösen müssen. Es ist an der Zeit, den politischen Widerstand zu überwinden.“ Als Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes setzt sie sich daher nachdrücklich für die Anliegen des Tierschutzkongresses ein. Mit der Kampagne „Einsatz gegen das Katzenleid“ macht der Deutsche Tierschutzbund auf das Leid der Straßenkatzen in Deutschland aufmerksam und verdeutlicht, wie sich dieses Problem in den letzten Jahren zu einem der größten, oft übersehenen Tierschutzthemen entwickelt hat.

In der anschließenden Diskussionsrunde hatten die anwesenden Gäste, die aus ganz Schleswig-Holstein angereist waren, die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Anliegen vorzubringen. Die Veranstaltung machte deutlich: Der Handlungsbedarf ist enorm, und sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene müssen dringend politische Schritte unternommen werden.

Zum Abschluss der Veranstaltung richteten die Teilnehmenden einen klaren Appell an die Landespolitik: Es ist höchste Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um die Tierheime zu entlasten und den Tierschutz nachhaltig zu stärken. Einigkeit herrschte darüber, dass im Tierschutz noch viel zu tun ist.

Tags: MöllnQuellenhof MöllnSPDTierheimTierheim GeesthachtTierschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

19-Jähriger entwendet Linienbus

Vier ‚Entenküken‘ aus misslicher Lage befreit

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
50

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 7. Mai am Vormittag um zirka 11 Uhr, haben Beamte des Polizeireviers Ratzeburg tierisches Engagement gezeigt....

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
119

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
618

  Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang April war es endlich so weit: elf engagierte Frauen haben die kreisweite Schulung zur Familienpatin...

KfW-Förderzusagen im Herzogtum-Lauenburg

SPD diskutiert Wege aus der Wohnungsnot im ländlichen Raum

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
34

Labenz (pm). Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur ein Problem in den Großstädten – auch im ländlichen Raum wird die...

Nächster Artikel
Kindergarten adé, hereinspaziert in die Schule!

Kindergarten adé, hereinspaziert in die Schule!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg