• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neues Standortkonzept: AOK bleibt in der Fläche präsent

Versicherte setzen auf digitale Lösungen, AOK-Kundencenter im Herzogtum Lauenburg wird geschlossen

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2024
Neues Standortkonzept: AOK bleibt in der Fläche präsent

Immer mehr AOK-Versicherte nutzen vor allem das Onlineportal „Meine AOK“ im Internet über ihren PC oder per App. Foto: AOK, Colourbox, hfr. 

35
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kommunikationsbedürfnisse der Menschen auch im Kreis Herzogtum Lauenburg und die Art der Inanspruchnahme von Dienstleistungen haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Immer weniger AOK-Versicherte haben etwa die persönliche Kundenberatung genutzt. Dafür ist die Nachfrage nach digitalen Beratungsangeboten stark angestiegen. Deshalb wird das AOK-Kundencenter in Mölln zum 30. Juni 2025 geschlossen. Das geht aus dem neuen Standortkonzept hervor, das vom AOK-Verwaltungsrat verabschiedet wurde. „Wir bleiben dennoch auch in Zukunft mit einem persönlichen Beratungs- und Betreuungsangebot in der Fläche weiter präsent und zwar deutlich über dem Niveau unserer Wettbewerber“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Persönliche Kundenberatung rückläufig

Schon heute nutzen viele AOK-Versicherte neben dem Weg über das Telefon vor allem das Onlineportal „Meine AOK“ im Internet über ihren PC oder per App. Hierüber können ganz komfortabel zum Beispiel Formulare heruntergeladen, eine neue elektronische Gesundheitskarte angefordert, Dokumente eingereicht, die elektronische Patientenquittung eingesehen, Versicherungszeiten und persönliche Daten abgefragt und Unterlagen elektronisch angefordert werden. Die persönliche Kundenberatung hingegen ist in den vergangenen Jahren immer stärker zurückgegangen, insbesondere an den kleineren Standorten.

Markenzeichen bleiben starke Leistungen und gute Erreichbarkeit

Dennoch ist und bleibt der AOK NordWest der persönliche Kontakt zu den Kunden vor Ort sehr wichtig. „Unsere Markenzeichen sind und bleiben starke Leistungen mit vielen Zusatzangeboten wie unserem 500 Euro-Gesundheitsbudget, ein hervorragender Service und eine gute Erreichbarkeit“, so Wunsch. Darüber hinaus sind die AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über das kostenfreie Servicetelefon 0800 265 5000 rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Außerdem sind viele interessante Informationen und Services auch im Internet unter www.aok.de/nw abrufbar. „Ob im persönlichen Gespräch, am Telefon, Internet, Apps oder andere digitale Medien – wir können unseren Versicherten eine Rund-um-die-Uhr-Beratung über alle Kommunikationskanäle hinweg anbieten“, sagt Wunsch.

AOK setzt weiterhin auf individuelle Beratung in den Regionen

Die von der Schließung des AOK-Kundencenters in Mölln betroffenen AOK-Versicherten können für eine persönliche Beratung eines der in der Nähe befindlichen AOK-Kundencenter (Karte) frei wählen. Wichtig: Die AOK bleibt in der Region präsent und setzt weiterhin auf eine kundenindividuelle Beratung; die Pflegeberatung findet bei Bedarf sogar in der häuslichen Umgebung statt. Auch legt die AOK NordWest weiterhin großen Wert in der Region auf die Umsetzung der umfangreichen Präventions-, Beratungs- und Betreuungsangebote in Schulen, Kindergärten und in den Betrieben.

Die vom Anpassungsprozess betroffenen Mitarbeitenden in der Kundenberatung stellen ihre Expertise in der persönlichen und telefonischen Kundenberatung insbesondere in den umliegenden Kundencentern weiterhin zur Verfügung.

Tags: AOKGesundheit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
14

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Urologen rufen zu mehr Aufmerksamkeit für Männergesundheit auf

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). Im November heißt es wieder: Bärte wachsen lassen für die Männergesundheit! Der internationale Aktionsmonat Movember möchte auf Themen...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
13

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
355

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Dokumentation im Kino: „Wald:Sinfonie“

Dokumentation im Kino: „Wald:Sinfonie"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg