• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Besuch zum Saisonende im Waldschwimmbad

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2024
Besuch zum Saisonende im Waldschwimmbad

Besuch der Aktiven Bürger Büchens zum Saisonende im Waldschwimmbad. Foto: hfr

145
VIEWS

Büchen (pm). Die Aktiven-Bürger-Büchen (ABB) haben zum Ende der Badesaison 2024 das Waldschwimmbad Büchen besucht und den Austausch mit den Mitarbeitenden gesucht. Die Leitlinien für das Waldschwimmbad für das Jahr 2024 waren wegen der knappen Personalsituation durchaus angespannt und hätten zu eingeschränkten Öffnungszeiten führen können. Das war wegen des engagierten und neu hinzubekommenden Personals im Bad in der Saison dann doch nicht erforderlich.

Das Waldschwimmbad ist ein Herzstück in der Gemeinde Büchen. Hans Andreae (ABB), Mitglied des Werkausschusses „Wir beraten regelmäßig über technische Unterlagen, Vorlagen und Pläne. Gerade darum halte ich es für richtig, sich auch mal vor Ort selbst einen Überblick zu verschaffen. Das hilft beim Abwägungsprozess“.

Beim Rundgang wurde viel gezeigt und erklärt. Die gesamte Anlage des Bades macht einen sehr gepflegten Eindruck. Erforderliche Investitionen in die Zukunft wurden erörtert. Aufwendiger Baumschutz, Neupflanzung von Bäumen, Barrierefreiheit, Solar-Warmwassernutzung, Events und Begrünung waren Themen. Für die junge Mutter Jacqueline Rottmann (ABB), Mitglied im Bauausschuss hatte ein Thema Priorität: „Gibt es genug Angebote für Kinder zum Schwimmenlernen? Babyschwimmen? Lehrschwimmbecken? Wieviel Seepferdchen wurden in dieser Saison gemacht?“ Gerade auch die Schwimmausbildung von Kindern ist ein Kernziel des Waldschwimmbades.

Der Besuch wurde von der ABB als sehr positiv bewertet. Das Personal hat umfassend zur Organisation und zum Betrieb vorgetragen. Die Besucherzahlen waren gut im Sommer 2024. Die ABB bedankte sich beim Personal mit einem kleinem Geschenk und übergab es der Leiterin Mareille Eggers.

Tags: Aktive Bürger BüchenBüchenKommunalpolitikWaldschwimmbad Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
41

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Nächster Artikel
Wegschmeißen war gestern – ein Besuch im Repair Café Mölln

Repair-Café in Mölln geöffnet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg