• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Tilmann Colberg wird Vize-Weltmeister im Stabhochsprung

von Pressemitteilung
September 20, 2024
Tilmann Colberg wird Vize-Weltmeister im Stabhochsprung

Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung

240
VIEWS

Mölln (pm). Vom 12. bis 25. August 2024 fanden in Göteborg/Schweden die Masters-Weltmeisterschaften der Leichtathletik für Senioren statt. Insgesamt waren über 8000 Teilnehmer aus 110 Ländern dabei. Im Stabhochsprung der Altersklasse M50 (50 bis 54 Jahre) wurde Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung Vize-Weltmeister.

Bis 3,75 m übersprang Colberg jede Höhe im ersten Versuch. Seine bisherige Saisonbestleistung von 3,90 Meter (m) bei den Norddeutschen Meisterschaften konnte er zwar nicht übertreffen, aber mit der WM-Silbermedaille ist er auch so hochzufrieden.
Vier Tage später gingen im Zehnkampf der M50 fast 50 Teilnehmer aus den USA, Kanada, Japan, China, Deutschland, Frankreich, Italien, England, Spanien und vielen weiteren Ländern an den Start. Tilmann Colberg wurde in diesem Feld WM-Vierter mit 6.471 Punkten.

Der Zehnkampf besteht aus den Disziplinen 100 m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 m, 100 m Hürden, Diskuswurf, Stabhochsprung, Speerwurf und 1.500 m. Nach zwei intensiven Wettkampftagen von jeweils zehn Stunden Dauer fehlten ihm am Ende 32 Punkte für den zweiten Platz und 20 Punkte für die Bronzemedaille. Dies entspricht zum Beispiel acht Zentimetern im Weitsprung oder drei Zentimetern im Hochsprung.

Bild von Radoan Tanvir auf Pixabay

Trotz dieses knappen Pechs war der Kampf um die Medaillen ein tolles Erlebnis und die aufgestellten Leistungen lagen in allen zehn Disziplinen in oder über dem von ihm angestrebten Bereich. Aufgrund seiner im Zehnkampf erzielten 400-Meter-Zeit stellte der Deutsche Leichtathletikverband Tilmann Colberg auch für die Staffel am Abschlusstag der Weltmeisterschaften auf. Sein deutsches Quartett ließ unter anderem das amerikanische und französische Team hinter sich und belegte den siebten Platz in der 4x400m-Staffel.

Tags: LeichtathletikMöllnMSV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
82

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
83

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
51

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Möbelspenden gesucht und Fashion Day geplant

Möbelspenden gesucht und Fashion Day geplant

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg