• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Nachhaltigkeit im Fokus: Dr. Nina Scheer besucht Demeter-Höfe

von Andreas Anders
September 18, 2024
Nachhaltigkeit im Fokus: Dr. Nina Scheer besucht Demeter-Höfe

Detlef Hack (Betriebsleiter Lämmerhof, links) und Dr. Nina Scheer. Foto: hfr

107
VIEWS

Panten (pm). Zu Besuch auf den Demeter-Höfen Lämmerhof in Panten und Gut Wulfsdorf in Ahrensburg tauschte sich Dr. Nina Scheer, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, über aktuelle Herausforderungen der Landwirtschaft sowie des nachhaltigen Anbaus aus. „Die Höfe Lämmerhof und Gut Wulfsdorf zeigen, wie ökologischer Landbau nicht nur hochwertige Lebensmittel produziert, sondern auch aktiv zur Förderung der Biodiversität und zum Klimaschutz beiträgt“, so Nina Scheer.

Der Lämmerhof, der seit 1780 besteht und 1990 auf ökologische Landwirtschaft umgestellt wurde, verbindet die Produktion von Lebensmitteln mit Zielen des Naturschutzens und Regeneration von Landschaften. Mit innovativen Maßnahmen wie der Vermehrung von regionalem Wildpflanzen-Saatgut, dem Anlegen von Blühstreifen und der Schaffung von Lebensräumen für Wildarten auf den Feldern, setzt der Hof Standards in der ökologischen Landwirtschaft. Im Gespräch mit Betriebsleiter Detlef Hack war unter anderem der zuletzt verzeichnete Absatzrückgang für entsprechende Öko-Produkte ein Thema. Hack: „Vielen Dank für den Besuch von Frau Scheer. Es ist immer gut, im Austausch mit der Politik zu sein, um auf die Vorteile der von uns betriebenen Landwirtschaft hinweisen zu können.“

Auch auf Gut Wulfsdorf, welches sich seit 1989 der ökologischen Landwirtschaft verschrieben hat, betonte Nina Scheer die Bedeutung nachhaltiger Praktiken: „Gut Wulfsdorf zeigt, wie ein landwirtschaftlicher Betrieb auch ein Ort der Begegnung und des Lernens sein kann. Die Kombination aus Direktvermarktung, Umweltbildung und nachhaltiger Bewirtschaftung ist ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit.“ Betriebsleiter des Guts Wulfsdorf Georg Lutz: „Wir haben uns sehr über den Besuch von Nina Scheer gefreut. Im Gespräch stellten wir viele Gemeinsamkeiten fest, wo Handlungsbedarfe liegen, um nachhaltige Landwirtschaft voranzubringen.“ Dr. Scheer nutzte die Besuche, um zuzuhören, wo Handlungsbedarfe bestehen, um nachhaltige Landwirtschaft mehr in die Breite zu bringen.

„Es ist Ziel der SPD, Landwirte zu ermutigen, weiterhin in den Schutz und die Förderung der Artenvielfalt zu investieren. Nachhaltige Landwirtschaft ist auch eine Frage von Klimaschutz“, so Scheer. Zuletzt hatte die Ampel-Koalition Maßnahmen zur Marktstärkung, Bürokratieabbau und Förderung der Milchviehweidehaltung auf den Weg gebracht. Begleitet wurde Nina Scheer in Panten von David Welsch, Vorsitzender der SPD Nusse, und auf dem Gut Wulfsdorf von Torsten Sill, Co-Vorsitzender der SPD Ahrensburg.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
40

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
13

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Zeitreise ins 17. Jahrhundert: Erlebnisführung mit General Tillys Leibwächter

Lauenburg entdecken! – Kinderrundgang durch die Altstadt 

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
12

Lauenburg (pm). Abenteuerlust, Geheimnisse und Geschichte pur! Am Sonnabend, 18. Oktober 2025, verwandelt sich Lauenburgs Altstadt in eine Bühne voller...

Herbstjahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

Herbst-Jahrmarkt mit Laternenumzug und verkaufsoffenem Sonntag

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
243

Ratzeburg (pm). Es ist Herbst geworden in Ratzeburg und somit naht der beliebte Jahrmarkt auf dem Rathausplatz “Unter den Linden”...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Grünen-Fraktion setzt sich für Entsiegelungsmaßnahmen in Geesthacht ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg