• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Wilde Weiden, seltene Vögel und Grenzgeschichte

Führung zum Mechower Weiher und über angrenzende Weidelandschaften

von Pressemitteilung
September 5, 2024
Wilde Weiden, seltene Vögel und Grenzgeschichte

Der Mechower Weiher. Foto: ZSL, hfr

64
VIEWS

Mechow (pm). Am Freitag, 13. September findet eine Führung mit dem Zweckverband Schaalsee-Landschaft über sonst nicht öffentlich zugängliche Naturschutzflächen statt. Plüschige Galloways ziehen gemächlich durch die steppenartige Landschaft, Koniks grasen friedlich in direkter Nachbarschaft mit vielen seltenen Vogelarten wie Rothalstaucher, Kiebitz und Kranich. Unmittelbar angrenzend an die ehemalige innerdeutsche Grenze sind der Mechower Weiher und seine angrenzenden wilden Weiden ein ganz besonderer Ort für außergewöhnliche Naturbeobachtungen.

Doch auch dieser wichtige Lebensraum ist durch den Klimawandel bedroht. Die unregelmäßigen Niederschläge kombiniert mit längeren Verdunstungsraten durch längere Wärmeperioden der letzten Jahre führten zunehmend dazu, dass der Weiher nicht mehr genug Wasser führte. Doch dieses Jahr sieht die Situation ganz anders aus.

Plüschige Galloways ziehen gemächlich durch die steppenartige Landschaft. Foto: ZSL, hfr
Koniks grasen friedlich in direkter Nachbarschaft mit vielen seltenen Vogelarten. Foto: ZSL, hfr

„Erfahren Sie welche Maßnahmen die letzten Jahre umgesetzt worden sind, um diesen wichtigen Lebensraum zu erhalten. Lassen Sie sich die Geschichte des Mechower Weihers und der angrenzenden Weidelandschaften näherbringen und von der Schönheit dieses Biotops und seiner Bewohner begeistern“, sagen die Veranstaltenden des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaften.

Die Führung findet am 13. September von 15 Uhr bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Gut Mechow. Anmeldungen für die kostenlose Führung werden unter zv-schaalsee@kreis-rz.de angenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.zv-schaalsee.de

.
Tags: ExkursionFührungMechowZweckverband Schaalsee-Landschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
14

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
205

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
139

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
68

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Nächster Artikel
Einschulung der Auszubildenden im Kfz- und Bau-Gewerbe

Einschulung der Auszubildenden im Kfz- und Bau-Gewerbe

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg