• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

von Pressemitteilung
August 25, 2024
Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Ausstellung. Beispielfoto: Image by Pete Linforth from Pixabay, hfr

50
VIEWS

Geesthacht (pm). Am Sonnabend, 14. September 2024 findet die sechste Geesthachter Kulturnacht statt. Im GeesthachtMuseum in der Bergedorfer Straße 28, treffen dann die Themen „Meer und Frauen“ aufeinander: Die Band TWEii mit Klaus Janke und Michael Lempelius singt Seemannslieder und Autorin Tina Dreyer liest aus ihrem neuesten Roman „Morden in der Menopause“. Vor diesem Hintergrund zeigt das GeesthachtMuseum vom Sonnabend, 7. September, bis einschließlich Sonntag, 15. September 2024, die Ausstellung „Zwischen Brandung und Horizont“ mit Werken von Ruth Lübke und Berit Riekemann, deren Arbeiten die beiden Themen gesellschaftskritisch, aber auch humorvoll verbinden.

Die Bremer Künstlerin Ruth Lübke präsentiert Zeichnungen und Malereien von starken Frauen am Strand, die in Zusammenarbeit mit ihrer siebenjährigen Tochter Raya Rubers entstanden sind. Weiterhin ist die digitale Fotoserie „Beaches of Tinder“ von ihr zu sehen. Ruth Lübke verfremdet dabei Profilbilder, die auf der Dating-App Tinder von Nutzer:innen eingestellt sind und die Strände zeigen.

Darüber hinaus ist die lebensgroße Skulptur „Jiyan“ der Bildhauerin Berit Riekemann im GeesthachtMuseum zu besuchen. Die Künstlerin hat sich von dem Buch „Unser Schwert ist Liebe“ von Gilda Sahebi inspirieren lassen. „Jin, Jiyan, Azadi“ ist Kurdisch und bedeutet „Frauen, Leben Freiheit“. Die Skulptur ist eine Solidaritätsbekundung mit dem Kampf der Frauen im Iran für ihre Rechte.

Über die Künstlerinnen:

Ruth Lübke, eine Künstlerin aus Bremen, hat sich auf Bildhauerei und Installationen spezialisiert und vertieft derzeit ihre Forschung im Rahmen ihrer Promotion, die sich mit dem Thema der menschlichen Identität im Zusammenhang mit Pferden beschäftigt. Ursprünglich stammt sie aus Kiel, wo sie sich im Schiffbau engagierte. Ihre maritimen Wurzeln verleihen ihrer Arbeit eine einzigartige Perspektive. Außerdem setzt sie sich für Umweltbewusstsein ein, wo immer sie kann.

„Jiyan“ ist eine Skulptur von Berit Riekemann. Foto: hfr

Seit September 2019 studiert Berit Riekemann Freie Künste mit dem Schwerpunkt Bildhauerei und klassische Werkstoffe in Bremen. Im Juli 2019 legte sie ihre Gesellenprüfung zur Holzbildhauerin ab und stellte ihre Werke in Bischofsheim an der Rhön aus.

Der Besuch der Ausstellung „Zwischen Brandung und Horizont“ und die Veranstaltungen der Kulturnacht sind kostenfrei. Weitere Informationen zur Geesthachter Kulturnacht 2024 gibt es im Internet unter www.geesthacht.de .

Tags: AusstellungGeesthachtGeesthachtMuseum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
17

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
104

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Nächster Artikel
Dokumentation: „Bernhard Hoetger – Zwischen den Welten“

Dokumentation: „Bernhard Hoetger - Zwischen den Welten"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg