• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

„Morden in der Menopause“ – Lesung im Rahmen der Geesthachter Kulturnacht

von Pressemitteilung
August 19, 2024
„Morden in der Menopause“ – Lesung im Rahmen der Geesthachter Kulturnacht

Tine Dreyer. Foto: hfr

23
VIEWS

Geesthacht (pm). Eine Menopause voller Leichen: über eine Frau, deren Leben in Wallung gerät. In der Lesung „Morden in der Menopause“, die am 14. September im Rahmen der Geesthachter Kulturnacht geplant ist, stellt die Kölner Autorin Tine Dreyer ihren neusten Roman „Morden in der Menopause“ vor. Diese finden jeweils um 17.45, 18.45 und 19.45 Uhr im GeesthachtMuseum! in der Bergedorfer Straße 28, statt.

Veranstaltet wird die Lesung von der Gleichstellungsbeauftragten und dem Fachdienst Jugend, Sport & Kultur. „Für mich als Gleichstellungsbeauftragte ist das Buch sehr empfehlenswert, weil es das sonst eher totgeschwiegene Thema der Wechseljahre auf lustige Weise – auch für Männer – aufgreift. Viele Frauen und sicher auch Männer können sich darin wiedererkennen“, erklärt Anja Nowatzky, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Geesthacht.

Hormone töten – und zwar andere: Die 48-jährige Liv ist Ehefrau, Mutter von drei Kindern und arbeitet erfolgreich als Küchenplanerin. Über die Wechseljahre weiß sie nicht so viel. Stimmungs-schwankungen und Hitzewallungen, okay, klar, davon hat sie schon gehört. Aber dass mit ihrer ersten Hitzewallung ihr erster Mord einhergeht, kommt dann doch überraschend. Besonders für den Typen, der ihrem pubertierenden Sohn eigentlich nur ein paar Drogen verkaufen will und Liv dabei so provoziert, dass sie ihm den Schädel einschlägt. Ab da gerät ihr wohlgeordnetes Leben gehörig aus den Fugen. Und bedauerlicherweise bleibt es nicht bei der einen Leiche – unglückliche Umstände sorgen für weitere unglückliche Situationen. „Morden in der Menopause“ erzählt die Geschichte einer Frau, der der Kragen platzt – und zwar so gewaltig, dass ein paar Leute leider über die Klinge springen müssen. Spannend, witzig und originell – der erste menopausale Krimi der Welt!

Am Sonnabend, 14. September 2024 lädt die Stadt Geesthacht von 15 bis 22 Uhr zur 6. Kulturnacht ein. Mit einem abwechslungsreichen und kostenlosen Programm soll gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern die Vielfalt der Stadt gefeiert werden. Bespielt und belebt werden Orte in der Geesthachter Innenstadt, die alle fußläufig erreichbar sind. Zwischen den Stationen kann sich mit kulinarischen Spezialitäten vom Grill und gekühlten Getränken gestärkt werden.

Tags: GeesthachtGeesthachtMuseumLesung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Seniorennachmittage in Steinhorst

Kaffee, Mythen und Märchen

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
3

Labenz (pm). Matthias Berndt, Inhaber der Kaffeerösterei Labenzer Stolz und Märchenerzählerin Anja Wallbaum laden zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am...

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
1

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
53

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
324

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Kauf- und Pachtpreisspiegel für Schleswig-Holstein veröffentlicht

Neuer Kauf- und Pachtpreisspiegel für Schleswig-Holstein veröffentlicht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg