• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Feuerwehr und Ordnungsamt bei Starkregen im Einsatz

von Pressemitteilung
August 9, 2024
Starkregenportal auf der Homepage des Amtes

Foto: Image by Gundula Vogel from Pixabay, hfr

274
VIEWS

Geesthacht (pm). Sehr große Regenmengen in sehr kurzer Zeit: Diese Kombination machte am Mittwoch, 7. August 2024 dem Süden Schleswig-Holsteins und Hamburg zu Schaffen. Gleich mehrere Gewitterzellen zogen über die Region hinweg und sorgten auch in Geesthacht für überschwemmte Straßen und vollgelaufene Keller. Die Ortswehren Geesthacht und Grünhof-Tesperhude waren mehr als fünf Stunden im Einsatz – zu insgesamt etwa 100 Einsätzen.

Mitarbeitende des Geesthachter Ordnungsamtes machten sich vor Ort ein Bild von der Situation: Unter anderem stand zeitweise Wasser auf Teilen der Lauenburger Straße, der Sandstraße, der Steinstraße, der Fährstraße, des Fährstiegs, der Hansastraße, der Johannes-Ritter-Straße, des Richtweges und der Elbuferstraße. „Wir kontrollierten zum Beispiel Kanalschächte, Abläufe und Kanaldeckel. Außerdem hatten wir den Verkehrsfluss und die Situation im Blick, um gegeben Falls die Straßen abzusperren oder den Verkehr umzuleiten. Das war aber nicht notwendig. Wir haben lediglich einige Autofahrerinnen und Autofahrer darauf hingewiesen, dass sie ihren Fahrstil der Situation anpassen mögen“, heißt es aus dem Ordnungsamt.

Auch Mitarbeitende des Städtischen Betriebshofes waren am Mittwochnachmittag (8. August 2024) im Geesthachter Stadtgebiet im Einsatz. An der Berliner Straße war durch die Regenfälle nahe des Alten Friedhofs eine Versackung im Gehwegbereich entstanden, durch die auch Gehwegplatten aufgeschwemmt wurden. Darüber hinaus kümmerte sich das Team des Betriebshofes um Gullydeckel, die aufgrund der großen Wassermengen angehoben worden waren – beispielsweise im Straßenbereich in der Nähe des Freibades.

Der Abwasserbetrieb meldete trotz des Starkregenereignisses keinen nennenswerten erhöhten Aufwand. „Das Fassungsvermögen einiger Kanäle war überschritten und Straßenabläufe, insbesondere in Hanglagen, konnten das Regenwasser nicht aufnehmen, so dass dieses über die Oberfläche abgeflossen ist“, informiert der städtische Abwasserbetrieb.

Tags: GeesthachtKlimaStarkregen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
502

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Nach 6 Jahren Pause: Endlich wieder Eulenspiegel-Festspiele

Im Gespräch mit Einzelhändlern und Bewohnern

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg