• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

„Dörfer zeigen Kunst“ 2024 öffnet die Tore

Feierliche Einstimmung in Groß Grönau

Thomas Biller von Thomas Biller
Juli 21, 2024
„Dörfer zeigen Kunst“ 2024 öffnet die Tore

Sängerinnen und Sänger aus fünf Chören stimmten die 200 Besucher der Eröffnungsfeier auf vier Wochen Kunst in 18 Orten ein. Foto: Thomas Biller

255
VIEWS

Groß Grönau/Ratzeburg (tbi). Die 19. Veranstaltungsreihe „Dörfer zeigen Kunst“ (DzK) hat begonnen. An bis zu vier Wochenenden laden nun in insgesamt 18 Gemeinden Kunstschaffende aus der Region ein, ihre Arbeiten anzusehen, zu erleben oder mitzuwirken.

DzK hat seine „Heimat“ unter dem Dach des heutigen Amtes Lauenburgische Seen (Amt LS). Mittlerweile nehmen auch Gemeinden aus dem Amtsbereich Berkenthin, aus Nordwestmecklenburg und mit Lehmrade erstmalig auch aus dem Bereich des Amtes Breitenfelde teil. Neben den Ausstellungen steigt seit vielen Jahren auch die Anzahl der Begleit-Veranstaltungen wie Workshops, Konzerten, Lesungen, Meditationen und vielen weiteren kreativen Angeboten.

Heinz Dohrendorff, Amtsvorsteher des Amtes LS in Ratzeburg, eröffnete am Freitagabend, 19. Juli, im Ausstellungsort Groß Grönau die diesjährige Kunstsaison von DzK. Andrea Sacker, Koordinatorin der Ausstellung in Kittlitz und begeisterte Sängerin war es gelungen, fünf Chöre für die Eröffnungsfeier zu gewinnen. „Komm, sing mit uns!“, stimmten die 50 Sängerinnen und Sänger in den feierlichen Sommerabend mit 200 Gästen ein.

Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff und Andrea Sacker, Koordinatorin der Ausstellung in Kittlitz und Organisatorin des Chortreffens. Foto: Thomas Biller

In diesem Jahr beteiligen sich 130 Künstlerinnen und Künstler an der Erfolgsreihe DzK. Wie in den Vorjahren ist die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg Hauptsponsorin der Veranstaltung.

Zehn Kunstschaffende und die Malgruppe „Die Grönauer Malerinnen“ zeigen im Evangelischen Gemeindezentrum in der Berliner Straße 2 ihre Werke. „Mein Fokus“ lautet in dieser Saison das Sonderthema der Ausstellenden in Groß Grönau.

„TotoPhili“ ist einer der fleißigen Kunstschaffenden. Hinter diesem Namen, der übersetzt etwa bedeutet „der, der alles liebt“ steht der Künstler und Journalist Dr. Thorsten Philipps, der in seiner Heimatgemeinde ausstellt. „Zeit“ ist das Thema, das ihn seit vielen Jahren bewegt. In diesem Jahr zeigt er großformatige Fotos auf Leinwand und eine aufwendig produzierte Video-Installation. „Mein Fokus“, erklärt Dr. Philipps in Bezug auf das Sonderthema, „ist der Zeitdruck“. Sein gut einstündiges Video, das in Endlosschleife im Ausstellungsraum läuft, zeigt nach den Worten des Künstlers „den Doppelcharakter der Zeit mit ihren wiederkehrenden und ihren nicht wiederkehrenden Momenten“.

„Dörfer zeigen Kunst“ 2024 ist eröffnet: Dr. Thorsten Philipps – alias „TotoPhili“ – vor „seiner“ Wand in Groß Grönau. Foto: Thomas Biller

Werke der weiteren Kunstschaffenden stehen für sich, können überraschen und in Staunen versetzen. Das gilt allerdings für alle Ausstellungsorte.

Auch in Groß Grönau zu sehen: Bilder von Marianne Haltermann (Auszug). Foto: Thomas Biller

Die Angaben im Begleithaft zu Inhalten, Adressen und den jeweiligen Öffnungszeiten geben eine gute Orientierung für die Besuche an den Wochenenden. Änderungen nach Drucklegung werden in der Tagespresse veröffentlicht. Das Begleitheft und weitere Informationen zu Ausstellungsorten und Kunstschaffenden sind unter www.doerfer-zeigen-kunst.de zu finden.

Der Eintritt zu allen Ausstellungsorten DzK ist frei, an einigen Orten wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Tags: Dörfer zeigen KunstGroß Grönau
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

Jubiläumswochenende beim Hundesportverein Groß Grönau: 25 Jahre Agility im Fokus

von Andreas Anders
April 21, 2025
0
263

Groß Grönau (aa). Rasante Läufe, flinke Pfoten und ein Vierteljahrhundert voller Begeisterung für den Hundesport – am letzten April-Wochenende feiert...

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

Neue Experten für die Steuererklärung in Groß Grönau

von Pressemitteilung
Februar 5, 2025
0
157

Groß Grönau (pm). Die VLH verstärkt ihr Team mit zwei neu geprüften Beratungsstellenleiter in Groß Grönau: Piet Jonas Voß und...

Erster Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Groß Grönau

Erster Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte in Groß Grönau

von Andreas Anders
Januar 21, 2025
0
505

Groß Grönau (aa). Nach einem achtjährigen Planungsprozess wurde heute (21. Januar 2025) mit einem feierlichen Spatenstich der Startschuss für den...

ADFC-Fahrrad-Klimatest zeigt: Im Kreis ist Luft nach oben

8,5 Millionen Euro von Bund und Land für Radschnellweg

von Pressemitteilung
Januar 13, 2025
0
83

Lübeck/Groß Grönau (pm). Die Ratzeburger Allee in Lübeck wird zum ersten Radschnellweg Schleswig-Holsteins. Mit der Förderzusage von Bund und Land...

Nächster Artikel
In Ratzeburg vertiefen DRK und die Stadt ihre Zusammenarbeit

Landesweite Blutspende-Challenge

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg