• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kinder fördern, Zukunft gestalten: Erfolgreiche Feuerwehrarbeit mit den Kleinsten

von Pressemitteilung
Juli 19, 2024
Kinder fördern, Zukunft gestalten: Erfolgreiche Feuerwehrarbeit mit den Kleinsten

Voller Stolz wechseln sechs Mädchen und Jungen aus der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr Ziethen. Foto: hfr

149
VIEWS

Ziethen (pm). Die erfolgreiche Arbeit in der Kinderfeuerwehr ist von großer Bedeutung, da sie den jungen Mitgliedern wichtige Fähigkeiten und Werte vermittelt. Durch spielerisches Lernen und Teamarbeit werden sie auf die Herausforderungen in der Jugendfeuerwehr und später im Einsatz vorbereitet. Die Kinderfeuerwehr fördert nicht nur das Interesse an der Feuerwehr, sondern auch die soziale Kompetenz und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Es ist ermutigend zu sehen, wie sie sich entwickeln und zu engagierten Mitgliedern heranwachsen.

Ein weiteres Jahr der ehrenamtlichen Kinderfeuerwehrarbeit fand mit dem Sommerfest der Löschzwerge der Feuerwehr Ziethen seinen Abschluß. Voller Stolz wechseln sechs Mädchen und Jungen aus der Kinderfeuerwehr in die Jugendfeuerwehr Ziethen und wurden heute mit der feierlichen Verleihung des zuvor erfolgreich absolvierten Kinderflämmchens in die Jugendfeuerwehr Ziethen übernommen. Das Kinderflämmchen ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens (Ansteckpin) und einer Urkunde für Kinder und ist in vier Stufen gegliedert.

Unsere Kinderfeuerwehr bildet den Nachwuchs für unsere Jugendfeuerwehr, die wiederum den Nachwuchs für den späteren Einsatzdienst so Gemeindewehrführer Jens Kowe. Herausragend, dass alle 6 Mädchen und Jungen mit dem Eintritt vom 6. Lebensjahr bis jetzt zum Übertritt in die Jugendfeuerwehr mit dem 10. Lebensjahr dabei gebelieben sind auch wenn es viele andere Dinge gibt, die um die Aufmerksamkeit der Mädchen und Jungen konkurrieren. Dass starke und nachhaltige ehrenamtliche Arbeit in der Kinderfeuerwehr von engagierten und einfühlsamen Betreuern abhängt, die den Kindern nicht nur Feuerwehrtechniken beibringen, sondern auch wichtige Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Hilfsbereitschaft vermitteln ist Grundvoraussetzung. Es ist wichtig, eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der die Kinder ihr Potenzial entfalten können und gleichzeitig Spaß haben. Regelmäßige Schulungen, klare Kommunikation und Anerkennung der Leistungen sind ebenfalls entscheidend für den langfristigen Erfolg der ehrenamtlichen Arbeit in der Kinderfeuerwehr. Die Leiterin der Kinderfeuerwehr Ziethen, Sarah Kowe mit dem ständigen Betreuer der Löschzwerge, Andreas Steinfath-Kuch, haben beispielhafte Arbeit für die Gemeinde und für die Feuerwehr Ziethen geleistet, so der Gemeindewehrführer.

Mehr Informationen zu den „Löschzwergen“ gibt es unter Löschzwerge – Freiwillige Feuerwehr Ziethen (feuerwehr-ziethen.de)

Tags: Feuerwehr ZiethenZiethen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt 2019 in Ziethen

Martinsmarkt Ziethen lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
525

Ziethen (pm/gb). Die Kirchengemeinde Ziethen begrüßt die kalte Jahreszeit auch 2025 mit dem traditionellen Martinsmarkt. Am Sonntag, 9. November 2025,...

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
95

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
280

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
114

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Nächster Artikel
„Vertraut eurem Körper“

"Vertraut eurem Körper"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg