• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Buhck Gruppe feiert ihr 125-jähriges Firmenjubiläum

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
Buhck Gruppe feiert ihr 125-jähriges Firmenjubiläum
47
VIEWS

Reinbek (pm). Die Buhck Gruppe, einer der größten Umweltdienstleister Norddeutschlands, hat am 12. Juli 2024 ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass waren alle Mitarbeitenden des Unternehmens eingeladen, um die lange Geschichte und die beständige Entwicklung des Unternehmens zu feiern.

Die Buhck Gruppe wurde 1899 von Richard Buhck in Hamburg-Bergedorf gegründet. Ursprünglich als Fuhrunternehmen gestartet, entwickelte sich das Unternehmen über die Jahrzehnte kontinuierlich weiter. 1959 trat Carsten Buhck in dritter Generation in das Unternehmen ein und trieb den Aufbau der Sparte Containerdienste und Abfallentsorgung voran. Diese Erweiterung legte den Grundstein für die heutige Vielseitigkeit des Unternehmens.

In den 1970er-Jahren erweiterte die Buhck Gruppe ihr Geschäftsfeld in den Bereichen Recycling und Abfallwirtschaft und stieg in den darauffolgenden Jahren in das Geschäft der Kanal- und Rohrreinigung sowie Beratungsdienstleistungen ein, wodurch sie ihre Position als umfassender Umweltdienstleister festigte.

Schon Carsten Buhck legte großen Wert auf nachhaltige Praktiken und Innovationen. Zum hundertjährigen Bestehen der Buhck Gruppe 1999 übergab er die Geschäftsleitung an seine Söhne Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck, die das Unternehmen aktuell in der vierten Generation leiten. Unter ihrer Führung wuchs die Buhck Gruppe zu einer innovativen Unternehmensgruppe und wurde Deutschlands erster klimaneutraler Umweltdienstleister (durch Kompensation). Auch die fünfte Generation ist seit 2022 im Unternehmen engagiert.

„Unser 125-jähriges Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein für die Buhck Gruppe, sondern vor allem eine Gelegenheit, unseren Mitarbeitenden für ihr unermüdliches Engagement und ihre Loyalität zu danken“, sagte Dr. Henner Buhck. „Ohne ihren Einsatz und ihre Leidenschaft wäre unser Unternehmen nicht das, was es heute ist. Dieses Fest ist eine Würdigung ihrer harten Arbeit und ihres Beitrags zu unserem gemeinsamen Erfolg.“

Thomas Buhck fügte hinzu: „Unser Erfolg basiert auf Innovation, Qualität und dem festen Glauben an nachhaltige Praktiken. Dieses Jubiläum war eine Gelegenheit, sowohl auf unsere Wurzeln zurückzublicken als auch optimistisch in die Zukunft zu schauen. Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre.“

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des Stargast Otto Waalkes, der mit seiner Musik und seinen humorvollen Einlagen die Gäste begeisterte und für ausgelassene Stimmung sorgte. Die Fischauktionshalle, ein ikonischer Veranstaltungsort in Hamburg, bot den perfekten Rahmen für dieses bedeutende Ereignis.

Die Buhck Gruppe hat sich stets durch kontinuierliche Investitionen in neueste Technologien und Verfahren für die Zukunft aufgestellt. Diese Investitionen gewährleisten, dass das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Umweltdienstleistungsbranche bleibt und seinen Kunden innovative sowie nachhaltige Lösungen anbieten kann. Heute bietet die Buhck Gruppe eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Abfallentsorgung und Recycling, Containerdienste, Rohr- und Kanalservice sowie Beratung für Industrie und Gewerbe.

Die Buhck Gruppe blickt auf 125 Jahre zurück, geprägt von kontinuierlichem Wachstum und Innovation, und ist bereit, ihre Erfolgsgeschichte in den kommenden Jahren fortzusetzen.

Für Privatkunden gibt es ebenfalls besondere Aktionen zum Jubiläum. Im Zeitraum rund um das Jubiläum werden im Onlineshop unter buhck.shop Jubiläumsangebote und ein Gewinnspiel angeboten.

Über die Buhck Gruppe

Die Buhck Gruppe ist einer der größten Umweltdienstleister in Norddeutschland. Mit über 1.200 Mitarbeitenden erwirtschaftete sie im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 210 Millionen Euro. Die Gruppe ist in den Geschäftsfeldern Abfallsammlung und -entsorgung, Rohr- & Kanalservice und Beratungsdienstleistungen aktiv. Ihre 35 Unternehmen verteilen sich auf 21 Standorte in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Brüder Dr. Henner Buhck und Thomas Buhck leiten das 1899 in Hamburg-Bergedorf gegründete Familienunternehmen bereits in der vierten Generation und auch die fünfte Generation ist schon am Unternehmen beteiligt. Die Buhck Gruppe ist Deutschlands erster klimaneutraler Umweltdienstleister (durch Kompensation) und feiert dieses Jahr das 125-jährige Bestehen.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
11

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
16

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
6

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Sommerferienprogramm vom Gleis 21 und Stellwerk

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg