• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Tag des offenen WandelGut

Naturkundliche Veranstaltungen auf den Geländen um den Mechower See

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 12, 2024
Tag des offenen WandelGut

Foto: Image by Andreas from Pixabay, hfr

85
VIEWS

Wietingsbek (pm). Am Sonnabend, 20. Juli 2024 lädt die Gemeinschaft des WandelGut zu einem bunten Familientag ein. In diesem Jahr werden die Gäste am Projektstandort „Schlügge“ willkommen geheißen, so nennen sie die Obstwiese in der Schlagsdorfer Straße 10 in Schlagbrügge.

Die WandelGuties freuen sich ab 11 Uhr auf einen geselligen Tag im Zeichen des Wandels und starten mit einem bunten Programm für jung bis älter, mit Infos über die WandelGut Gesellschaft und ihren Projekten in Mechow und Wietingsbek, mit Liveacts und kulinarischen Leckereien. Viele weitere Termine in der Natur als Kinder- und Familienangebote sind auf der Homepage wandelgut.de zu finden.  

Rund ums WandelGut Small Edition

Am Dienstag, 23. Juli 2024 findet in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr unter der Leitung von Ute Thode eine Wanderung statt. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle vor dem Gutshaus in Mechow in der Dorfstraße 17.

Das WandelGut besteht nun vier Jahre, seitdem leben Menschen im Gutshaus Mechow. Bereits zwei weitere Standorte in Schlagbrügge und Wietingbek wurden gekauft. Als gemeinnützige Gesellschaft gibt es alljährlich die WandelWiese, das ist eine Obstwiese, auf der der Umweltbildungssommer von Mai bis September stattfindet. Mehr Informationen dazu werden heute in der sogenannten Small Edition vor Ort in Mechow anschaulich erzählt wie Fragen zur Gemeinschaftsbildung, zur soziokratischen Struktur, zu Bauprojekten und zur Vision. Wer das alles ausführlicher erleben möchte, die oder der ist zu den ein- und zweitägigen Wanderungen Rund ums WandelGut rund um den Mechower See rund ums Jahr herzlich eingeladen. Mehr dazu auf der Homepage wandelgut.de. Die Anmeldung ist unter wandelwiese@wandelgut.de erbeten. Der Eintritt ist frei.

Foto: Image by Larisa Koshkina from Pixabay, hfr

Wer kreucht und fleucht auf unserem Acker?

Am Sonabend, 3. August 2024 findet von 11 Uhr bis 16 Uhr auf dem Acker in Wietingsbek unter Leitung von Dennis Wachholz der Familientag statt. „Wir laden ein zu einem Familientag auf den bunten Acker der Solwi mit dem „Ackerschnacker“ Dennis in Wietingsbek. Kinder sind herzlich willkommen. Wir wollen die Hände in die Erde stecken, Regenwürmer zählen und zusammen überlegen, wieviele Lebewesen über und unter der Erde leben. Gemeinsam werden wir uns den großen Acker anschauen und können überall mal rumnaschen und probieren. Dennis ist jetzt schon gespannt auf eure vielen Fragen. Bitte bringt etwas für das Bufet mit, dann freuen wir uns auf das gemeinsame Picknick und eine kurzweilige Zeit bis zu 5 Stunden. Bis dann“, sagen die Verantwortlichen. Anmeldungen bei solawi@wandelgut.de. Der Eintritt ist frei.

Foto: Image by Sven Lachmann from Pixabay, hfr

Ein weiterer Termin ist die Kräuterwanderung mit Johanna Schmidt am Sonntag, 1. September 2024. Bei einem Wildkräuterspaziergang rund um Mechow werden gemeinsam essbare Wildpflanzen und Kräuter entdeckt. Man erfährt mehr über ihre Verwendungen und Heilwirkung.

Bewährte Natur- und Hausmittel selbstgemacht

Am Sonnabend, 14. September, 11 bis 16 Uhr – Leitung: Regina Thomsen und Ute Thode – Ort: Veranstaltungszelt auf der Wandelwiese in Mechow

„In diesem Workshop wollen wir in der reichhaltigen Natur schauen, was sie uns zum pflegen, putzen, stärken und harmonisieren bietet. Wir werden aus wenigen Zutaten gemeinsam einfache Mischungen für Cremes und Tinkturen herstellen. Ziel ist, dass es für euch zu Hause wiederholbar ist und nach eigenen Bedürfnissen variiert werden kann. So beginnt Eigenverantwortung und Unabhängigkeit für deine gesundheitliche Balance“, sagen die Veranstaltenden. „Nett ist es, wenn du deinen Beitrag zum gemeinsamen Picknick einpackst. Und bringe gern drei zirka 250ml Gläser plus Verschluss mit, damit du ein paar Proben mitnehmen kannst.“ Der Teilnehmerbeitrag ist 25 bis 40 Euro inklusive Proben zum Mitnehmen. Anmeldungen unter wandelwiese@wandelgut.de.

Tags: AckerwildkräuterExkursionLandwirtschaftMechowökologischen LandbauWietingsbekWorkshop
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vogelstimmen-Spaziergang in Mölln

Vogelstimmen-Spaziergang in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
82

Mölln (pm). Derzeit erklingen die Melodien der Singvögel wieder überall in der Umgebung. Aber wer genau singt denn da? Darüber...

Generationswechsel im Bauernverband SH – Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

Generationswechsel im Bauernverband SH – Neue Geschäftsführung übernimmt Verantwortung

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
92

Schleswig-Holstein pm). Der Bauernverband Schleswig-Holstein hat Michael Müller-Ruchholtz zum neuen Generalsekretär berufen, der die hauptamtlichen Geschicke des Verbandes zukünftig lenken wird....

Zeitzeugen-Wanderung am Mechower See: Auf Spurensuche entlang der ehemaligen Grenze

Zeitzeugen-Wanderung am Mechower See: Auf Spurensuche entlang der ehemaligen Grenze

von Andreas Anders
Mai 1, 2025
0
21

Schlagsdorf (aa). Am Sonnabend, 3. Mai 2025, lädt das Grenzhus Schlagsdorf zu einer besonderen Wanderung um den Mechower See ein....

Ausflug des LandFrauenVereins nach Fehmarn

Ausflug des LandFrauenVereins nach Fehmarn

von Gesine Biller
April 29, 2025
0
120

Ratzeburg (pm). Am frühen Frühlingstag, bei nebligem Wetter, trafen sich die Mitglieder des LandFrauenVereins Ratzeburg und Umgebung sowie weitere Gäste zu...

Nächster Artikel
 „Joana Mallwitz – Momentum“ – Dokumentation im Kino

Filmclub-Festival: „Joana Mallwitz - Momentum“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg