• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Tag des offenen WandelGut

Naturkundliche Veranstaltungen auf den Geländen um den Mechower See

von Pressemitteilung
Juli 12, 2024
Tag des offenen WandelGut

Foto: Image by Andreas from Pixabay, hfr

87
VIEWS

Wietingsbek (pm). Am Sonnabend, 20. Juli 2024 lädt die Gemeinschaft des WandelGut zu einem bunten Familientag ein. In diesem Jahr werden die Gäste am Projektstandort „Schlügge“ willkommen geheißen, so nennen sie die Obstwiese in der Schlagsdorfer Straße 10 in Schlagbrügge.

Die WandelGuties freuen sich ab 11 Uhr auf einen geselligen Tag im Zeichen des Wandels und starten mit einem bunten Programm für jung bis älter, mit Infos über die WandelGut Gesellschaft und ihren Projekten in Mechow und Wietingsbek, mit Liveacts und kulinarischen Leckereien. Viele weitere Termine in der Natur als Kinder- und Familienangebote sind auf der Homepage wandelgut.de zu finden.  

Rund ums WandelGut Small Edition

Am Dienstag, 23. Juli 2024 findet in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr unter der Leitung von Ute Thode eine Wanderung statt. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle vor dem Gutshaus in Mechow in der Dorfstraße 17.

Das WandelGut besteht nun vier Jahre, seitdem leben Menschen im Gutshaus Mechow. Bereits zwei weitere Standorte in Schlagbrügge und Wietingbek wurden gekauft. Als gemeinnützige Gesellschaft gibt es alljährlich die WandelWiese, das ist eine Obstwiese, auf der der Umweltbildungssommer von Mai bis September stattfindet. Mehr Informationen dazu werden heute in der sogenannten Small Edition vor Ort in Mechow anschaulich erzählt wie Fragen zur Gemeinschaftsbildung, zur soziokratischen Struktur, zu Bauprojekten und zur Vision. Wer das alles ausführlicher erleben möchte, die oder der ist zu den ein- und zweitägigen Wanderungen Rund ums WandelGut rund um den Mechower See rund ums Jahr herzlich eingeladen. Mehr dazu auf der Homepage wandelgut.de. Die Anmeldung ist unter wandelwiese@wandelgut.de erbeten. Der Eintritt ist frei.

Foto: Image by Larisa Koshkina from Pixabay, hfr

Wer kreucht und fleucht auf unserem Acker?

Am Sonabend, 3. August 2024 findet von 11 Uhr bis 16 Uhr auf dem Acker in Wietingsbek unter Leitung von Dennis Wachholz der Familientag statt. „Wir laden ein zu einem Familientag auf den bunten Acker der Solwi mit dem „Ackerschnacker“ Dennis in Wietingsbek. Kinder sind herzlich willkommen. Wir wollen die Hände in die Erde stecken, Regenwürmer zählen und zusammen überlegen, wieviele Lebewesen über und unter der Erde leben. Gemeinsam werden wir uns den großen Acker anschauen und können überall mal rumnaschen und probieren. Dennis ist jetzt schon gespannt auf eure vielen Fragen. Bitte bringt etwas für das Bufet mit, dann freuen wir uns auf das gemeinsame Picknick und eine kurzweilige Zeit bis zu 5 Stunden. Bis dann“, sagen die Verantwortlichen. Anmeldungen bei solawi@wandelgut.de. Der Eintritt ist frei.

Foto: Image by Sven Lachmann from Pixabay, hfr

Ein weiterer Termin ist die Kräuterwanderung mit Johanna Schmidt am Sonntag, 1. September 2024. Bei einem Wildkräuterspaziergang rund um Mechow werden gemeinsam essbare Wildpflanzen und Kräuter entdeckt. Man erfährt mehr über ihre Verwendungen und Heilwirkung.

Bewährte Natur- und Hausmittel selbstgemacht

Am Sonnabend, 14. September, 11 bis 16 Uhr – Leitung: Regina Thomsen und Ute Thode – Ort: Veranstaltungszelt auf der Wandelwiese in Mechow

„In diesem Workshop wollen wir in der reichhaltigen Natur schauen, was sie uns zum pflegen, putzen, stärken und harmonisieren bietet. Wir werden aus wenigen Zutaten gemeinsam einfache Mischungen für Cremes und Tinkturen herstellen. Ziel ist, dass es für euch zu Hause wiederholbar ist und nach eigenen Bedürfnissen variiert werden kann. So beginnt Eigenverantwortung und Unabhängigkeit für deine gesundheitliche Balance“, sagen die Veranstaltenden. „Nett ist es, wenn du deinen Beitrag zum gemeinsamen Picknick einpackst. Und bringe gern drei zirka 250ml Gläser plus Verschluss mit, damit du ein paar Proben mitnehmen kannst.“ Der Teilnehmerbeitrag ist 25 bis 40 Euro inklusive Proben zum Mitnehmen. Anmeldungen unter wandelwiese@wandelgut.de.

Tags: AckerwildkräuterExkursionLandwirtschaftMechowökologischen LandbauWietingsbekWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
25

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Tag des offenen WandelGut

Zwischenfruchtanbau – Mehr als nur Bodenbedeckung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
30

Schleswig-Holstein (pm).  In Schleswig-Holstein ist die Getreide- und Rapsernte abgeschlossen. Aktuell läuft die Maisernte. Landwirtinnen und Landwirte sowie Lohnunternehmer sind...

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
60

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Landwirtschaftsministerium startet erste landesweite Öko-Aktionswoche

von Pressemitteilung
September 21, 2025
0
31

Kiel (pm). Unter dem Motto „Bio erleben. Regional entdecken. Zukunft gestalten." richtet das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und...

Nächster Artikel
 „Joana Mallwitz – Momentum“ – Dokumentation im Kino

Filmclub-Festival: „Joana Mallwitz - Momentum“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg