• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Starke Stimmen für Vielfalt – Inklusion durch Begegnung und Spiel

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 12, 2024
Starke Stimmen für Vielfalt – Inklusion durch Begegnung und Spiel

Die Kinder im gemeinsamen Spiel. Foto: Mölln inklusiv, hfr

169
VIEWS

Mölln (pm). Mölln Inklusiv ist ein Förderprojekt der Aktion Mensch und des Landes Schleswig-Holstein. Die Stadt Mölln setzt sich mit seinen Sozialpartnern, dem Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V. und dem Lebenshilfewerk Kreis Herzogtum Lauenburg gGmbH, für einen inklusiven Sozialraum ein.

Unter dem Motto „Natürlich Demokratie“ feiert Mölln zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes das Fundament der Demokratie. Unter dem verbindenden Motto „DemokratieJa(hr)“ planen rund 20 Organisationen eine Vielzahl von Veranstaltungen. Mölln Inklusiv präsentierte im Lesesaal der Möllner Stadtbücherei vor wenigen Tagen das „Politische Digitale Bücherregal“ unter dem Titel „Starke Stimmen für Vielfalt“.

Das mobile Bücherregal hat seinen Ursprung im Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e. V. Über eine große Leinwand können sich zuvor digitalisierte Bücher angeschaut und angehört sowie die Buchseiten mittels einer Taste umgeblättert werden. Dies dient der barrierefreien Nutzung der Bücher für alle.

Projekt-Vorstellung Digitales Bücherregal. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Mölln Inklusiv hatte dazu eingeladen, sich an der Erarbeitung des Politischen Digitalen Bücherregals zu beteiligen. Dabei entstanden zahlreiche Projekte der Begegnung. Im Lebenshilfewerk wurden Workshops organisiert, in denen Menschen aus den Möllner Werkstätten gemeinsam dem Buch „Ziemlich beste Freunde“ ihre Stimmen verliehen. Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln erarbeitet ebenfalls ein eigenes Buch zu dem Thema „Was macht ein Kinder- und Jugendbeirat“.

Neben den vielen Stimmen der Menschen aus Mölln ist auch die Stimme des Bürgermeisters der Stadt, Ingo Schäper, auf einem der Bücher zu hören. Der gemeinsame Wahlpflichtkurs des Don Bosco-Hauses und des Berufsbildungszentrums in Mölln war an der Ausarbeitung maßgeblich beteiligt. Die angehenden Heilerziehungspfleger:innen haben gemeinsam mit Bewohner:innen des Don Bosco-Hauses Bücher ausgewählt, sie eingescannt und mit ihren Stimmen, Talkern und Tasten eingesprochen sowie die Präsentation des Bücherregals in der Stadtbücherei vorbereitet.

„Stolz präsentierten die SchülerInnen gemeinsam mit den ZielgruppenvertreterInnen von Mölln Inklusiv, Frau Schacht, Frau Rühmling und Herrn Blasey, den zahlreichen Gästen in der Stadtbücherei die Ergebnisse“, berichten die Veranstaltenden.

Schülerin Cosima überreicht Bürgermeister Ingo Schäper und Daniel Schmidt vom Stadtgrün die Ergebnisse. Foto: hfr

„Die Erstellung des Bücherregals war schon ein ganzes Stück Arbeit und es hat Spaß gemacht!“, so eine Schülerin. Bei diesem Projekt lernten sich Menschen kennen, die auf unterschiedliche Weise kommunizieren. „Wir haben uns überlegt, was wir tun können, damit jeder am Projekt beteiligte Mensch sich mit seiner Stimme einbringen kann. Dabei haben wir viel gelernt!“ so eine weitere Stimme aus den Reihen der SchülerInnen.

Das Team von Mölln Inklusiv lädt dazu ein, das Bücherregal mit weiteren Büchern zu füllen. Wer mitmachen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an info@moelln-inklusiv.de . Im Herbst wird es dann eine weitere Veranstaltung geben, bei der die Bücher gemeinsam angeschaut und angehört werden können.

Kinder aus dem Don Bosco-Haus und Kinder aus der integrativen Kita Schneiderschere mit den angehenden ErzieherInnen des Berufsbildungszentrums. Foto: Mölln Inklusiv, hfr

Ein weiterer Wahlpflichtkurs aus der Kooperation des Don Bosco-Hauses und des Berufsbildungszentrums übergab wenige Tage später zusammen mit Mölln Inklusiv dem Bürgermeister Ingo Schäper die Ergebnisse einer Spielplatzanalyse des Elefantenspielplatzes in Mölln.

Die Stadt Mölln plant den Spielplatz in zwei Bauabschnitten inklusiver umzurüsten. „Es gibt schon ein inklusives Karussell“, berichtete Daniel Schmidt als Fachdienstleiter Stadtgrün bei der Stadt Mölln den angehenden ErzieherInnen Anfang des Jahres und zeigte ihnen genau, welche Bereiche des Spielplatzes noch ausgearbeitet werden können.

Motiviert legten alle SchülerInnen los, fuhren mehrmals mit den Kindern aus dem Don Bosco-Haus und den Kindern der integrativen Kindertagesstätte Schneiderschere auf den Spielplatz. Unter der Fragestellung „Was brauchen alle Kinder, um in ein gemeinsames Spiel kommen zu können?“ erarbeiteten die SchülerInnen ein Konzept für den Spielplatz mit dem Titel „Pika ein Spielplatz für ALLE“. „Pika“ steht für Pikatschu – so wollen die SchülerInnen des Berufsbildungszentrums den Spielplatz an der Hermannsquelle nennen.

Dieses ausgearbeitete Konzept wurde schließlich von den SchülerInnen gemeinsam mit einigen Kindern und Mölln Inklusiv dem Bürgermeister im Stadthaus übergeben. Alle Beteiligten waren sehr beeindruckt vom Engagement der SchülerInnen und freuen sich nun auf die Umsetzung.

Tags: BBZ MöllnDon BoscoInklusionMöllnSchneiderschereStadtbücherei Mölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Das Auf und Ab im Börsenhandel erleben

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
64

Mölln (pm). Börsendaten analysieren, Depots anlegen und mit Aktien handeln – das sind in etwa die Themen, mit denen sich...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
91

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
730

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Nächster Artikel
Starkregenportal auf der Homepage des Amtes

Starkregenportal auf der Homepage des Amtes

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg