• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Juli 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Viele Teilnehmende beim „Staffellauf der Vielfalt“ um den Ratzeburger See

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 11, 2024
Viele Teilnehmende beim „Staffellauf der Vielfalt“ um den Ratzeburger See

Gesine Biller von der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen (li.), Christian Klingbeil und Dr. Ulf Kassebaum vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg begrüßen die zahlreichen Staffelläuferinnen und Staffelläufer zum Start der ersten Etappe des "Staffellaufs der Vielfalt". Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

176
VIEWS

Ratzeburg (pm). Auch in seiner dritten Ausgabe zeigte sich der „Staffellauf der Vielfalt“ rund um den Ratzeburger See von seiner herausfordernden Seite. Widrige Witterungsbedingungen hatten die 27 Kilometer lange Strecke teilweise aufgeweicht und die Etappenorte zur Improvisation gezwungen. Doch all das hielt die zahlreichen Staffelläuferinnen und Staffelläufer, die sich auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Demokratie läuft!“ eingefunden hatten, nicht auf.

Der Staffelstab macht seine Runde, mal ganz schnell im Laufschritt oder im Fahrradkorso, mal ganz langsam auf der Inklusionsetappe oder beim gemächlichen Wandern. Und auch auf dem Wasser konnte das Wetter die Staffelweitergabe nicht verhindern, ganz im Gegenteil. Die Schwimmerinnen und Schwimmer ließen sich vom morgendlichen Regen nicht abhalten und stürzten sich beherzt in das überraschend warme Wasser des Sees. Und der stramme Wind sorgte auf den Segeletappen für schnelle Überfahrten, sodass der Staffelstab tatsächlich pünktlich zum großen „Familienfest der Vielfalt“ gebracht wurde.

Das „Warm up“ zur letzten Staffel von der Schlosswiese zum Festplatz. Foto: Gesine Biller, hfr

Viele kleine Füße sorgten im schnellen Laufschritt für einen grandiosen Einlauf auf dem gut gefüllten Festplatz. Mit einem begeisterten Empfang wurden die LäuferInnen auf der Festbühne begrüßt. Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und der 1. stellvertretende Stadtpräsident Michael Jäger verfolgten den Einlauf und dankten allen Mitwirkenden für das abermals gelungene ‚Demokratie-Event‘, das trotz des Wetters auf der Strecke und an den Etappenorten einmal mehr viele Menschen für Vielfalt und Toleranz zusammenführen konnten. Die Berichte vom interkulturellen Versorgungszelt in Römnitz, dem nachbarschaftlichen Bratwurstempfang in Utecht, dem Chorkonzert in Buchholz und vor allem vom lautstarken Samba-Event in Rothenhusen mit einer Abordnung der Partnerschaft für Demokratie aus Lübeck machten schnell die Runde.

Eine besondere Staffelstrecke bildete in diesem Jahr die Segel- und Ruderstrecke mit dem Wikingerschiff von Utecht nach Rothenhusen. Foto: Gesine Biller, hfr
In Rothenhusen wurde der „Staffellauf der Vielfalt“ zusammen mit einer Lübecker Samba-Gruppe lautstark gefeiert. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Auch Dr. Ulf Kassebaum und sein Team vom Diakonischen Werk zeigten sich als Organisatoren mit dem diesjährigen Verlauf des Staffellaufs hochzufrieden. Ein großer Dank ging an die DLRG Ortsgruppe Ratzeburg, die den Lauf zu Lande und zu Wasser wieder professionell absicherte.

Zahlreiche Kinder übergaben den Staffelstab auf der letzten Etappe an den 1. stellvertretende Stadtpräsidenten Michael Jäger und Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer (rechts im Bild). Foto: Thomas Biller, hfr

Auch wenn das Wetter dem „Staffellauf der Vielfalt“ nicht gewogen scheint, wird bereits über eine Fortsetzung im kommenden Jahr nachgedacht. Das Event mit seinem Motto „Demokratie läuft!“ hat sich inzwischen zu einem Aushängeschild der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen entwickelt und motiviert, ganz im Sinne des fördernden Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘, viele Menschen sich für Vielfalt und Toleranz aktiv und engagiert zu zeigen.

Tags: Demokratie lebenDemokratiefestLauf der VielfaltPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische SeenRatzeburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Bürger-Dialog über den Ukraine-Krieg unter dem Motto ‚Sprechen und Zuhören‘ statt Polarisierung

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
22

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto 'Sprechen & Zuhören' laden der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland...

Ratzeburg

Studenten aus Lübeck forschen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist mit Jahresbeginn in ihre dritte...

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
179

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Online-Voting: Ratzeburger See bewirbt sich erneut als Lieblingssee

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
213

Ratzeburg (pm). Seit 2021 darf sich der Ratzeburger See „Lieblingssee Schleswig-Holsteins" nennen. Jetzt möchte er zum fünften Mal in Folge...

Nächster Artikel
Kräuterführung „Lieber Kräuterführung oder Pflanzenapp?“ mit Anna Habicht am 12. Mai

„Blüten für Körper und Seele“ Führung im Biosphärenreservat Schaalsee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg