• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Celtic Summer Day 2024 in Brunsmark

von Pressemitteilung
Juli 11, 2024
Celtic Summer Day 2024 in Brunsmark

Als Hauptattraktion für den Celtic Summer Day konnte in diesem Jahr die Sängerin Joy Dunlop von der Westküste Schottlands gewonnen werden.

404
VIEWS

Brunsmark (pm). Die Gemeinde Brunsmark freut sich sehr auf das erneut stattfindende Musikfestival „Celtic Summer Day am Sonnabend, 31. August, 2024, ab 16 bis zirka 23 Uhr. „Celtic Summer Day“ ist ein Open Air Musik Fest mit Schwerpunkt zeitgemäßer und traditioneller schottisch-irischer Folkmusik, das bereits 2016 und 2019 mit großer Resonanz stattfand.

Als Hauptattraktion konnte in diesem Jahr die Sängerin Joy Dunlop von der Westküste Schottlands gewonnen werden. Die Besucher dürfen sich auch auf Top-Acts Outfield Westwood und Gerry Doyle freuen.

Brunsmark befindet sich zwischen Mölln und Ratzeburg und liegt zirka 50 Minuten von Hamburg entfernt, BAB A24 Ausfahrt Gudow und von Lübeck kommend ca. 35 Minuten, B207 Abfahrt Mölln Nord.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Joy Dunlop
Joy ist als Fernsehmoderatorin, Sängerin, Tänzerin, Journalistin und Pädagogin bekannt. Sie ist eine leidenschaftliche Botschafterin der gälischen Sprache und Kultur. Sie spricht fließend Gälisch und ist schon immer von der traditionellen Musik Schottlands fasziniert, was sie auf viele große keltische Musik-Festivals in Europa, den USA, Japan und Neuseeland führte. Joy interpretiert und präsentiert gälische Musik und Lieder auf eine moderne Art und Weise, bleibt aber ihren Wurzeln stets treu. In den letzten Jahren wurde sie viermal als gälische Sängerin des Jahres nominiert und gewann den „Royal National Mod“ und die „Oban Times Gold Medaille“. Außerdem gewann sie beim „Pan Celtic Festival“ sowohl als traditionelle Sängerin als auch traditionelle Tänzerin. Kürzlich hat sie drei hochgelobte Soloalben veröffentlicht: „Caoir“, „Dusgadh“ und „Faileasan“ sowie „Dithis“, ein Album mit ihrem Bruder Andrew. Als Rundfunksprecherin moderiert Joy zusätzlich den Wettbewerb „BBC Radio Scotland Young Traditional Musician of the Year“ und die bekannte Sendung „Travelling Folk“. Sie ist außerdem Gründerin und Gastgeberin des erfolgreichen gälisch-irischen Podcasts „A-nunn’s Anall“. Mit ihr wird ihre fünfköpfige Band, bestehend aus dem Gitarristen und Arrangeur Ron Jappy (einem versierten Multiinstrumentalisten), der Geigerin Mhairi Marwick, Liedermacher und Produzent Euan Malloch, dem Bassgitarristen und Studioingenieur Gus Stirrat und dem Schlagzeuger Scott Jamieson, spielen, technische Unterstützung gibt Greg Smart (Tontechnik).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Outfield Westwood
Seit 2005 ist Outfield Westwood in Sachen Folkrock unterwegs. Die Band war der wahre Stimmungsmacher beim letzten „Celtic Summer Day“ 2019. Ihre gelungene musikalische Mischung füllt eine beindruckende Bandbreite von rockigen bis gefühlvolle Gesangs- und Instrumentalstücke aus dem irischen und schottische Folkmusik Fundus. Dabei legen die Musiker großen Wert auf Unterhaltung – „Never a dull moment!“ („Es wird nie langweilig!“). Hier ist eine Band mit starken Gesangstimmen, die ihre Instrumente voll beherrschen. Ein Outfield Westwood Auftritt ist packend von Anfang bis zum Schluss.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Gerry Doyle
Gerry Doyle kommt aus Tipperary im Süden Irlands und lebt heute in Hamburg. Seine musikalische Karriere begann schon in den frühen Kinder- und Jugendjahren. Als Einstig in die Musikszene über Dublin und später auch in den USA / New York, wo er sich in der irisch-amerikanischen Gemeinschaft intensiv der Musik widmete, kehrte er Mitte der Neunziger Jahre nach Europa / Irland zurück. Einige Jahre später eroberte er mit einigen Konzerten auch in Deutschland die Herzen des Publikums. Er tourte mehrfach durch Deutschland und Europa, hat nun aber seinen Lebens- und Schaffensschwerpunkt überwiegend in Hamburg. Die größtenteils irischen Lieder singt Gerry Doyle mit seiner kraftvollen, unverwechselbaren und lyrischen Stimme, begleitet durch sein melodisches Gitarrenspiel. Das Publikum spürt schon nach wenigen Takten die Eigenheit und die Reize der irischen Insel in seinen Liedern. Das lässt das Herz eines jeden Folkmusikliebhabers höherschlagen. Herrliche Balladen und wundervolle Folk Songs wechseln sich ab und bieten Musik zum Genießen und Entspannen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Gemeinde Brunsmark lädt zu einem stimmungsvollen Sommerabend mit toller Live-Musik, Catering und irischem Kilkenny-Ale am idyllischen Dorfplatz am Gemeindehaus ein! Parkplätze unweit der Veranstaltung sind vorhanden und der Zugang ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Tickets (€25,- zzgl. VVK-Gebühr) sind nur im Vorverkauf erhältlich, zum Beispiel unter „celticsummer.brunsmark.de„. Kinder bis einschließlich vierzehn Jahre haben freien Eintritt. Es gibt keine Tages-/Abendkasse! Der Einlass ist ab 15 Uhr.

Veranstalter ist der Kulturausschuss der Gemeinde Brunsmark (www.brunsmark.de). Weitere Infos unter celticsummer@brunsmark.de

Tags: BrunsmarkCeltic Summer DayFolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Landessportverband und Sparkassen in Schleswig-Holstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus

Landessportverband und Sparkassen in Schleswig-Holstein zeichnen erfolgreiche Sportabzeichen-Teams aus

von Pressemitteilung
Juni 20, 2024
0
137

Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang 2023 hat der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) erneut einen Wettbewerb unter dem Motto „Mein Team macht das...

SSG Horst/Brunsmark feiert stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte

SSG Horst/Brunsmark feiert stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte

von Pressemitteilung
April 26, 2024
0
124

Horst/Brunsmark (pm). Die Spiel- und Sportgemeinschaft Horst/Brunsmark (SSG) lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich ein, am Donnerstag, 9. Mai 2024,...

Jahresprogramm des Möllner Folkclubs liegt vor

Jahresprogramm des Möllner Folkclubs liegt vor

von Gesine Biller
Januar 17, 2024
0
156

Mölln (pm). Beim Treffen des Folkclubs zum Frühschoppen in der sehr gut besuchten Lohgerberei wurde kürzlich das Jahresprogamm des regen...

Zeitreise – eine musikalische Lesung der deutschen Musikikone Inga Rumpf in Mölln

Zeitreise – eine musikalische Lesung der deutschen Musikikone Inga Rumpf in Mölln

von Pressemitteilung
November 1, 2023
0
326

Mölln (pm). Am Sonntag, 12. November 2023 geht die Künstlerin Inga Rumpf auf eine musikalisch- biographische Zeitreise durch ihr Musikerinnenleben....

Nächster Artikel
Tag des offenen WandelGut

Tag des offenen WandelGut

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg