• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 2, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu Winnetou

Weitere Aktion des Kiwanis Club Ratzeburg in Vorbereitung

von Pressemitteilung
Juli 3, 2024
Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu Winnetou

Besuch des Kiwanis Club Ratzeburg bei der Generalprobe der "Kar-May-Festspiele" mit Kindern aus den DaZ-Klassen der Gemeinschaftschule Mölln. Foto: Peter Köpcke, hfr

145
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Einer langjährigen Tradition folgend besuchte der Kiwanisfreund Peter Köpcke und seine Frau stellvertretend für den Kiwanis Club Ratzeburg mit über 40 Kinder und den dazugehörenden Lehrerinnen die Generalprobe „Winnetou II“ der Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg. Die Kinder aus unterschiedlichen Nationen waren in diesem Jahr von der Gemeinschaftsschule Mölln ausgewählt worden.

Diese Tradition geht zurück auf den inzwischen verstorbenen ehemaligen Regisseur Norbert Schulze, der als Kiwanier mit der Kalkberg Gesellschaft vereinbarte, dass jedes Jahr eine große Zahl von Kindern aus entsprechenden Familien, teilweise mit Behinderungen, kostenlos die Generalprobe besuchen konnten und jetzt wieder können. In diesem Jahr waren im vollbesetzten Kalkbergstadion rund 2.400 Kinder für das Stück „Ribana und Winnetou“ über die Kiwanis Clubs der Region eingeladen. Die regionalen Clubs übernehmen die Buskosten und die Absprachen mit der Schule.

Fahrt des Kiwanis Club Ratzeburg mit Kindern zu Winnetou I. im Jahre 2023 Foto: Kiwanis, hfr

Voller Begeisterung und großer Spannung gingen 43 Kinder aus den DaZ-Klassen (Deutsch als Zweitsprache) und demzufolge sehr unterschiedlichen Nationen mit ihren Lehrerinnen auf die Reise nach Bad Segeberg und erlebten die Aufführung mit den vielen Aktionen. Mit viel sportlichen und schauspielerischem Elan und einer großen Menge an Pyrotechnik wurde die Geschichte um die Verwicklungen in der Liebe zwischen Winnetou und Ribana beschrieben. Besonders auch die großartige Leistung der am Spiel beteiligten Pferde, die sportliche Leistung der Schauspieler und die vielen Explosionen und Feuer begeisterten die Kinder. Auch wenn es für die Kinder aufgrund noch fehlender Sprachkenntnisse nicht immer leicht war, der Geschichte zu folgen, war es dennoch ein fantastischer Abend, der die Kinder einmal aus ihrem Alltag heraustreten ließ. Das ist auch die Motivation für die Kiwanismitglieder, getreu ihrem Motto „Serving the children“, Kindern in dieser Welt zu helfen, zu erfreuen und zu begleiten.

„Der Kiwanis Club Ratzeburg bedankt sich auf diesem Wege für die sehr gute Organisation beim Kiwanis Club in der Hansestadt Lübeck. Der Kiwanisfreund Peter Köpcke und seine Frau bedankten sich bei den betreuenden Lehrerinnen dafür, dass es in dem Gewusel der über 5000 Zuschauer nach der Vorstellung gelungen ist, alle Kinder wohlbehalten zum Bus zu bringen, um sie zu später Stunde in Mölln an ihre ihren Eltern zu übergeben“, resümiert der Kiwanisclub dankbar nach dem, für alle gelungenen Ausflug.

Eine weitere Aktion des Kiwanis Club Ratzeburg ist die Unterstützung des Möllner Stadtspiel „Tillhausen“ mit 1.500 Euro, das in Kürze eröffnet wird.  Weiterhin weist der Club darauf hin, dass es nach dem Ende der über 35-jährigen Begleitung des Weihnachtsbaumverkaufes im Bliestorfer Forst in diesem Jahr mit einem Weihnachtsbaumverkauf auf dem Betriebsgelände des Obsthofes Bockhop in Schmilau weitergehen wird. Diese ehrenamtlichen und freiwilligen Aktionen der Kiwanisfreunde dienen dazu, Geld für entsprechenden Hilfen und Unterstützung einzuwerben. Und: die Kiwanisfreunde werden mit Bratwurst und Getränken bei der Open-Air-Veranstaltung am Freitag, 12. Juli im Möllner Luisenbad ebenfalls für das Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgen und freuen sich auf viele durstige und hungrige Gäst

Tags: AusflugKiwanis Club RatzeburgMöllnRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
398

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
888

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
526

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
42

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Vom Politiker zum Künstler: Meinard Füllner eröffnet neues Atelier in Pogeez

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg