• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stadtseeanleger in Mölln

Entspanntes Genießen am Wasser mit neuem Bootshaus und Außenanlagen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 27, 2024
Stadtseeanleger in Mölln

Blick auf den Stadtsee von der überdachten Terrasse des Bootshauses. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

3.5k
VIEWS

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurde der Bau des Bootshauses und die Gestaltung der Außenanlagen beim neuen Stadtseeanleger in Mölln fertiggestellt. Das Gebiet ist Teil der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Altstadt, die 2012 in ihrer Gesamtheit in das Bund-Länder-Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen wurde.

Vor diesem Hintergrund wurden mit dem Planungsbüro „hannes hamann landschaftsarchitekten“ aus Rostock vier Planvarianten entwickelt. Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung im Sommer 2019 wurden Wünsche und Anregungen aufgenommen und ein favorisierter Vorentwurf gewählt. Wünsche und Anregungen waren zum Beispiel die Schaffung eines gastronomischen Angebots und von Fahrradstellplätzen, die Berücksichtigung ökologischer Aspekte oder die besondere Gestaltung des Umfeldes des „Heilig-Geist-Hospitals“ und des Parkplatzes. So wurde dann eine finale Variante unter besonderer Berücksichtigung des Denkmalschutzes zum durch die Politik beschlossenen Gesamtkonzept weiterentwickelt.

Stadtseeanleger in Mölln. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Im Winter 2020/2021 wurde das Eckgebäude Seestraße/Grubenstraße abgerissen. Die Stadt Mölln suchte über ein Konzeptvergabeverfahren Interessenten, die auf dem Grundstück ein neues Gebäude errichten. Es fand sich ein Investor, der auf dieser Fläche eine Tages- und Abendgastronomie sowie Wohnungen in den oberen Geschossen errichten will. Das neue Gebäude soll sich ins mittelalterliche Ensemble der Altstadt einfügen. Der Bau befindet sich in Planung. Durch den Abriss des Gebäudes Ecke Seestraße/Grubenstraße musste ein artenschutzrechtlicher Ausgleich für Mehlschwalben erbracht werden. Um ein Abwandern der betroffenen Mehlschwalbenkolonie zu verhindern, war es erforderlich, diesen Ausgleich in unmittelbarem räumlichem und zeitlichem Zusammenhang mit dem Abrissgebäude bzw. dem Abriss zu erbringen. Das dreistöckige Schwalbenhaus umfasst 54 Nester für Mehlschwalben und bietet darüber hinaus drei Sommerquartiere für spaltenbewohnende Arten sowie zwei isolierte Winterkästen für Arten wie Zwerg- und Mückenfledermaus sowie Rauhautfledermaus. Das Schwalbenhaus wurde durch die Kolonie bereits angenommen.

Nach Abriss des Bootshauses im November 2021 und der politischen Diskussion zur Kostenreduzierung sowie entsprechender Umplanung, konnte mit dem Neubau des Bootshauses im Mai 2023 begonnen werden. Das Bootshaus wurde im Frühjahr 2024 fertiggestellt. Mit dem Bau der Außenanlagen konnte parallel zum Bau des Bootshauses im Herbst 2023 begonnen werden. Die Abnahme erfolgte vor wenigen Tagen.

Die Kosten für den Bau des Bootshauses betragen 800.000 Euro und wurden nicht gefördert. Die gleiche Summe wurde in die Außenanlagen gesteckt, allerdings wurden diese Ausgaben zu 2/3 gefördert, sodass etwa 270.000 Euro an städtischen Mitteln aufgewendet werden mussten.

Die neu gestaltete Uferkante. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Die noch fehlende Steganlage kann nach längeren Verhandlungen voraussichtlich größtenteils über die Städtebauförderung zu 2/3 gefördert werden. Die Variante wurde bereits politisch verabschiedet und befindet sich in Planung. Die Realisierung soll im Frühjahr 2025 erfolgen. Die Bootsvermietung und das Fahrgastschiff MS Till bleiben deshalb in dieser Saison noch am Ausweichanleger an der Wassertorbrücke. Bis dahin können Einheimische und Gäste den Blick auf den Stadtsee von der terrassenförmig angelegten Außenanlage genießen. Zudem wird das Team von Schiff und Boot Morgenroth im Bootshaus ab Mitte Juli 2024 Getränke, regionales Eis, Kuchen und in den Abendstunden Bier, Wein und Cocktails anbieten.

Tags: MöllnStadtanlegerStadtseeTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
31

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
656

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Nächster Artikel
‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

Gestern, heute, morgen – Aufstehen für Demokratie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg