• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kanu Kunst Wanderung – auf dem Schaalseekanal zur Mystik Javas

Karten sind nur im Vorverkauf erhältlich

von Pressemitteilung
Juni 20, 2024
Ran an den Shakespeare! – Kanu-Wander-Theater-Regisseurin Affolter plant pandemiegerechte Aufführung

Der Schaalseekanal mit dem Kanu-Wander-Theater-Aufführung. Foto: Antje Berodt

194
VIEWS

Salem (pm). Im Herzogtum Lauenburg auf den Pfaden der Mystik Javas wandeln, funktioniert nicht? ‚Sehr wohl‘, würde vermutlich Frank Düwel sagen, der als Intendant im Rahmen des diesjährigen KulturSommers am Kanal mit dieser außergewöhnlichen Eigenproduktion eine indonesisch-deutsche Künstlergruppe nach Salem holt.

Wer die Geschichte rund um Bima, dem Helden einer abenteuerlichen Reise auf der Suche nach dem Wasser des Lebens kennenlernen möchte, muss sich die eigene Reise dorthin am Freitag, 12. Juli erarbeiten. Los geht es am Parkplatz direkt am Schaalseekanal in Salem. Von dort paddeln die Teilnehmenden mit den Kanus des Kanucenters Lothar Krebs vom Steg bis zur Location – begleitet wird die Reise von Stereolites, einem Musiker-Duo bestehend aus den Künstlern Anna Kalberer und Jojo Büld. Bewegende Stimmen, ein leises Plätschern an der Kanuwand, während die Boote unter einem Blätterdach entlanggleiten, das einem Tunnel gleicht – einzigartige Eindrücke, die bereits die Fahrt zu einem Erlebnis der Extraklasse machen. Am Ort des Geschehens angekommen, entführen Susana Miranti, Bayu, Dorle Ferber und Claudia Bormann die Gäste in die Welt des indischen Mahabharata, ins Zentrum der Mystik Javas.

Hier beginnt die Geschichte von Bima, der am Ende seiner Suche nach dem Wasser des Lebens auf dem Grunde des Ozeans seinem winzig kleinen Alter Ego, dem Gott „Dewa Ruci“, begegnet. Von diesem wird er aufgefordert, in sein kleines Ohr einzudringen – wo Bima schlussendlich die Erkenntnis findet. Bima darf jedoch nicht in diesem Zustand höchster Glückseligkeit verweilen, sondern geht zurück an seinen Platz in der Welt …

In der künstlerischen Annäherung dieses musikalischen Performance-Abenteuers kommen verschiedene Medien zum Einsatz: Susana Miranti wird im Zusammenspiel mit den musikalischen Kompositionen von Yasudah S. den spirituellen Teil der Dewa Ruci Geschichte gestalten, Bayu übernimmt die erzählerische Rahmenhandlung, Dorle Ferber verantwortet die musikalische Gestaltung in Zusammenarbeit mit Susana Miranti, Bayu und Claudia Bormann, die mit Malerei, Installation und Performance den visuell-künstlerischen Part der Interpretation übernimmt.

Der KulturSommer lockt mit verschiedenen Eigenproduktionen. Bei der Kanu Kunst Wanderung können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise von der Mystik Javas gefangen nehmen lassen. Foto: Susana Miranti Kröber, hfr
Der KulturSommer lockt mit verschiedenen Eigenproduktionen. Bei der Kanu Kunst Wanderung können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise von der Mystik Javas gefangen nehmen lassen. Foto: Susana Miranti Kröber, hfr

Karten sind ausschließlich im Vorverkauf zum Preis von 32 Euro / ermäßigt 20 Euro über die Stiftung Herzogtum Lauenburg per Mail an info@stiftung-herzogtum.de oder unter der Telefonnummer 04542-87000 erhältlich. Achtung: Die Plätze sind begrenzt.

Tags: Kanu-WandertheaterKultursommer am KanalSalemSchaalsee Kanal

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
67

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
146

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und...

Das Norddeutsche Freiluftkino startet wieder!

Norddeutsches Freiluftkino am zweiten Wochenende

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
212

Herzogtum Lauenburg (pm). Das zweite Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet schon am Donnerstag, 17. Juli, mit der musikalischen Biografie „Like...

Nächster Artikel
Offener Brief an Bundeskanzler und Ministerpräsidenten

Offener Brief an Bundeskanzler und Ministerpräsidenten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg