• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

Neues Zuhause für die Kaninchen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
Umbaumaßnahmen im Uhlenkolk erfolgreich abgeschlossen

Freuen sich über den abgeschlossenen Umbau im Uhlenkolk_Philipp Bagdahn, Torben Havemann und Roland Franz (von links). Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

733
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln freut sich, eine Umbaumaßnahme im beliebten Umweltzentrum Uhlenkolk bekannt zu geben. In den vergangenen Wochen wurde der Bereich mit den Streichelschafen und Kaninchen überarbeitet. Der Bereich ist zukünftig auch für mobilitätseingeschränkte Personen und Kinderwagen zugänglich und es wurden neue Ställe für die Kaninchen gebaut.

Das Streichelgehege hat einen barrierefreien Rundweg bekommen. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Der Kaninchenstall bietet nun auch Platz für vier Tauben, welche zur bedrohten Rasse „Pommersche Bunte“ gehören. Aktuell können zudem zwei junge Taubenküken beobachtet werden. Insbesondere die jungen Besucher erfreuen sich an den Langohren. Das Füttern der Kaninchen ist allerdings untersagt, da in der Vergangenheit zu viel mitgebrachtes Futter verfüttert wurde. Die Schafe dürfen weiterhin mit Wildfutter, das im Uhlenkolk erworben werden kann, gefüttert werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Umbaumaßnahmen war die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Streichelgehege, der zwischen dem Kaninchenstall und dem Schafgehege hergestellt wurde. Dieser Schritt ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen, die Inklusion und Zugänglichkeit im Uhlenkolk zu verbessern und allen Menschen die Möglichkeit zu geben, die Natur und die Tierwelt zu erleben.

An der Baumaßnahme beteiligt waren neben den Uhlenkolk-Mitarbeitern Zimmerer Torben Havemann, Tierpfleger Philipp Bagdahn sowie Forstwirt und Waldpädagoge Roland Franz auch eine Zimmerei aus der Region sowie der städtische Baubetriebshof. Das Uhlenkolk-Team möchte sich zudem herzlich bei der Tischlerei FTW-Nord Gesellschaft bedanken, die zwei Fenster für den neuen Kaninchenstall gesponsert haben. Der neue Kaninchenstall wurde aus unbehandeltem Lärchenholz errichtet, das sich durch seine lange Haltbarkeit auszeichnet und harmonisch in die Umgebung des Uhlenkolks einfügt.

Der neue barrierefreie Zugang zum Streichelgehege. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

„Wir freuen uns über die abgeschlossene Umbaumaßnahme und insbesondere darüber, dass der Bereich um die Kaninchen und Schafe nun noch attraktiver und zugänglicher für alle Besucherinnen und Besucher geworden ist“, resümiert das Team vom Uhlenkolk und eröffnet den kleinen Bauernhof.

Pro Jahr besuchen den Uhlenkolk rund 80.000 Besucherinnen und Besucher. Besonders am Naturerlebnistag am Sonntag, 8. September 2024 werden wieder viele kleine und großen Gäste erwartet.

Tags: AusflugMöllnNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolk
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
622

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
72

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
143

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

Neue Familienpatinnen im Herzogtum Lauenburg bereit für den Einsatz

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
628

  Herzogtum Lauenburg (pm). Anfang April war es endlich so weit: elf engagierte Frauen haben die kreisweite Schulung zur Familienpatin...

Nächster Artikel
Ämterwechsel beim Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg

Ämterwechsel beim Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg