• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

„Ein Hospiz für den Nordkreis“

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Foto: Image by 🆓 Use at your Ease 👌🏼 from Pixabay, hfr

262
VIEWS

Mölln (pm). Es mussten am Donnerstag, 6. Juni im Haus der Sozialen Dienste in Mölln noch viele Stühle zusätzlich aufgestellt werden, so erfreulich groß war das Interesse der über 50 Mitglieder an der diesjährigen Jahreshauptversammlung. In der Einladung waren Neuigkeiten versprochen und die wurden auch geliefert. Zuvor sprach der Stadtpräsident der Stadt Ratzeburg Andreas von Gropper und der Bürgermeister der Stadt Mölln Ingo Schäper jeweils ein sehr freundliches Grußwort und die Bürgerstiftung Ratzeburg übergab eine beim „Lesefrühling Ratzeburg“ gesammelte Spende.  Die „Formalien“ wurden rasch abgearbeitet, so dass die 1. Vorsitzende Dr. Karina Zühlsdorf mit ihrem Bericht starten konnte.

Sie spannte den Bogen bis zum Gründungstag – fast auf den Tag genau vor fünf Jahren fanden sich 18 Gründungsmitglieder, um den Förderverein zu gründen und die Idee für die Errichtung eines Hospizes zu starten. Erfolge und auch kleinere Schwierigkeiten folgten in den Anfangsjahren. Es wurden mehr als 10.000 Flyer verteilt, es gab über 50 Treffen von Vorstand, Team oder Arbeitskreisen, diverse Veranstaltungen und fast 50 Vorträge in verschiedenen Formaten, so auch bei Vereinen, Kommunen, vor Krankenkassenvertretern, den Landfrauen, dem LAB, im Wohnstift Augustinum, bei verschiedenen Arbeitskreisen auf Landesebene.

Trotz Corona, Krieg, Inflation und Zinsveränderungen hat der Verein sich intensiv entwickelt: mehr als 200 Mitglieder, ein hoher Bekanntheitsgrad, die Weiterentwicklung der Hospizidee zum „Hospiz für den Nordkreis“. Die Planung für das großes Hospiz- und Palliativ-Zentrum in der Alt-Möllner Straße sind soweit fortgeschritten, dass der Investor nur auf eine Entspannung des Zinsniveaus und der gesamten Baubranche wartet, um beginnen zu können. Dank der Mitglieder und der diversen großzügigen Spender konnte ein finanzielles Polster geschaffen werden, das den Start erheblich erleichtern wird.

Dr. Karina Zühlsdorf, 1. Vorsitzende des Hospiz Fördervereines. Foto: hfr

Ein Tageshospiz in Mölln

Als ersten Meilenstein auf dem anstrengenden Weg zum ersehnten Hospiz wird noch im Herbst dieses Jahres in den Räumen der Praxisklinik Mölln ein Tages-Hospiz eröffnet werden. Die DRK-Krankenhaus-Verwaltung bot dem Förderverein beziehungsweise der in Gründung befindlichen gemeinnützigen Gesellschaft als Träger passende Räume an, die sich inzwischen schon in der Gestaltungsphase befinden. Die Krankenkassen haben diesem „Pilot-Projekt“ Zustimmung signalisiert.

Ein Tageshospiz soll ein Ort der Geborgenheit und Gemeinschaft für schwerst-erkrankte Menschen sein. Ein- bis mehrmals wöchentlich von 8.30 Uhr bis zum Nachmittag können bei gemeinsamen Mahlzeiten, gemeinsamen Aktivitäten wie Spielen, Basteln oder Kochen unter pflegerischer, sozialer, medizinischer und seelischer Betreuung die Tage verbracht werden. Diverse Beratungsangebote für Betroffene und Angehörige, eine Entlastung der pflegenden Angehörigen sowie die Vermeidung von Krankenhausaufenthalten runden das Angebot ab. Die Trägergesellschaft wird aus drei Gesellschaftern bestehen: Förderverein Hospiz Mölln (Hospiz für den Nordkreis), Palliative Care im Herzogtum Lauenburg (SAPV) sowie der Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung.

Diese neue und höchst erfreuliche Entwicklung, die von der 1. Vorsitzenden umfassend vorgestellt wurde, fand bei den Mitgliedern großen Anklang und gemeinsam sucht man jetzt noch nach einem Namen für das Tageshospiz. Etliche Vorschläge gingen schon beim Vorstand ein. In gelöster und fröhlicher Atmosphäre wurden die übrigen Tagesordnungspunkte abgearbeitet.

Tags: Förderverein Hospiz MöllnHospizMölln
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
636

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
72

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
143

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Nächster Artikel
Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Konzert A-Cappella-Chor im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg