• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

„Ein Hospiz für den Nordkreis“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

Foto: Image by 🆓 Use at your Ease 👌🏼 from Pixabay, hfr

268
VIEWS

Mölln (pm). Es mussten am Donnerstag, 6. Juni im Haus der Sozialen Dienste in Mölln noch viele Stühle zusätzlich aufgestellt werden, so erfreulich groß war das Interesse der über 50 Mitglieder an der diesjährigen Jahreshauptversammlung. In der Einladung waren Neuigkeiten versprochen und die wurden auch geliefert. Zuvor sprach der Stadtpräsident der Stadt Ratzeburg Andreas von Gropper und der Bürgermeister der Stadt Mölln Ingo Schäper jeweils ein sehr freundliches Grußwort und die Bürgerstiftung Ratzeburg übergab eine beim „Lesefrühling Ratzeburg“ gesammelte Spende.  Die „Formalien“ wurden rasch abgearbeitet, so dass die 1. Vorsitzende Dr. Karina Zühlsdorf mit ihrem Bericht starten konnte.

Sie spannte den Bogen bis zum Gründungstag – fast auf den Tag genau vor fünf Jahren fanden sich 18 Gründungsmitglieder, um den Förderverein zu gründen und die Idee für die Errichtung eines Hospizes zu starten. Erfolge und auch kleinere Schwierigkeiten folgten in den Anfangsjahren. Es wurden mehr als 10.000 Flyer verteilt, es gab über 50 Treffen von Vorstand, Team oder Arbeitskreisen, diverse Veranstaltungen und fast 50 Vorträge in verschiedenen Formaten, so auch bei Vereinen, Kommunen, vor Krankenkassenvertretern, den Landfrauen, dem LAB, im Wohnstift Augustinum, bei verschiedenen Arbeitskreisen auf Landesebene.

Trotz Corona, Krieg, Inflation und Zinsveränderungen hat der Verein sich intensiv entwickelt: mehr als 200 Mitglieder, ein hoher Bekanntheitsgrad, die Weiterentwicklung der Hospizidee zum „Hospiz für den Nordkreis“. Die Planung für das großes Hospiz- und Palliativ-Zentrum in der Alt-Möllner Straße sind soweit fortgeschritten, dass der Investor nur auf eine Entspannung des Zinsniveaus und der gesamten Baubranche wartet, um beginnen zu können. Dank der Mitglieder und der diversen großzügigen Spender konnte ein finanzielles Polster geschaffen werden, das den Start erheblich erleichtern wird.

Dr. Karina Zühlsdorf, 1. Vorsitzende des Hospiz Fördervereines. Foto: hfr

Ein Tageshospiz in Mölln

Als ersten Meilenstein auf dem anstrengenden Weg zum ersehnten Hospiz wird noch im Herbst dieses Jahres in den Räumen der Praxisklinik Mölln ein Tages-Hospiz eröffnet werden. Die DRK-Krankenhaus-Verwaltung bot dem Förderverein beziehungsweise der in Gründung befindlichen gemeinnützigen Gesellschaft als Träger passende Räume an, die sich inzwischen schon in der Gestaltungsphase befinden. Die Krankenkassen haben diesem „Pilot-Projekt“ Zustimmung signalisiert.

Ein Tageshospiz soll ein Ort der Geborgenheit und Gemeinschaft für schwerst-erkrankte Menschen sein. Ein- bis mehrmals wöchentlich von 8.30 Uhr bis zum Nachmittag können bei gemeinsamen Mahlzeiten, gemeinsamen Aktivitäten wie Spielen, Basteln oder Kochen unter pflegerischer, sozialer, medizinischer und seelischer Betreuung die Tage verbracht werden. Diverse Beratungsangebote für Betroffene und Angehörige, eine Entlastung der pflegenden Angehörigen sowie die Vermeidung von Krankenhausaufenthalten runden das Angebot ab. Die Trägergesellschaft wird aus drei Gesellschaftern bestehen: Förderverein Hospiz Mölln (Hospiz für den Nordkreis), Palliative Care im Herzogtum Lauenburg (SAPV) sowie der Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung.

Diese neue und höchst erfreuliche Entwicklung, die von der 1. Vorsitzenden umfassend vorgestellt wurde, fand bei den Mitgliedern großen Anklang und gemeinsam sucht man jetzt noch nach einem Namen für das Tageshospiz. Etliche Vorschläge gingen schon beim Vorstand ein. In gelöster und fröhlicher Atmosphäre wurden die übrigen Tagesordnungspunkte abgearbeitet.

Tags: Förderverein Hospiz MöllnHospizMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
96

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Konzert A-Cappella-Chor im AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg