• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Für die Demokratie: Lauf der Vielfalt um den Ratzeburger See

Am Sonntag, 30. Juni 2024, findet rund um den Ratzeburger See wieder der beliebte „Staffellauf der Vielfalt” statt. Jede und Jeder kann dabei sein!

von Pressemitteilung
Juni 18, 2024
Für die Demokratie: Lauf der Vielfalt um den Ratzeburger See

Gemeinsam für die Vielfalt! Der Staffellauf um den Ratzeburger See wurde organisiert von vielen engagierten Menschen aus der Region (von links): Kirsten Vidal (Kreis-Behindertenbeauftragte), Gesine Biller (Partnerschaft für Demokratie), Mark Sauer (Stadt Ratzeburg, Pressesprecher), Dajana Stolz (Stadtbücherei Ratzeburg), Christoph Buch, Christian Klingbeil, Nina Hehn, Rob Harnack (Gleis21/Stellwerk). Foto: Annkathrin Bornholdt, kkll, hfr

797
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 30. Juni 2024, startet rund um den Ratzeburger See wieder der „Staffellauf der Vielfalt”. Bei dem bunten Sommerevent wird der Staffelstab in den unterschiedlichsten Disziplinen und Geschwindigkeiten auf rund 27 km bewegt. Ein Staffellauf, bei dem wirklich Jeder und Jede mitmachen kann. Das will der Lauf der Vielfalt in Ratzeburg sein! 2019 das erste Mal gestartet, gehört er mittlerweile zu den beliebtesten Events in der Stadt. „Kinder, Jugendliche, Menschen jeder Herkunft und auch Menschen mit Behinderung sollen zusammenkommen”, betont Christian Klingbeil, Leiter von Gleis21/Stellwerk, der Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg. „Der Staffellauf ist keine Sportveranstaltung, sondern ein Zeichen dafür, dass wir Vielfalt leben – rund um den Ratzeburger See!“

Zu Wasser, zu Lande, langsam oder schnell

Start des Staffellaufs ist um 9.30 Uhr auf dem Ratzeburger Marktplatz. Radfahren, Paddeln, Schwimmen, Walken, Rollen, Wandern – die 27 Kilometer lange Strecke kann in vielfältigen Disziplinen und Etappen, zu Lande, zu Wasser, langsam und schnell, vor allem aber achtsam und im respektvollen Miteinander bewältigt werden. „Toll wäre es, wenn sich Teilnehmende online oder telefonisch vorher anmelden, damit wir besser planen können”, sagt Rob Harnack von Gleis21/Stellwerk.

In Etappen über 27 Kilometer um den See

Nach der Europa-Wahl sei es umso mehr wichtiger, für die Demokratie einzustehen, darin ist sich das Organisations-Team einig. „Wir wollen das Miteinander betonen, auch über scheinbare Barrieren hinweg!“, so Gesine Biller, von der ‚Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen‘. Bei diesem Staffellauf geht es nicht darum, wer als erster ins Ziel kommt, betont sie: „Dabei sein ist alles!“

Viele Netzwerkpartner waren an der Planung des Laufs und Begleitprogramms beteiligt. „Genau diese Beteiligung ist uns wichtig”, so Mitwirkende Nina Hehn (Gleis21/Stellwerk). „Demokratie lerne ich darüber, dass ich merke: Ich kann etwas erreichen.“

Festliches Programm in Ratzeburg und Umgebung

In den Gemeinden Bäk, Römnitz und Kalkhütte, Utecht, Rothenhusen, Groß Sarau mit Groß Grönau zusammen, Pogeez, Buchholz und Ratzeburg werden die Staffelläuferinnen und Staffelläufer immer festlich, gastfreundlich und mit überraschenden Aktionen empfangen. Den Abschluss des Laufs bildet ab 15 Uhr ein großes Fest rund um die Bühne auf dem Platz der Kinderrechte gegenüber dem Rathaus ‚Unter den Linden‘ in Ratzeburg – mit Angeboten für die ganze Familie.

Der beliebte Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See startet am 30. Juni 2024 um 9.30 Uhr auf dem Ratzeburger Marktplatz (von links): Kirsten Vidal (Kreis-Behindertenbeauftragte), Gesine Biller (Partnerschaft für Demokratie), Dajana Stolz (Stadtbücherei Ratzeburg), Christian Klingbeil, Nina Hehn, Christoph Buch (Gleis21/ Stellwerk. Hinten: Mark Sauer (Stadt Ratzeburg, Pressesprecher), Rob Harnack (Gleis21/Stellwerk). Foto: Annkathrin Bornholdt, kkll, hfr

Anmeldung online oder telefonisch

Anmelden kann man sich unter https://eveeno.com/290604175 oder telefonisch bei Christian Klingbeil, Kinder- und Jugendarbeit „Gleis 21 und Stellwerk“ unter der Rufnummer 0176 / 311 80 278.

Der Staffellauf der Vielfalt wird begleitet von den Partnerschaften für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische, des Kreises Nordwestmecklenburg und der Hansestadt Lübeck und gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Tags: Demokratie lebenDemokratiefestInklusionKirchenkreis Lübeck-LauenburgLauf der VielfaltRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
33

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
545

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
61

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Nachhaltig und langlebig: Till-Eulenspiegel-Schule erhält einen neugestalteten Schulhof

Nachhaltig und langlebig: Till-Eulenspiegel-Schule erhält einen neugestalteten Schulhof

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg