• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Fairer Spaziergang in Geesthacht

von Pressemitteilung
Juni 18, 2024
Fairer Spaziergang in Geesthacht

Geesthachts Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

72
VIEWS

Geesthacht (pm). Was hat die Stadt Geesthacht mit fair gehandeltem Kaffee zu tun? – dieser Frage können Interessierte am Sonntag, 23. Juni 2024, nachgehen. Denn dann laden die Geesthachter Volkshochschule und die Stadt Geesthacht gemeinsam zu einem Stadtspaziergang unter dem Titel „100 Jahre Stadt Geesthacht: Walk & Talk“ ein.  Treffpunkt ist um 14 Uhr im Eingangsbereich der Volkshochschule Geesthacht (Buntenskamp 22). Das Ende ist gegen 16 Uhr geplant und die Teilnahme kostenfrei.

Die Idee: Bei diesem Rundgang durch Geesthacht mit Gesprächen und Impulsen können Interessierte die Welt des Kaffees kennenlernen. An fünf Stationen erfahren sie Wissenswertes und Interessantes rund um das beliebte Getränk. Wie wird Kaffee angebaut, wie viel Arbeit von Frauen steckt darin und inwiefern spielen Klimawandel und Gerechtigkeitsfragen eine Rolle?

Zum Abschluss des Spaziergangs gibt es eine Tasse fair gehandeltem Kaffee bei Dat Teehus –  mit dabei sind bei Spaziergang und Kaffeerunde Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze und Geesthachts Erste Stadträtin Melanie Grimm-Meyer. Beiden ist das Thema Fairtrade ein besonderes Anliegen – nicht zuletzt, weil die Stadt Geesthacht zertifizierte „Fairtrade-Town“ ist und als solche aktiv für fairen Handel einsteht sowie für die Verwendung fair gehandelter Produkte wirbt.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V. statt. Daniela Martin, die den Spaziergang begleiten wird, ist Bildungsreferentin beim Förderkreis Norddeutschland der internationalen Genossenschaft Oikocredit, die Menschen in Ländern des Globalen Südens darin unterstützt, ihre Lebensumstände zu verbessern – unter anderem Kaffeebäuer/innen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Planung der Veranstaltung ist daher eine vorherige Anmeldung bei der Volkshochschule unter 04152/4622 sowie info@vhs-geesthacht.de erbeten. Bei der Platzvergabe gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.

Die Stadt Geesthacht ist seit 2019 zertifizierte Fairtrade-Town. Die Ratsversammlung hatte beschlossen, dass sich die Stadt der Fairtrade-Town-Kampagne anschließt. Städte, die das wollen, haben insgesamt fünf Kriterien zu erfüllen: Die Politik muss sich hinter die Initiative stellen, es muss eine Steuerungsgruppe eingerichtet sowie Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden und es gilt sowohl Unternehmen als auch die Zivilgesellschaft von dem Fairtrade-Gedanken zu überzeugen.

Welche städtischen Einrichtungen, Unternehmen, Vereine und Institutionen sich der Fairtrade-Kampagne angeschlossen haben, ist auf der Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de ) nachzulesen. 

Tags: FairtradeGeesthachtNachhaltigkeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
486

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Kinderspielzeug reparieren, Fahrradwerkstatt und Solar-Café in Lauenburg 

Kinderspielzeug reparieren, Fahrradwerkstatt und Solar-Café in Lauenburg 

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
54

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025 lädt das Team der Fahrradwerkstatt des ADFC wieder ins Jugendzentrum in Lauenburg, Reeperbahn 2...

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
76

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
Vorsicht vor giftigen Pflanzen im heimischen Garten

Vorsicht vor giftigen Pflanzen im heimischen Garten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg