• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sanierung der Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran

von Pressemitteilung
Juni 13, 2024
Sanierung der Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran

Sanierung der Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran (von links) Stadtplanerin Julia Höltig, Bürgermeister Eckhard Graf, Bauamtsleiter Michael Wolf, Architekt Ruben Kienast, Markus Feistle, Ingenieur für Gebäudetechnik, Markus Blumberg, Ingenieur für Elektrotechnik, Stadtplanerin Kim Koop. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

746
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ende letzten Jahres wurde mit einer umfassenden Sanierung und Modernisierung der Ratzeburger Seebadestelle an der Schlosswiese begonnen. Im Fokus des ersten Bauabschnittes steht der historische Gebäudekomplex aus den 1930er Jahren, der nach einem Brand in den 1950er Jahren teilweise wiederaufgebaut wurde. Heute steht dieser Teil des Gebäudes unter Denkmalschutz.

Ziel der Baumaßnahmen ist eine möglichst originalgetreue Sanierung und Modernisierung. Dazu wurde in den vergangenen Monaten das Reetdach fachgerecht erneuert. Ebenso wurden die alten Sanitär- und Umkleidekabinen entkernt und neugestaltet. Auch eine barrierefreie Toilette ist dabei entstanden. Im mittleren Bereich des seeseitigen Gebäudeflügels ist ein neuer Kioskbereich entstanden, der mit beweglichen Glastüren abgeschlossen ist. Von hier aus sollen zukünftig die Versorgung der Badegäste ermöglicht werden, sofern sich ein Pächter für diese Aufgabe findet. Auch der Gebäudeteil, in dem ehemals eine Töpferei untergebracht war, wird aktuell runderneuert. Das Augenmerk liegt hier vor allem auf der Elektrik, der Innenraumgestaltung, aber auch auf der energetischen Aufwertung mit der Installation einer Luft-Wärmepumpe.

Noch ausstehend ist die Sanierung des wasserseitig gelegenen Gebäudeteils. Hier soll später die DLRG ihren festen Sitz an der Seebadestelle bekommen, um von dort mit guter Übersicht allen ein sicheres Badevergnügen zu gewährleisten. Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde.

Bürgermeister Eckhard Graf und Bauamtsleiter Michael Wolf sind mit dem Bauverlauf aktuell zufrieden. Es ist das erste Projekt der Städtebaulichen Gesamtmaßnahme ‚Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge‘ im Städtebauförderungsprogramm ‚Lebendige Zentren‘, das in Ratzeburg umgesetzt wird. „Der erste Bauabschnitt entwickelt sich gut. Wir gehen davon aus, dass wir im Juli damit fertig werden und dann die Seebadestelle erst einmal wieder für den Badespaß öffnen können“, sagt Michael Wolf.

Nach der Badesaison erfolgt der zweite Bauabschnitt mit der Neugestaltung des Außenbereichs. Dazu gehört die Installation einer festen und erweiterten Steganlage mit Sprungturm, einer barrierefreien Weggestaltung bis ins Wasser und die Schaffung neuer fester Sitzgelegenheiten, die sowohl von Badegästen, als auch für Veranstaltungen genutzt werden können. Ziel ist es, dass die modernisierte Seebadestelle zur Badesaison 2025 feierlich eröffnet werden kann.

Tags: DLRG RatzeburgRatzeburgSchlosswieseSeebadeanstalt Schlosswiese

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
553

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
572

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
46

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
700

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Entdeckungstour durch Schwarzenbek

Entdeckungstour durch Schwarzenbek

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg