• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Domchor mit Bachs h-Moll-Messe

von Pressemitteilung
Juni 13, 2024
Ratzeburger Domchor mit Bachs h-Moll-Messe

Ratzeburger Domchor in der Probe. Foto: Antje Nordhaus, hfr

147
VIEWS

Ratzeburg (pm). Zu den ganz großen Werken der Musikgeschichte gehört zweifelsohne die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach. Sie ist am Sonnabend, 22. Juni 2024 um 16 Uhr im Ratzeburger Dom zu hören. Unter der Leitung von Domkantor Christian Skobowsky musizieren seine beiden Ensembles, der Ratzeburger Domchor und das Barockorchester der Ratzeburger Dom-Music. In den Solopartien sind Marie Luise Werneburg und Magdalena Podkoscielna (Sopran), Marlen Herzog (Alt), Christian Volkmann (Tenor) und Dávid Csizmár (Bass) zu hören.

John Neumeier hat die Inszenierung der h-Moll-Messe, mit der er seine Ballettarbeit in Hamburg krönte, »Dona nobis pacem« genannt und ist mit seinen Bildern und Bewegungen auf die Suche nach Frieden und Erlösung gegangen.

Der Ratzeburger Domchor und Barockorchester. Foto Isabel Reda, hfr

Mit der großen Messe gab Johann Sebastian Bach nicht nur sein Glaubensbekenntnis ab, sondern hinterließ der Nachwelt ein Kompendium seiner besten Kompositionen. Neben Neukompositionen finden sich Rückgriffe aus allen seinen Schaffensperioden. In den einzelnen Teilen stehen Werke im alten Stil neben den neuesten – etwa italienisch inspirierten – Entwicklungen, die der Komponist so geschickt anordnete, dass ein ausgewogenes Großes und Ganzes entstanden ist. Dabei gibt es gewagte Instrumentationen, zum Beispiel eine Arie für fünf Bässe (Vokalbass, Horn, zwei Fagotte und  Generalbass), bis dato unerhörte Harmonien (die im Credo die Auferstehung der Toten erwarten), überschwänglichen Osterjubel, tiefstes Flehen um Erbarmung und die gleichermaßen ernste wie festlich abschließende Friedensbitte (Dona nobis pacem), deren Anliegen die Hohe Messe von Anfang an durchzieht.

„Auch wenn es fast banal klingt: Der ganz großen Musik gelingt es, ihre Zuhörerschaft trotz der bedeutungsschweren Themen am Ende in einem dankbaren Zustand des Glücks zurückzulassen. Lassen Sie sich diesen Moment nicht entgehen!“, sagt Ratzeburgs Domkantor Christian Skobowsky. Eintrittskarten verkauft die Ratzeburger Buchhandlung Weber in der Herrenstraße 10 (Telefonnummer 04541-80 26 80 1).

Tags: ChorKonzertRatzeburgRatzeburger DomRatzeburger Dommusiken

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
5

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

Konzert: ‚From New Orleans to Martinique‘

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
19

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 findet im Theater des Augustinum Mölln das Konzert ‚From New Orleans to Martinique‘...

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

Star aus ARD-Serie ‚In aller Freundschaft‘ im Augustinum

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
236

Mölln (pm). Der TV-Star Thomas Rühmann ist einem Millionenpublikum aus der ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft“ bekannt. Dass er ein ebenso...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
23

Wentorf (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Nächster Artikel
Sanierung der Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran

Sanierung der Seebadestelle an der Schlosswiese schreitet voran

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg