• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Ein Posaunenchor mit Nachwuchs-Journalistin

Die 11-jährige Hannah Drückler spielt Trompete im Posaunenchor der St.-Petri-Gemeinde in Ratzeburg und führt Interviews mit Musikern für den Gemeindebrief.

von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
Ein Posaunenchor mit Nachwuchs-Journalistin

Mit 11 Jahren schon "Pressesprecherin“: Hannah Drückler und ihr Ratzeburger Posaunenchor. Foto: Tim Karweick, KKLL. hfr

100
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ein Posaunenchor mit eigener Journalistin: Die 11-jährige Hannah Drückler spielt Trompete im Posaunenchor der St.-Petri-Gemeinde in Ratzeburg und führt Interviews mit MusikerInnen.

Das erste Gespräch führte sie mit einem Mit-Musiker aus dem Posaunenchor. Auf dem Deutschen Posaunentag in Hamburg bekam Hannah dann die Gelegenheit für Interviews mit dem Landesposaunenwart Daniel Rau und Landesposaunenreferentin Miriam Rottmayer.

Lieblingsfrage nach dem Blechschaden

Als Kantorin Almut Buchholz Freiwillige für die Öffentlichkeitsarbeit suchte, meldete Hannah sich zuerst zögerlich, fand dann aber schnell Spaß an der Tätigkeit. Das merkt man auch an ihrem Interview-Stil: “Meine Lieblingsfrage ist immer: Was war Dein größter Blechschaden?“, sagt sie. Dazu konnten bisher alle interviewten Blechbläser eine Geschichte erzählen. Die Interviews werden im Gemeindebrief veröffentlicht. Es gibt im Posaunenchor auch schon Ideen für weitere Beiträge von Hannah, beispielsweise Rückblicke auf Auftritte.

Routiniert und professionell im Mittelpunkt

Scheu vor ihren Aufgaben hat Hannah trotz ihres Alters nicht. “Bei den Interviews war ich nur ein bisschen aufgeregt”, sagt sie. Auch als sie jetzt selbst als Interviewte in der Ratzeburger Ansveruskirche im Mittelpunkt steht, wirkt sie routiniert und professionell. Dass sich der halbe Posaunenchor und ihre Familie um sie herum versammelt und ihren Antworten lauscht, stört sie gar nicht.

Ob sie noch ein Video für den Instagram-Kanal des Kirchenkreises https://www.instagram.com/kirche_ll/  aufnehmen kann? „Klar, was soll ich denn sagen?“, fragt Hannah zurück. Fotos mit ihr und allen BläserInnen müssen auch noch gemacht werden, auch das bringt Hannah gelassen hinter sich.

Ein Posaunenchor wagt sich in die Medien

Der Ratzeburger Posaunenchor ist das Rampenlicht schon gewohnt. “Ich mache gleich auch noch ein Video mit dem Chor”, sagt die Leiterin, Kantorin Almut Buchholz. Die Medienoffensive zahlt sich aus: Beim “VereinsPreis” der Kreissparkasse gaben rund 400 Menschen für den Posaunenchor ihre Stimme ab. So gewann das Ensemble 2 000 Euro für die Wartung der Instrumente.

Ganze Familie spielt im Posaunenchor

Ob Hannah sich vorstellen kann, ihr Hobby als „Pressesprecherin“ später zum Beruf zu machen? “Es macht schon Spaß, aber ob ich Journalistin werden möchte, weiß ich noch nicht so genau”, erwidert Hannah.

Hannahs Instrument ist die Trompete. Vor zwei Jahren fing sie als Jungbläserin an, seit einem halben Jahr ist sie auch im Posaunenchor dabei. Trotz ihrer 11 Jahre ist sie nicht die Jüngste im Ratzeburger Posaunenchor. Ihre kleine Schwester spielte schon vor ihr mit, wenig später folgten die Eltern. Nun musiziert die Familie gemeinsam.

Wer auch einmal ein Blechblasinstrument ausprobieren und im Posaunenchor spielen möchte, kann sich bei Jungbläser-Ausbilder Michael Buffo unter der Rufnummer 0176-19790277 oder per Mail an mbuffo@kirche-ll.de informieren.

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
143

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

Neue Fenster für den ‚Raum der Stille‘ im UKSH Lübeck

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
21

Lübeck (pm). Der neue „Raum der Stille“ im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck nimmt weiter Gestalt an. Herzogtum direkt berichtete...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
42

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
676

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Nächster Artikel
Energiekrise: Antragsverfahren für Härtefallhilfen startet

Bürgerdialog zur Wärmewende im Krügerschen Haus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg