• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Dreifache Premiere für den „Bergretter“-Wein

Sanierung des Kirchbergs: Kreative Aktion der Kirchengemeinde Sandesneben

von Pressemitteilung
Juni 12, 2024
Dreifache Premiere für den „Bergretter“-Wein

Die Kirchengemeinde in Sandesneben hat ab sofort einen eigenen "Bergretter"-Wein. Maren Meineke (links) und Pastorin Doris Pfeifer präsentieren die drei Sorten. Foto: Oliver Beck, hfr

108
VIEWS

Sandesneben (pm). In Sandesneben gibt es ab sofort einen „Bergretter“-Wein – und das gleich in drei Sorten. Mit der Aktion soll die Sanierung des Kirchbergs unterstützt werden. Die Idee, einen eigenen Wein zu verkaufen, entstand im Rahmen von Planungen der zahlreichen Feste und Aktivitäten, bei denen die Gemeinde in nächster Zeit vertreten sein wird und um Unterstützung für das Großprojekt werben will. „Die Idee war, den Menschen nicht nur mit Flyern und Infomaterial zu begegnen. So kamen wir auf die Idee mit dem Wein. Ergänzt wird dieses Angebot bald noch mit einer eigenen Kaffee-Röstung, dem Bergretter-Kaffee aus der lokalen Kaffeerösterei ‚Labenzer Stolz“, erklärt Pastorin Doris Pfeifer.

Erfolgreiche Premiere beim Grillfest

Die erste Verkostung des Weins fand vor kurzem beim „Bergretter-Grillfest“ statt. Die Resonanz aus der Gemeinde: äußerst positiv. Diese ersten Eindrücke waren vielversprechend und bestärkten das Team darin, das Projekt weiter voranzutreiben.

Den „Bergretter-Wein“ gibt es ab sofort in drei Sorten: einen Dornfelder-Rotwein, einen Grauburgunder-Weißwein und einen Rosé-Wein. Tobias Knöller, Diakon in Sandesneben, kennt zwei der Weine bereits aus seiner früheren Tätigkeit in Köln. Dort hatte er zusammen mit dem Weingut Kronenbergerhof der Winzerfamilie Eckes aus Wallhausen gearbeitet. „An der Antoniter Citykirche wurde der Wein gern verkauft sowie bei Veranstaltungen ausgeschenkt,“ erinnert sich Knöller. Der Vorschlag, auch einen Rosé-Wein anzubieten, stammte hingegen von Maren Meineke aus dem Kirchengemeinderat in Sandesneben.

Hier ist der Wein erhältlich

Zunächst sind von jeder Weinsorte 120 Flaschen produziert worden. Erhältlich sind diese demnächst bei Edeka in Sandesneben. „Auch bei den Konzerten und Veranstaltungen der Kirchengemeinde wird der Bergretter-Wein eine Rolle spielen“, kündigt Tobias Knöller an. Vom Verkaufspreis von zehn Euro pro Flasche fließen vier Euro in das Kirchberg-Projekt.

Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen wird durch die immer wieder auftretenden Erosionen an den Stützmauern des Kirchbergs deutlich. Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen sollen ein Abrutschen des Berges verhindern, um sowohl Menschen als auch die anliegenden Gebäude zu schützen. Das Ziel der Arbeiten ist es, den Kirchberg und das Ensemble aus St. Marien-Kirche, Turm und Kirchhof dauerhaft zu sichern. Gleichzeitig wird das Thema Barrierefreiheit endlich gelöst, um Menschen ohne Hilfsmittel den Zugang zum neuen Begegnungszentrum Kirchberg und zur Kirche zu ermöglichen. Die Kosten der Sanierung belaufen sich auf gut vier Millionen Euro.

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

Das historische Treppengeländer von St. Nicolai ist wieder da

von Gesine Biller
November 24, 2025
0
49

Mölln (pm). Das historische, handgeschmiedete Treppengeländer am südöstlichen Aufgang der St. Nicolai-Kirche in Mölln ist nach fast zwei Jahren Restaurierungszeit...

Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


Oliver Erckens wird neuer Propst in Lübeck 


von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
36

Lübeck/Siebenbäumen (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat Pastor Oliver Erckens zum neuen Propst in Lübeck gewählt. Der 41-Jährige wird...

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

Synode wählt eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
53

Lübeck (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg wählt am kommenden Sonnabend, 15. November 2025, eine neue Pröpstin oder einen neuen...

Barocke Kammermusik in der Kirche

‚Weihnachten mal anders…‘

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
30

Behlendorf (pm/gb). "Weihnachten mal anders..." - Unter diesem Motto lädt das Behlendorf-Flötett am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr,...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Der Staffellauf der Vielfalt rund um den Ratzeburger See ist wieder startbereit

Der Staffellauf der Vielfalt um den Ratzeburger See ist startbereit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg