• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Ein Kindernotarzt für das Herzogtum?

Gemeinsamer Antrag der FDP und FREIEN WÄHLER zur Kreistagssitzung

von Pressemitteilung
Juni 10, 2024
GRÜNEN-Fraktion: Kranke Kinder in Geesthacht unterversorgt!

Foto: Victoria Borodinova by Pixabay, hfr

65
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In einem gemeinsamen Antrag zur kommenden Kreistagssitzung am 13. Juni sprechen sich die Fraktionen der FDP und der FREIEN WÄHLER Herzogtum Lauenburg für den Aufbau eines speziellen Kindernotarztsystems aus. Ein Kindernotarzt ist ein speziell für die präklinische Versorgung von Kindern ausgebildeter Notarzt, oft ein Kinderarzt. Er rückt bei Notfällen mit schwer erkrankten oder verletzten Kindern oder auch bei einer Geburt zusätzlich zum „normalen“ Notarzt mit aus oder kann von diesem zur Einsatzstelle nachgefordert werden. Bisher gibt es nur sehr wenige Kindernotarztsysteme in Deutschland, zum Beispiel in München und Tübingen. Demnächst auch im Herzogtum Lauenburg?

Auslöser der Idee war der tragische Tod eines Säuglings während eines Notfalleinsatzes vor knapp drei Jahren. FDP und FREIE WÄHLER sind der Meinung, dass dieses furchtbare Ereignis ein Weckruf sein sollte, sich für eine noch bessere notfallmedizinische Versorgung von Kindern im Kreis stark zu machen.

„Wir alle, die wir im Rettungsdienst als ärztliches oder nichtärztliches Personal tätig waren oder sind, waren zutiefst geschockt, als wir von dem tragischen Verlauf dieses Einsatzes erfuhren,“ sagt Dr. Gregor Naths, Kreistagsabgeordneter der FREIEN WÄHLER, lange im Kreis als Notarzt tätig gewesen und selbst Familienvater. Kinder, so Dr. Naths, sind keine kleinen Erwachsenen und haben im Notfall nur wenige körperliche Reserven. Kindernotfälle seien zum Glück selten, Notfälle mit schwerkranken oder schwerverletzten Kindern sind noch viel seltener. Das bedeute aber auch, dass vielen Rettern bei aller vorhandenen Kompetenz die praktische Erfahrung in der Versorgung von Kindern fehle. „Wir möchten nicht die Kompetenz der engagierten und hochqualifizierten Retter im Kreis in Frage stellen,“ stellt Christian Runge, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER klar. „Wir wollen das Optimale an Versorgung für unsere Kinder. Daher freuen wir uns auch, dass die FDP mit uns gemeinsam diesen Antrag einbringt.“

Vorstellbar und am sinnvollsten wäre ein Kindernotarzt, der am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck angesiedelt ist und nicht nur den (Nord-)Kreis Herzogtum Lauenburg, sondern auch die Hansestadt Lübeck sowie die angrenzenden Kreise Ostholstein und Stormarn mitversorgt. „Wir müssen viele Beteiligte ins Boot holen und überzeugen – das UKSH, die Stadt Lübeck, die Kreise Stormarn und Ostholstein. Die Finanzierung muss geklärt werden. Wir werden den Kindernotarzt nicht von heute auf morgen verfügbar haben. Aber wir müssen heute den ersten Schritt zur Realisierung tun,“ fasst Runge den weiteren Weg zusammen.

Tags: KinderKreistagssitzungRettungsdienst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
45

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour – Öffentliche Stadtführung für Kinder

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
70

Ratzeburg (pm). In den Herbstferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder wieder lebendig! Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, lädt die Tourist-Information...

Nummern-Flohmarkt  des Kindergarten Spatzennest

Kinderflohmarkt in Witzeeze

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
56

Witzeeze (pm). Der Kinder, Jugend und Sportausschuss der Gemeinde Witzeeze veranstaltet wieder einen Kinderflohmarkt. Am Sonntag, 12. Oktober 2025 haben...

Tag der Zahngesundheit

Tag der Zahngesundheit

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Unter dem Motto: „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ findet am 25. September 2025 wieder der...

Nächster Artikel
Das schweißt zusammen! Der Firmensprint 2024

Das schweißt zusammen! Der Firmensprint 2024

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg