• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Flut in Papua-Neuguinea: Partnerkirche braucht dringend Hilfe

Propst Philip Graffam bittet um Unterstützung

von Pressemitteilung
Juni 7, 2024
Flut in Papua-Neuguinea: Partnerkirche braucht dringend Hilfe

Propst Philip Graffam. Foto; KKLL, hfr

31
VIEWS

Breitenfelde/Ratzeburg (pm). Seit Jahrzehnten besteht eine enge Partnerschaft zwischen dem Kotte-District der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Papua-Neuguinea und dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Gemeinden in der Region pflegen seit vielen Jahren Partnerschaften, die jetzt auf eine harte Probe gestellt werden: Der Zaka-Circuit, Partnergemeinde von Breitenfelde, wurde vor zwei Wochen von einer Flutkatastrophe nie da gewesenen Ausmaßes heimgesucht.

Nach anhaltendem Starkregen trat der Warior-Fluss über die Ufer und überschwemmte das gesamte Flusstal. Krankenstationen, Schulen und sämtliche Gemüsegärten, die die Lebensgrundlage der Bevölkerung bilden, wurden zerstört. „In den nächsten sechs Monaten wird dort nichts mehr geerntet werden können“, berichtete ein Vertreter der Partnergemeinde im Norden der Insel. Mehr als 7000 Menschen sind nun dringend auf Hilfslieferungen angewiesen, um zu überleben.

Gemeinschaftsgeist und Unterstützung

Propst Graffam, der die Region erst im Februar 2024 besucht hatte, zeigt sich tief betroffen. „Unsere Reise hat uns tiefe Einblicke in das Leben und die Kultur unserer Partnergemeinde im Zaka-Circuit gegeben. Besonders beeindruckt hat mich die Theatergruppe, die mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement gezeigt hat, wie stark der Gemeinschaftsgeist dort ist. Diese Menschen stehen jetzt vor einer beispiellosen Herausforderung, und es ist an uns, ihnen beizustehen. Unsere Partnerschaft bedeutet, in guten wie in schweren Zeiten füreinander da zu sein. Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, dass unsere Freunde im Zaka-Circuit die notwendigen Ressourcen erhalten, um ihre Lebensgrundlage wieder aufzubauen.“

Ökumene-Pastor Kai Feller betont ebenfalls die Bedeutung der persönlichen Bindungen, die durch die Besuche entstanden sind. „Anfang des Jahres durften wir bei den jetzt betroffenen Menschen zu Gast sein und sind von den Begegnungen mit ihnen und ihrer Kultur tief berührt worden. Der persönliche Kontakt zu den Einheimischen und dass wir mit ihnen ein Stück ihres Alltags auf den Straßen und in den Häusern teilen konnten, schafft eine Verbundenheit, die sich in einer Notsituation wie der gegenwärtigen bewähren kann.“

„Herzensangelegenheit für Breitenfelde“

Für Michaela Lemke, Prädikantin in Breitenfelde, ist die Situation besonders schmerzhaft. „Die Partnerschaft mit dem Zaka-Circuit ist uns in Breitenfelde eine Herzensangelegenheit. Für mich war es am Anfang dieses Jahres die zweite Reise dorthin und genauso beeindruckend, wie im Jahr 2015, nachdem wir 2018 drei Gäste aus Papua-Neuguinea hatten. Gastfreundschaft, angereichert mit einem bunten Programm, an dem Erwachsene sowie Kinder und gesunde sowie gehandicapte Menschen mitwirkten, berührten einen mitten ins Herz. Aber wir sahen nicht nur das bunte Programm, sondern auch die Lebensbedingungen und die Lebensgewohnheiten unserer Freunde, die nur funktionieren, wenn das Wetter mitspielt. Das tat es kürzlich ganz und gar nicht. Es schmerzt zu wissen, dass das Leben unserer Freunde am seidenen Faden hängt.“

Dringende Hilfe benötigt

Die Menschen im Zaka-Circuit versuchen nun, neue Gärten auf höher gelegenen Hängen anzulegen und erhalten vorübergehend Grundnahrungsmittel aus benachbarten Regionen. Dennoch sind sie dringend auf Hilfe angewiesen. Besonders benötigt werden Saatgut für Getreide und Hülsenfrüchte, insbesondere 2000 Kilogramm Reissamen und 1000 Kilo Erdnusssamen. Auch vier Reismühlen werden dringend gebraucht. 

Um die notwendigen Reissamen und Reismühlen zu beschaffen und zu transportieren, werden kurzfristig 5000 Euro benötigt. „Es ist den Menschen vor Ort nicht möglich, mal eben ins Auto zu steigen und sich neue Nahrung zu kaufen. Von Lae, dem Sitz der ELCPNG, in den Zaka-Circuit fährt man mit dem Speedboot ungefähr fünf Stunden, und das auch nur, wenn das Wetter es zulässt“, erläutert Michaela Lemke.

Die Gemeinde Breitenfelde hat bereits begonnen, Spenden zu sammeln und plant weitere Aktionen, um ihre Partner in Papua-Neuguinea zu unterstützen. „Unsere Freunde dort brauchen unsere Hilfe jetzt mehr denn je. Lassen Sie uns zusammenstehen und ihnen die Unterstützung geben, die sie dringend benötigen“, appelliert Propst Graffam.

So können Sie helfen

  • Spendenkonto: IBAN: DE96 5206 0410 0000 0100 14
  • Evangelische Bank e.G
  • Verwendungszweck: Hochwasser Papua-Neuguinea
  • Verwendungszweck, Name und Anschrift angeben
Tags: BreitenfeldeHochwasserSpendenaufruf

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
617

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Schäden in sechsstelliger Höhe – Sattelzug verunfallt in Breitenfelde

von Pressemitteilung
August 29, 2025
0
339

Breitenfelde (pm). In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ereignete sich in Breitenfelde ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug, bei welchem ein...

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

‚Schnack-Ma(h)l‘ bringt Menschen rund um Breitenfelde an einen Tisch

von Pressemitteilung
Juni 7, 2025
0
187

Breitenfelde/Niendorf (pm). Mit dem Format „Schnack-Ma(h)l“ ist in der Kirchengemeinde Breitenfelde ein Raum für Begegnung, Gemeinschaft und gutes Essen entstanden....

Himmelfahrt-Bilanz 2019 der Polizei

Polizeiliches Fazit nach Himmelfahrt für diese Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 30, 2025
0
89

Herzogtum Lauenburg (pm). Insgesamt verzeichnete die Einsatzleitstelle für den Kreis Stormarn 19 Einsätze und für den Kreis Herzogtum Lauenburg 30 Einsätze...

Nächster Artikel
Ehrenamt und Leidenschaft: Die treibende Kraft hinter der Ratzeburger Ruderregatta

Ehrenamt und Leidenschaft: Die treibende Kraft hinter der Ratzeburger Ruderregatta

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg