• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Schwimmabzeichentage 2024 bei der DLRG Groß Sarau

von Pressemitteilung
Juni 5, 2024
Schwimmabzeichentage 2024 bei der DLRG Groß Sarau

Die beiden DLRG-Schwimmausbilder Barthel Schmelting und Anna-Lena Ritter haben bei den Vorbereitungen für den Freiwasser-Schwimm-Check an der Badestelle Groß Sarau alles im Griff. Foto: hfr

442
VIEWS

Groß Sarau (pm). Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen vom 9. bis 16. Juni ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppe Groß Sarau der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt daher zum Schwimm-Check am Ratzeburger See ein.

Am Sonntag, 9. Juni 2024 von 14Uhr bis 18 Uhr, in den darauffolgenden Tagen Montag bis Donnerstag von 16.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 15 Uhr bis 17 Uhr können Interessierte von Jung bis Alt ihr Können im Freiwasser unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. Für Schwimmanfänger nehmen die Schwimmausbilder der DLRG auch das Seepferdchen ab. Das Absolvieren eines Schwimmabzeichens im See ist immer etwas Besonderes und eine zusätzliche Herausforderung, müssen doch die gleichen Leistungen erbracht werden wie in einem gekachelten Hallenbad.

„Ein ‚Freiwasser-Freischwimmer‘ ist etwas anderes als ein ‚Kachel-Freischwimmer‘ – Am Ende der Grundschule kann die Mehrheit der Kinder noch immer nicht sicher schwimmen. Das muss sich ändern, insbesondere im Land zwischen den Meeren mit seinen zahlreichen Seen. Hierauf wollen wir ebenso hinweisen wie auf die Bedeutung der ehrenamtlichen Schwimmausbildung in den Vereinen“, so die beiden Schwimmausbilder und Jugendvorsitzende der Ortsgruppe Groß Sarau, Anna-Lena Ritter und Barthel Schmelting. Gleichzeitig ist beiden bewusst, wie groß der Bedarf und die Nachfrage ist, insbesondere bei den Schwimmanfängern. Doch ist für einen kleinen Ortsverein nicht alles zu stemmen. Wasserzeiten in der Halle sind ebenso rar wie Ehrenamtliche, die bereit sind, die fundierte DLRG-Ausbildung als Schwimmausbilderin oder -ausbilder zu durchlaufen. Neben der Ausbildung und Qualifzierungsphase vor Ort sind z.B. für den Lehrschein rund 150 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis an Wochenenden im DLRG Landeszentrum Eckernförde notwendig. Wichtig ist den beiden darauf hinzuweisen, dass es in dieser Schwimmabzeichenwoche am See nicht um Schwimmkurse oder –unterricht geht. Wie in den letzten zwei Jahren sind die personalintensiven Nichtschwimmerkurse mit einem größeren Ausbildungsteam wieder in den Sommerferien im Schulschwimmbecken Berkenthin geplant. Weitere Informationen dazu folgen vier Wochen vor Sommerferienstart auf der website des Vereins https://gross-sarau.dlrg.de .

Beim ersten bundesweiten Schwimmabzeichentag im vergangenen Jahr zählten die Prüferinnen und Prüfer zusammengenommen mehr als 13.000 abgenommene Abzeichen. In diesem Jahr sollen es noch deutlich mehr werden. „Wichtiger aber ist es, dass sich viele Menschen mit dem Thema Sicherheit beim Schwimmen beschäftigen und selbst einmal ausprobieren, wie gut sie im Wasser unterwegs sind“, sagte die Präsidentin der DLRG, Ute Vogt.

Als sicherer Schwimmer gilt, wer das Schwimmabzeichen Bronze, auch als Freischwimmer bekannt, erhält. Zu den Anforderungen zählen 15 Minuten durchgehendes Schwimmen mit Wechsel der Körperlage zwischendrin. Dabei sind mindestens 200 Meter zurückzulegen. Außerdem gehören der Sprung ins Wasser aus 1 Meter Höhe und das Heraufholen eines Gegenstandes aus zwei Metern Tiefe zur Prüfung. Auch muss nachgewiesen werden, dass die Baderegeln bekannt sind.

Tags: DLRG Groß SarauGroß SarauSchwimmabzeichen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
543

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Schwimmausbildung in der Stecknitz Schule

Schwimmausbildung in der Stecknitz Schule

von Pressemitteilung
Juni 13, 2025
0
189

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr wird die DLRG Groß Sarau wieder die bekannten Zweiwochen-Kurse für Nichtschwimmer-Kinder im Lehr-Schwimmbecken der...

Schwimmkurse in Berkenthin

Schwimmkurse der DLRG in Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 4, 2024
0
390

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr wird die DLRG Groß Sarau wieder Kurse für NichtschwimmerInnen-Kinder im Lehr-Schwimmbecken der Stecknitz Schule,...

Großer Schwimmabzeichentag in Ratzeburg

Großer Schwimmabzeichentag in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 11, 2024
0
341

Ratzeburg (pm). Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß...

Nächster Artikel
Gespinstmotte im Stadtgebiet

Gespinstmotte oder Eichenprosessions-Spinner?

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg