• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

100 Jahren Geesthachter Stadtrechte 

Bunter Auftakt zum Festmonat Juni

von Pressemitteilung
Juni 5, 2024
100 Jahren Geesthachter Stadtrechte 

Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Foto: Stadt Geesthacht, Greta Jacobs, hfr

80
VIEWS

Geesthacht (pm). Mehr als 400 Teilnehmende, darunter auch viele Kinder, tauchten die Geesthachter Innenstadt am Sonntag, 2. Juni 2024, in ein Farbenmeer. Sie gehörten zu mehr als 25 Geesthachter Vereinen, Institutionen und weiteren Gruppierungen, die sich am Festumzug anlässlich der Feier zu „100 Jahren Geesthachter Stadtrechte“ beteiligten. Angeführt wurde der Marsch, der an der Buntenskampschule startete und nach einem Zwischenstopp am Menzer-Werft-Platz endete, von Bürgermeister Olaf Schulze. Im Takt der Saxophonistinnen „Die Strandperlen“ wippend zog er vor Zuschauenden, die am Straßenrand den Umzug beklatschten, seinen Zylinder. Ein besonderer Blickfang: Unter den Umzug mischten sich auch mehrere bunt gekleidete Stelzenläuferinnen, die in Schmetterlingskostümen Kinder wie Erwachsene erfreuten.

„Es ist beeindruckend, wie viele Geesthachterinnen und Geesthachter sich an unserem Umzug beteiligt haben und so gezeigt haben, wie vielfältig unsere Stadt, ihre Einwohnenden, ihr kulturelles und gesellschaftliches Leben sind. Vielen Dank an alle, die am 2. Juni mit mir durch die Innenstadt gezogen und dann auf dem Menzer-Werft-Platz unsere Stadt gefeiert haben“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Viele Teilnehmende haben sich extra Aktionen für den Festumzug ausgedacht: So hat sich beispielsweise die Niederdeutsche Bühne kostümiert in den Festumzug eingereiht, das Team des Kleinen Theaters Schillerstraße hat einen großen Aufsteller der „Eiskönigin“ durch die Geesthachter Straßen gezogen und die Liedertafel stimmte einige Lieder an. Auch Schulen und Kitas machten mit, wie zum Beispiel die städtische Einrichtung „Familienzentrum Regenbogen“ mit 25 Mitarbeitenden und unzähligen Familien.

Foto: Stadt Geesthacht, Greta Jacobs, hfr
Foto: Stadt Geesthacht, Greta Jacobs, hfr
Foto: Stadt Geesthacht, Greta Jacobs, hfr

Auf dem Menzer-Werft-Platz erwartete die Teilnehmenden des Festumzugs sowie alle Zuschauenden ein umfangreiches Bühnenprogramm. Mehr als 1500 Personen lockte die Veranstaltung an die Elbe. Der Musiker Olli Ehmsen sang Kinder- und Mitmachlieder und animierte damit das junge Publikum und deren Eltern zum Mitsingen und Tanzen. Am Abend gehörte die Bühne dann Blues Culture mit Abi Wallenstein.

Am 2. Januar 2024 jährte sich die Ernennung Geesthachts zur Stadt zum 100. Mal. Das ist Grund genug, 2024 zum Jubiläumsjahr zu ernennen und mit zahlreichen Events zu spicken. Der Schwerpunkt des Festjahres ist im Juni. Einige Beispiele: Am 13. Juni wird in einem geschlossenen Kreis der Ernennung der Stadt mit einem Festakt gedacht. Am 14. Juni öffnet dann für zwei Wochen ein Festzelt auf dem Menzer-Werft-Platz mit zahlreichen Mitmachaktionen. Das komplette Programm gibt es unter www.geesthacht.de einsehbar.

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
383

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
44

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Nächster Artikel
Sanierungsoffensive im Landesstraßennetz betrifft das Herzogtum Lauenburg

Verkehrsbehinderungen durch Asphaltierungsarbeiten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg