• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neptun Kiel richtet den Norddeutschen Schwimmerischen Mehrkampf aus

von Pressemitteilung
Juni 1, 2024
Neptun Kiel richtet den Norddeutschen Schwimmerischen Mehrkampf aus

Der Möllner Schwimmer Maximilian Trabant im Wettkampf. Foto: hfr

53
VIEWS

Mölln/Kiel (pm). In diesem Jahr fanden die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) im Kieler Sportforum statt. Dieser Wettkampf ist ausgeschrieben für die Jahrgänge 2012 und 2013, teilnahmeberechtigt sind jeweils die Aktiven bis Platz 80 der Bestenliste über 200m Lagen.

Zum SMK gehören 200m Lagen und 400m Freistil, außerdem 50m Beinbewegung, 100m und 200m Gesamtschwimmlage in einer der vier Schwimmarten. Aus den acht norddeutschen Landesverbänden hatten die teilnehmenden Vereine insgesamt 149 Mädchen und 132 Jungen angemeldet. Die Möllner SV stellte mit je drei Mädchen und Jungen aus dem Bereich des SHSV die meisten Aktiven. Leider erkrankte Bjarne Aden vor dem Wettkampf. Die restlichen fünf mit Katharina Hack, Jahrgang (Jg.) 2013, Lucy Käding, Julia Scheidelmann, Daniel Nichelmann und Maximilian Trabant, Jg. 2012 waren hochmotiviert. Katharina Hack schwamm ihren Mehrkampf auf Schmetterling. Sie verbesserte sich über 200m Lagen, schwamm dabei erstmals im Wettkampf die 200m Schmetterling und finishte dort sogar auf Platz vier liegend. Es folgte noch eine Bestzeit über 50m Schmetterlingbeine. Danach war der Akku etwas leer, sodass sie ihre 100m Bestzeit auf Schmetterling knapp verpasste. Dafür verbesserte sie sich dann noch einmal über 400m Freistil deutlich. Ihr Lohn, Platz fünf im Mehrkampf mit 1142 WA-Punkten.

Das MSV-Team (von links) Maximilian, Julia, Katharina, Lucy, Daniel mit Jörg und Beate. Foto: hfr

Lucy Käding und Julia Scheidelmann schwammen wie schon bei der Landesmeisterschaft (LM) den Mehrkampf auf Kraul. Auf Landesebene hatte Lucy mit 1855 Punkten gewonnen. Lucy punktete insbesondere auf der 100m Kraulstrecke und der 50m Beinbewegung mit Bestzeiten. Vor den abschließenden 400m Freistil lag sie als dritte auf einem Podestplatz. Hier versuchte sie wieder alles, ging vermutlich etwas zu schnell an, so dass am Ende einige Körner fehlten. Mit 1832 WA Punkten wurde es letztendlich Platz vier. Julia erreichte einen Platz im Mittelfeld des SMK mit 1585 Punkten. Sie verbesserte sich erneut über 200m Lagen und über die Kraulbeinbewegung, erreichte ansonsten ihre Meldezeiten. Daniel Nichelmann schwamm erneut den Rücken-SMK und verbesserte sich ggü. der LM deutlich mit drei Bestzeiten, wurde zweitbester aus dem Landesverband und erreichte eine TopTen – Platzierung im Mehrkampf. Maximilian wechselte gegenüber der LM die Lage von Kraul auf Brust. Auch er erreichte vier Bestzeiten und schloss den Wettkampf mit 988 WA Punkten ab. Damit erreichte er Platz 13 im Brust-SMK und war ebenfalls der zweitbeste seines Jg. aus dem Bereich des SHSV.

Tags: MöllnMSV-Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
401

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
283

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

Pflanzliche Alternativen bei Laktoseintoleranz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg