• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Spatenstich für Feuerwehr-Erweiterung in Ziethen

von Andreas Anders
Mai 15, 2024
Spatenstich für Feuerwehr-Erweiterung in Ziethen

Zu den Anwesenden beim Spatenstich gehörten (v.li.) der Vorsitzende des Bauausschusses, Jürgen Knoff, die zweite Stellvertreterin des Bürgermeisters, Tanja Friedrichsen, Bürgermeister Jan Henning, Thomas Daberkow von der ausführenden Tiefbaufirma, Florian Krahn, der stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Ziethen, und der Architekt des Projekts, Mircea George Belea. Foto: Anders

498
VIEWS

Ziethen (aa). Am Montag (13. Mai 2024) fand der offizielle Spatenstich für den Erweiterungsbau der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen statt. Mit dem Baubeginn startete die Firma Niklas Daberkow, die die öffentliche Ausschreibung für den Tiefbau gewonnen hatte, ihre Arbeiten zur Vergrößerung der Feuerwehr.

Die Veranstaltung am Montag markierte einen wichtigen Meilenstein für die Gemeinde Ziethen und ihre Feuerwehr, die seit ihrer Gründung im Jahr 1942 eine zentrale Rolle im Schutz und der Sicherheit der Bürger spielt. Bereits 2019 stellte die Feuerwehr Ziethen den Antrag zur Erweiterung bei der Gemeinde, um den steigenden Anforderungen und dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Ziethen, mit seinen rund 1.200 Einwohnern, sieht die Erweiterung als essenziell für die Gemeindeentwicklung und die Sicherstellung des Brandschutzes.

Zu den Anwesenden beim Spatenstich gehörten Thomas Daberkow von der ausführenden Tiefbaufirma, Bürgermeister Jan Henning von der Gemeinde Ziethen, seine Stellvertreterin Tanja Friedrichsen sowie der Vorsitzende des Bauausschusses Jürgen Knoff. Ebenfalls anwesend waren Florian Krahn, der stellvertretende Wehrführer der Feuerwehr Ziethen, und der Architekt des Projekts, Mircea George Belea.

„Wir sind eine wachsende Gemeinde. Da muss auch die Feuerwehr mitwachsen“, sagte Florian Krahn, stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Ziethen. Zur aktiven Wehr Ziethen zählen zurzeit rund 50 Männer und Frauen. Der Altersdurchschnitt beträgt 38 Jahre. Den Grund dafür sehen die Brandschützer in der erfolgreichen Jugendarbeit. „Wir haben viele Mitglieder, die die Jugendarbeit aktiv und spannend gestalten“, so Krahn. Allein in den letzten drei Jahren seien vier Mitglieder mit 18 Jahren von der Jugendfeuerwehr zur aktiven Wehr gewechselt.

Die Feuerwehr Ziethen hat über die Jahre kontinuierlich in die Ausbildung und Nachwuchsförderung investiert. 1997 wurde die Jugendfeuerwehr für Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren gegründet, und 2017 folgte die Gründung der Löschzwerge, einer Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Diese Initiativen unterstreichen das Engagement der Feuerwehr, zukünftige Generationen in den Feuerwehrdienst zu integrieren und auszubilden. Aktuell zählt die Jugendfeuerwehr 25 Mitglieder, während die Löschzwerge fünfzehn Kinder umfassen.

„Durch die wachsenden Jugendgruppen ist nun ein größerer Platzbedarf vorhanden“, ergänzte Krahn. Hauptsächlich wird daher der Kinder- und Jugendbereich erweitert. Aber auch darüber hinaus ist eine Erweiterung der Umkleiden sowie eine Trennung von Duschen und WC bei den Erwachsenen notwendig, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Die Baukosten für das Projekt betragen rund 550.000 Euro. Der Kreis Herzogtum Lauenburg stellt einen Förderbetrag von über 190.000 Euro zur Verfügung, den Rest finanziert die Gemeinde selbst. „Wir als Gemeinde sind in der Pflicht, die Sicherheit zu gewährleisten“, stellte Bürgermeister Jan Henning fest. Wenn alles nach Plan verläuft, soll die Schlüsselübergabe bereits im Dezember 2024 erfolgen.

Tags: Feuerwehr ZiethenZiethen

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Martinsmarkt 2019 in Ziethen

Martinsmarkt Ziethen lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
525

Ziethen (pm/gb). Die Kirchengemeinde Ziethen begrüßt die kalte Jahreszeit auch 2025 mit dem traditionellen Martinsmarkt. Am Sonntag, 9. November 2025,...

Kinderkonzert mit Prinzipella, der kleinen Orgelmaus

Kinderkonzert mit der kleinen Orgelmaus ‚Prinzipella‘

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
95

Ziethen (pm). Am Sonntag, 9. November 2025, findet um 11.30 Uhr zum Martinsmarkt wieder ein Orgelkonzert für Kinder statt. Christina...

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

‚Checkliste‘ für mehr Inklusion in Ziethen

von Pressemitteilung
Juli 22, 2025
0
280

Ratzeburg/Ziethen (pm). Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen hat auf seinem Weg, einen 'Aktionsplan Inklusion' für...

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

‚Sagenumwoben‘ – neunter Musikalischer Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
114

Ziethen (pm). Am Sonnabend, 19. Juli 2025 findet bereits zum neunten Mal der Musikalische Spaziergang rund um den historischen Pfarrhof...

Nächster Artikel
Großroller-Treffen mit Sternfahrt

Großroller-Treffen mit Sternfahrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg