• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

„Demenzprävention – Gehirngesund alt werden“

Anmeldungen zum Vortrag jetzt möglich

von Pressemitteilung
Mai 14, 2024
Demenz mitten im Leben

Foto: Image by tillbrmnn from Pixabay, hfr

55
VIEWS

Mölln (pm/gb). Möglichst lange vital, fit und vor allem selbstständig im Alter leben – Berichte zeigen immer deutlicher die Schrecken der sogenannten Zivilisationskrankheiten auf: Übergewicht, Bluthochdruck, Altersdepressionen und Demenz. Was kann man tun, um sowohl körperlich als auch geistig gesund zu bleiben? Dazu gehört auch, erste Hinweise auf die oben genannten Erkrankungen ernst zu nehmen und rechtzeitig dagegen zu steuern. 

Der Pflegestützpunkt bietet am Donnerstag, 6. Juni 2024 um 16 Uhr im Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow im Grambeker Weg 111 in Mölln einen kostenlosen Vortrag zu den Themen an. Die Referentin Silke Steinke (Dipl. Pädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie) vom Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein wird den Vortrag halten: „Viele der heutigen Zivilisationserkrankungen sind Folge unseres Lebensstils und hier sind wir handlungsfähig und können etwas ändern und unsere Risiken zu erkranken, minimieren. Was Sie ganz konkret tun können, welche Warnzeichen Sie ernst nehmen sollten und wo Sie Hilfe finden, falls Sie sich Sorgen zum Thema Vergesslichkeit machen oder gegebenenfalls schon eine Demenzdiagnose haben.“  Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 04542 – 82 65 49 oder per Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de erwünscht.

Tags: DemenzLebenshilfewerk Mölln-HagenowMöllnVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
36

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
45

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
72

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

‚Hören – aber ich verstehe nicht‘: Vortrag der Ratzeburger LandFrauen in Schmilau

von Gesine Biller
Oktober 7, 2025
0
216

Schmilau (gb). Ein gutes Gehör ist weit mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es bedeutet Lebensqualität, Sicherheit und...

Nächster Artikel
Aktionsteam Jugendschutz auch beim Möllner Herbstmarkt

Vier Trunkenheitsfahrten am Wochenende

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg