• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Letzte Ruhe im „Heidegarten“: Neues Grabfeld in Siebenbäumen

Mit ihrem neuen "Heidegarten" bietet die Kirchengemeinde Siebenbäumen eine Möglichkeit der Urnenbeisetzung, bei der die gärtnerische Pflege inbegriffen ist.

von Pressemitteilung
Mai 6, 2024
Letzte Ruhe im „Heidegarten“: Neues Grabfeld in Siebenbäumen

Hier sollen künftig Urnen beigesetzt werden können. Die Vergabe der Grabplätze beginnt ab sofort. Foto: Annkathrin Bornholdt

94
VIEWS

Siebenbäumen (pm). Mit ihrem neuen „Heidegarten“-Grabfeld bietet die Kirchengemeinde Siebenbäumen ab sofort die Möglichkeit der Urnenbeisetzung in einer professionell gestalteten Grabanlage – ohne Pflegeaufwand für Angehörige. Das Angebot soll die steigende Nachfrage nach sogenannten pflegefreien Gräbern bedienen.

Harmonisch fügt sich der neue „Heidegarten“ zwischen die klassischen Gräber auf dem Friedhof Siebenbäumen ein. Ins Auge fällt die geschwungene Steineinfassung der Grabfelder: „Die Steine wurden bei einer Straßensanierung in Siebenbäumen unter dem Asphalt entdeckt und konnten hier wiederverwendet werden“, berichtet Pastor Oliver Erckens.

Auch vier Findlinge sind eingebaut worden: „Zum einen als dekoratives Element, aber auch für die Namensnennung der Verstorbenen im Gemeinschaftsgrab. Viele im Ort haben bei der Gestaltung dieser Anlage mitgeholfen“, so Erckens. Zentrum des neuen Grabfeldes ist ein in den Boden eingelassenes Kreuz. Es stammt von einem aufgelösten Grab auf dem alten Friedhof in Siebenbäumen und wurde von einer Familie gespendet.

Pflegefreie Gräber sind mehr und mehr gefragt

Bei einem Grab von einem „Rundum-Sorglos-Paket“ zu sprechen mag ungewohnt erscheinen. Dennoch ist es Fakt, dass sogenannte „pflegefreie“ Gräber mehr und mehr gefragt sind. „Die Menschen werden älter, sodass die Hinterbliebenen oft nicht mehr in der Lage sind, ein Grab über mehr als 20 Jahre zu pflegen. Außerdem ziehen Familien auseinander“, erläutert Bernd K. Jacob, der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. „Die Verpflichtung, ein Grab pflegen zu müssen, belastet viele Familien. Trotzdem ist es hilfreich, die Trauer an einem Ort verankern zu können. Mit solchen Anlagen ist es möglich, ein Grab zu haben – ohne viel Pflege und weitere Kosten.“

Individuell gestalten können Angehörige die Gräber nicht. Es gibt aber die Möglichkeit, auf den Grabstätten einen Stein mit dem Namen zu platzieren oder im Gemeinschaftsgrabfeld einen Namensschriftzug anbringen zu lassen. Eine kreisförmige Fläche bietet Platz für Gestecke und Blumen. Die Grabanlage ist das gesamte Jahr hindurch mit Heide und Ginster bepflanzt.

Platz für Einzel- und Paargräber

Auf dem Gemeinschaftsgrabfeld können einzelne Urnen beigesetzt werden. Diese „Reingräber“ haben eine festgelegte Laufzeit von 20 Jahren und einen festen Preis von 1100 Euro. In dem leicht erhöhten, von Steinen eingefassten Bereich liegen die Partnerschaftsgräber. Hier kostet eine Doppelplatz-Grabstätte 1.700 Euro für 20 Jahre. Die Laufzeit verlängert sich bei der zweiten Beisetzung auf 20 Jahre und es fallen anteilig Kosten für die Verlängerung an. Weitere Informationen gibt es bei Küsterin Silke Falk und im Kirchenbüro.

Gute Zusammenarbeit von Kirche und Kommunen

Kirche und die zur Kirchengemeinde gehörenden Kommunen haben von der Planung über die Finanzierung bis zur Umsetzung durch die Firma Galabau Püst sehr gut zusammengearbeitet, betont Ingrid Neervoort, die Vorsitzende des Friedhofsausschusses im Kirchengemeinderat. So habe man es geschafft, die Baukosten und damit auch die Grabpreise im Rahmen zu halten. „Das Schöne an dieser Anlage ist: Sie ist parkartig gestaltet und es macht Freude, diesen Friedhofsteil zu betreten“, findet Bernd K. Jacob.

Tags: Siebenbäumen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Unfallflucht: Pedelec-Fahrerin bei Unfall schwerverletzt

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
432

Siebenbäumen (pm). Montagvormittag ereignete sich zwischen Siebenbäumen und Klinkrade ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Pedelec, bei welchem die Pedelec-Fahrerin...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Vier Kirchengemeinden im Mariensprengel stellen Schutzkonzept vor

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
39

Berkenthin (pm). Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellen die vier Kirchengemeinden des Mariensprengels -Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen – ihr...

Gottesdienst: Gemeinsam für Frauen- und Menschenrechte!

Gottesdienst: Gemeinsam für Frauen- und Menschenrechte!

von Pressemitteilung
Februar 19, 2025
0
68

Siebenbäumen (pm). Am Sonntag, 23. Februar 2025, um 17 Uhr laden die Kirchengemeinde Siebenbäumen zusammen mit den LAND-GRAZIEN - Frauen...

‚Die Neuen‘ sind im Kirchenkreis angekommen

‚Die Neuen‘ sind im Kirchenkreis angekommen

von Pressemitteilung
November 11, 2024
0
147

Ratzeburg/Lübeck (pm). Sie haben sich ihren künftigen Kolleginnen und Kollegen soeben vorgestellt: Theresa Beyrich, Per Olsen, Michael Bertram, Juri Grascht...

Nächster Artikel
Komposttag 2024: Willi Damm aus Grambek unterstützt den Kinderschutzbund mit Spende

Komposttag 2024: Willi Damm aus Grambek unterstützt den Kinderschutzbund mit Spende

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg