• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Lübecker Seglerin gewinnt 34. Schanzenberger Optiregatta

von Pressemitteilung
Mai 2, 2024
Lübecker Seglerin gewinnt 34. Schanzenberger Optiregatta

Lotta Fülscher führt das Feld der Opti B auf der Kreuz an. Foto: Frieder Sohrt

105
VIEWS

Groß Sarau (pm). Insgesamt 76 Segler im Alter von neun bis fünfzehn Jahren gingen am vergangenen Wochenende auf dem Ratzeburger See bei der 34. Schanzenberger Optiregatta an den Start. Noch vor der Steuerleutebesprechung stand für die elfjährige Lotta Fülscher vom Lübecker Segler-Verein das erste Highlight des Wochenendes an. Gemeinsam mit Jugendtrainer Uwe Schimanski wurde das neue Vereinsboot für Lotta auf den Namen “Aquarius” (Seglenummer GER 2006) getauft.

Gemeinsam mit den Seglerinnen und Seglern aus 22 Vereinen ging es für Lotta im Anschluss aufs Wasser. Der erste Wettfahrttag auf dem Wasser war von drehendem Wind bei sommerlichem Wetter geprägt. Da der Wind um fast 30° drehte, verzögerte sich der Start zum ersten Rennen. An der Startlinie zeigten sich das Feld der Opti A hochmotiviert, um die letzten Startplätze für die EM- und WM-Qualifikationsregatta in Travemünde zu kämpfen. Folglich mussten die ersten beiden Startversuche aufgrund zu vieler Frühstarts zurückgerufen werden. Erst unter einem Black-Start gelang es dem Wettfahrtleitungsteam, die Jugendlichen auf den Regattakurs zu schicken. Im Feld der Opti B konnte Lotta ihr neues Boot direkt in der ersten Wettfahrt unter Beweis stellen und als Zweitplatzierte nach Josephine Korth vom Kieler Yacht-Club über die Ziellinie segeln. Aufgrund zahlreicher weiterer Winddreher und des gegen Abend abnehmenden Windes konnten von den geplanten vier Wettfahrten am ersten Tag nur drei abgeschlossen werden.

Pause zwischen den Wettfahrten aus der Luft, Foto: Thorben Fülscher

Am Sonntagmorgen zeigte sich der Ratzeburger See von seiner besten Seite und der um eine halbe Stunde vorgezogene erste Start bewies sich als richtige Entscheidung. Bei gutem Wind und sommerlichen Temperaturen konnten am zweiten Wettfahrttag drei weitere Wettfahrten gesegelt werden. Wettfahrtleiter Philipp Dörges zog nach der sechsten Wettfahrt eine positive Bilanz: “Trotz des anspruchsvollen drehenden Windes konnten auf dem Wasser faire Rennen gesegelt werden und das geplante Programm von sechs Wettfahrten für beide Klassen erreicht werden.” Die Fairness der Jugendlichen zeigte sich auch in der geringen Anzahl von durch die Jury verhängten Strafen und nur zwei Protesten.
Zurück an Land stand die Siegerehrung an. Im Feld der Opti B konnte sich Lotta Fülscher auf ihrem Heimatrevier behaupten. Mit drei ersten Plätzen sicherte sie sich den ersten Platz in der Gesamtwertung und holt den Wanderpreis nach vielen Jahren wieder zurück zum Lübecker Segler-Verein.

Bei den leistungsstärkeren Opti A entschied der dreizehnjährige Lasse Kliewe aus Hamburg die Regatta für sich und platzierte sich vor Emil Schimanski aus Rostock auf dem ersten Platz. Gleichzeitig konnte Lasse zusammen mit seiner Trainingsgruppe vom Norddeutschen Regattaverein den Teampreis für sich entscheiden. Mit einem ersten und dritten Platz in Opti A sowie einem zweiten Platz in Opti B entschieden die Segler von der Alster den Wettbewerb um den Glaspokal für den Verein mit den drei bestplatzierten Booten für sich.

Tags: Segeln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Marzipan Cup 2025 am Schanzenberg – Spannende Wettfahrten bei guten Bedingungen

Marzipan Cup 2025 am Schanzenberg – Spannende Wettfahrten bei guten Bedingungen

von Pressemitteilung
Juli 9, 2025
0
59

Groß Sarau (pm). Am vergangenen Wochenende fand der Marzipan Cup der Bootsklasse Pirat statt. Ausgerichtet wurde die Regatta auf dem...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Neue Befahrensregelungen für die Ratzeburger Seen 

von Pressemitteilung
Januar 10, 2025
0
421

Ratzeburg (pm). Mit dem 1. Januar 2025 hat der Kreis Herzogtum Lauenburg die Regelungen zum Befahren der Ratzeburger Seen aktualisiert....

Taucher bergen Segelboot im Domsee

Taucher bergen Segelboot im Domsee

von Pressemitteilung
August 28, 2024
0
1.2k

Ratzeburg/Mölln (pm). Ein Segelboot der Bootsvermietung Morgenroth war bei einem Sturm gesunken. Deshalb bat der neue Inhaber Oliver Morgenroth die...

NDR Fernsehteam begleitet Hafenmeisterin in Lauenburg

NDR Fernsehteam begleitet Hafenmeisterin in Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 30, 2024
0
243

Lauenburg (pm). Vor allem im Sommer ist der Hafen am Elbe-Lübeck-Kanal voll belegt. Damit alles dennoch geordnet zugeht, ist die...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Verkehrsunfall mit betrunkenem Fahrer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg