• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Immer mehr Kinder und Jugendliche von Diabetes Typ 1 betroffen

Selbstmanagement erfolgreich lernen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 19, 2024
Immer mehr Kinder und Jugendliche von Diabetes Typ 1 betroffen

Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg sind immer mehr Kinder und Jugendliche von Diabetes Typ 1 betroffen. Deutschlandweit leben etwa 35.000 Kinder und junge Erwachsene mit dieser Erkrankung. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

32
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vor allem bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen tritt die Autoimmunerkrankung Diabetes vom Typ 1 auf. In 2021 lebten in Deutschland etwa 35.100 Kinder und junge Erwachsene bis 19 Jahre mit dieser Erkrankung. Jährlich kommen etwa 3.700 Kinder und Jugendliche neu dazu. Dabei sind Jungen häufiger betroffen als Mädchen. Bei Typ-1-Diabetes hat die Bauchspeicheldrüse die Insulinausschüttung eingestellt, was zu erhöhten Blutzuckerwerten führt. Aber dieser Funktionsausfall lässt sich heute gut behandeln und ausgleichen: Mithilfe von ausgeklügelten Insulintherapien gelingt es, die Arbeit der Bauchspeicheldrüse nachzuahmen. „Viele Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 werden mit einer Insulinpumpe behandelt. Andere Familien entscheiden sich für das Spritzen von Insulin mit sogenannten Pens, mit denen auch Kinder in aller Regel gut zurechtkommen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Die Ursachen für die Zunahme der Typ 1-Diabetesfälle werden intensiv erforscht. Diskutiert werden Umweltfaktoren, Ernährung im Säuglingsalter und andere Einflüsse auf das Immunsystem.

Unterstützung durch das Disease-Management-Programm (DMP)

Das sogenannte Disease-Management-Programm (DMP) Diabetes mellitus Typ 1 ist ein nach bundesweit einheitlichen Richtlinien organisiertes Behandlungsprogramm. Es bietet Hilfe und Unterstützung für Patientinnen und Patienten. Das DMP Diabetes mellitus Typ 1 schafft die Möglichkeit, dass insbesondere chronisch kranke Kinder rechtzeitig nach aktuellem Stand des Wissens von Diabetesspezialistinnen und -spezialisten behandelt werden. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene beim Wechsel von der Jugendlichen- in die Erwachsenenmedizin strukturiert zu unterstützen. Diese Phase ist deshalb so wichtig, da bei diesem Wechsel häufig Therapien abgebrochen oder nicht konsequent weitergeführt werden und die Betroffenen erst dann wieder fachärztlich versorgt werden, wenn Komplikationen auftreten oder ein Klinikaufenthalt notwendig wird. Im DMP legt die Ärztin oder der Arzt gemeinsam mit den Betroffenen individuelle Ziele für die Behandlung des Diabetes vom Typ 1 fest. Der Blutzuckerspiegel wird optimal eingestellt, um Folgeschäden durch zu hohe Blutzuckerwerte zu vermeiden. Neben der konsequenten Dokumentation der Behandlungsdaten wird die gesamte für den Diabetes relevante Behandlung koordiniert. „Bei der AOK NordWest bieten wir ‚AOK-Curaplan‘ als DMP auch für Diabetes mellitus Typ 1 an“, sagt Wunsch. In Schleswig-Holstein nehmen bereits 333 bei der AOK NordWest versicherte Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre am Programm ‚AOK-Curaplan‘ teil und sind damit gut versorgt.

Mit dem kostenfreien Disease-Mangement-Programm ‚AOK-Curaplan‘ werden Diabetes-Erkrankte gut versorgt, da regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Schulungen vorgesehen und durchgeführt werden. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

Diabetesschulungen als fester Bestandteil

Wer an Diabetes erkrankt, muss sich auf seine Fähigkeiten verlassen können, um die Therapie im Alltag umzusetzen. Eine Diabetesschulung schafft die besten Voraussetzungen dafür. In der Schulung im Rahmen des Programms ‚AOK-Curaplan‘ werden die erkrankten Kinder zu kleinen Gesundheitsexperten und Gesundheitsexpertinnen ausgebildet – und auch ihre Eltern. Sie lernen alles, was für ein erfolgreiches Selbstmanagement nötig ist: Blutzucker messen, den Insulinbedarf ermitteln, Insulin spritzen. Alle diese Dinge werden nach einiger Zeit so selbstverständlich sein wie das Zähneputzen. Die Teilnahme an Diabetes-Schulungen ist für alle Teilnehmenden an ‚AOK-Curaplan‘ kostenlos.

Tags: AOKDiabetesGesundheitstipps
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wie gesund ist Kaffee?

Wie gesund ist Kaffee?

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Morgens erst eine Tasse Kaffee - auch im Herzogtum Lauenburg greifen viele Menschen zum schwarzen Getränk. Laut Erhebungen...

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Arbeit und Gesundheit passen zusammen, wenn etwa der Weg zum Arbeitsplatz mit dem Rad statt mit dem Auto...

Giftalarm im heimischen Garten

Giftalarm im heimischen Garten

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
42

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gartensaison läuft im Kreis Herzogtum Lauenburg auf Hochtouren. Überall wird wieder ausgesät, gepflanzt, gezupft und gemäht. Doch Achtung: Von...

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

Prostatakrebs häufigste Krebserkrankung bei Männern

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Teilnahmeraten an den Prostatakrebs-Früherkennungsuntersuchungen sind nach starken Rückgängen in den Coronajahren bei den gesetzlich Krankenversicherten im Jahr...

Nächster Artikel
Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Für ein Jahr in die USA – mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg