• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Riesenandrang beim Nordtest Schwimmen

von Pressemitteilung
April 11, 2024
Kraul-Schwimmkurs für Erwachsene an

Symbolbild: Image by David Mark from Pixabay, hfr

131
VIEWS

Mölln/Hamburg (pm). Trotz Abweisungen von Meldungen wurden zu diesem Wettkampf über 600 Aktive im Hamburger Dulsbergbad zugelassen. Damit das Programm zeitlich nicht den Rahmen sprengt, wurden außerdem Meldebeschränkungen ausgegeben. Allein die 23 Aktiven der Möllner SV aus den drei Leistungsgruppen mussten auf über 60 Starts verzichten, kamen trotzdem am Sonnabend, 6. April erst um 20.30 Uhr aus der Halle.

Insgesamt waren noch 2582 Starts zugelassen. Die Möllner starteten 97-mal, schwammen 72 Bestzeiten und erreichten trotz Doppeljahrgangswertung einen ersten, acht zweite und sieben dritte Plätze.

MSV Schwimmen – Bjarne und Yannis sind über 100m Brust erfolgreich. Foto: hfr

Für die Jahrgänge (Jg) 2012 bis 2014 war gleich der erste Wettkampf über 200m Lagen der wichtigste, denn es ging darum, eine gute Ausgangsposition für den Schwimmerischen Mehrkampf (SMK) bei den Landesmeisterschaften (LM) zu erreichen. Qualifikationsschluss dafür ist der 20. April. Nach diesem Wettkampf sollten folgende in Hamburg Gestartete sicher dabei sein, nämlich im Jg. 2012 Lucy Käding, Julia Scheidelmann, Maximilian Trabant, im Jg. 2013 Bjarne Aden und Katharina Hack. Im Jg. 2013 zeigte Bjarne Aden seine Klasse auf den drei Bruststrecken und holte sich dort den kompletten Medaillensatz. Über 100m wurde es die Goldmedaille, gefolgt von Yannis Treptow, welcher sich über Silber freute uns das bei den 100m Freistil wiederholte. Die gleichaltrige Katharina Hack freute sich über zwei Medaillen. Silber wurde es über 100m Schmetterling und Bronze über 200m Freistil.

Katharina gewinnt Silber über 100m Schmetterling mit Bestzeit, Foto; hfr
MSV Schwimmen – Maxi schwimmt Bestzeit über 200m Lagen. Foto: hfr
„Silberne Schmetteringe“ Marla und Isabelle. Foto: hfr

Am erfolgreichsten im Jg. 2012 war erwartungsgemäß Lucy Käding. Sie freute sich als jüngerer Jahrgang über dritte Plätze auf den 100m Rücken und 100m Freistil. Sie ist auf Lagen, Freistil und Rücken aktuell die schnellste ihres Jahrgangs im SHSV. Im Jg. 2011 holte sich Marla Krüger gleich zwei Podestplätze mit Silber und Bronze über 100m und 200m Schmetterling. Carolin Hack. Jg. 2010 wurde zweite über 100m Schmetterling und Isabelle Skambath, AK 25 versilberte beide Schmetterlingstrecken in der offenen Klasse. Ferner gewann ebenfalls in der offenen Klasse Nina Konkel, AK 35 Bronze über 200m Brust. Erfreulich auch, dass viele Aktive der Jg. 2011 und älter weitere Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaften unterboten habe, so kann zum Beispiel Arjen Jonas Arjen nach sehr langer Verletzungspause nun bei der Landesmeisterschaft über 100m und 200m Rücken starten und Justus Brosowsky über 200m Brust.

Tags: MöllnMSVMSV-Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
114

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Beratungsstelle „Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg“ in neuen Räumen

Beratungsstelle „Frau & Beruf Herzogtum Lauenburg“ in neuen Räumen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg