• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Online-Kurse für die Pflege zu Hause

AOK bietet digitale Hilfe für alle pflegenden Angehörigen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 10, 2024
Online-Kurse für die Pflege zu Hause

Die AOK bietet neben ihren Präsenzkursen für pflegende Angehörige auch den Kurs „Pflegen zu Hause“ online als kostenfreies E-Learning-Angebot an. Eine Mitgliedschaft bei der AOK ist dafür nicht erforderlich. Foto: AOK, hfr.

18
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Pflege eines lieben Menschen stellt die Angehörigen oftmals vor große Herausforderungen. Dabei ist es nicht immer einfach, die Belastungen mit Freizeit und Privatleben in Einklang zu bringen. Eine gute Versorgung ist aber immer Herzenssache. Allein im Kreis Herzogtum Lauenburg werden fast 2.800 pflegebedürftige AOK-Versicherte von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Um den Pflegealltag besser zu meistern, unterstützt die AOK NordWest alle pflegenden Angehörige mit kostenfreien Online-Pflegekursen, die bequem von zu Hause aus durchgeführt werden können. Dabei werden das notwendige Grundwissen und elementare Techniken der häuslichen Pflege vermittelt. „Wir möchten mit unseren Online-Kursen alle betroffenen Menschen gern bei der Pflege eines Familienmitglieds unterstützen und wertvolle Informationen sowie notwendiges Know-How für den Pflegealltag geben”, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Alle Informationen zu den kostenfreien Online-Pflegekursen ‘AOK – Pflegen zu Hause’ gibt es unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs.

Bedingt durch unsere immer älter werdende Gesellschaft entstehen in den Haushalten mehr Pflegesituationen, die es zu meistern gilt, als früher. „Pflegen zu Hause“ ist ein E-Learning-Angebot, mit dem Pflegende in insgesamt 14 Kapiteln interaktiv und leicht verständlich die Grundlagen der Pflege kennenlernen. Dazu gehören Themen wie Hygiene, Mobilisation, Ernährung oder Medikamentengabe. Außerdem gibt es Tipps zur Selbstfürsorge. Das kostenfreie Kursangebot kann von allen an der Pflege interessierten Personen im Kreis Herzogtum Lauenburg genutzt werden. Eine Mitgliedschaft bei der AOK Nordwest ist dafür nicht erforderlich. Weitere Vorteile: Jeder kann selbst entscheiden, wann und in welcher Reihenfolge er das Programm absolviert und wie oft die Lerninhalte wiederholt werden. Wurde der Kurs erfolgreich abgeschlossen, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine entsprechende Bescheinigung herunterladen sowie das dazugehörige e-book, um die Inhalte jederzeit offline nachzulesen. Der Kurs ist kostenfrei und kann auf jedem Gerät wie Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden.

Insgesamt werden fast 2.800 AOK-Versicherte im Herzogtum Lauenburg zu Hause gepflegt. Pflegende Angehörige können sich im kostenfreien Online-Pflegekurs der AOK NordWest wichtige Tipps zur häuslichen Pflege abholen. Foto: AOK, hfr.

Unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs ist eine Anmeldung zum Basis-Online-Kurs möglich. Hier ist eine einmalige Registrierung notwendig. Der Kurs kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestartet, unterbrochen und beendet werden. Nach erfolgreicher Teilnahme am Kurs wird ein personalisiertes Zertifikat zugesandt. Danach kann noch ein ‚Fortgeschrittenen-Kurs‘ online durchgeführt werden.

Tags: AOKOnline-VeranstaltungPflegeberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Neue Regelungen, neue Rechtsprechungen und neue Rechengrößen: zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen in der Sozialversicherung, die Betriebe...

Rückgang der Krätze-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Rückgang der Krätze-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
64

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg ist die Zahl der Krätze-Fälle zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK...

Neu ab August: Beratung des Pflegestützpunktes in Groß Grönau

Beratung durch den Pflegestützpunkt entfällt wegen einer Fortbildung

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Aufgrund einer Fortbildung des Pflegestützpunktes im Kreis Herzogtum Lauenburg finden am Montag, 17. November 2025, an allen Standorten...

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
25

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Nächster Artikel
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Konzert mit dem jungen Meister-Fiddler Ryan Young aus Schottland

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg