• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Online-Programm für Angehörige von Krebspatienten um Informationen zu Blutkrebs und Hautkrebs erweitert

‚Familiencoach Krebs‘ vermittelt wissenschaftlich fundiertes Wissen zu sechs Krebsarten

von Pressemitteilung
April 5, 2024
Online-Programm für Angehörige von Krebspatienten um Informationen zu Blutkrebs und Hautkrebs erweitert

„Mit unserem Familiencoach Krebs bieten wir für die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ein wichtiges Instrument zur Aufklärung bei Krebserkrankungen an. Wir möchten damit insbesondere auch die Angehörigen von Menschen erreichen und ansprechen, die an Krebs erkrankt sind“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

15
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Diagnose Krebs ist für die gesamte Familie eine große Belastung. Nicht nur der Patient oder die Patientin selbst ist extrem belastet, sondern auch die Angehörigen stehen unter großem Druck. Wie können Angehörige die Betroffenen unterstützen und dabei gleichzeitig auf sich selbst achten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der ‚Familiencoach Krebs‘ der AOK. Das Online-Angebot ist aktuell um zusätzliche Informationen zu weiteren Krebsarten ergänzt worden und vermittelt nun auch wissenschaftlich fundiertes Wissen zu sechs Krebsarten. Nutzerinnen und Nutzer finden im frei zugänglichen und kostenfreien Online-Coach jetzt auch Fakten zu den Themen Blutkrebs und Lymphdrüsenkrebs sowie zu den verschiedenen Formen des Hautkrebses. „Mit unserem Familiencoach Krebs bieten wir für die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ein wichtiges Instrument zur Aufklärung bei Krebserkrankungen an. Wir möchten damit insbesondere auch die Angehörigen von Menschen erreichen und ansprechen, die an Krebs erkrankt sind“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Der Online-Coach ist für alle Interessierten im Netz unter der Adresse www.aok.de/familiencoach-krebs erreichbar.

Im seinem Wissensteil informiert das Online-Angebot bereits seit 2021 über die Entstehung, Diagnose und Behandlung verschiedener Krebserkrankungen. Die Informationen zu den vier häufigen Krebsarten Prostatakrebs, Brustkrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs sind nun um die zusätzlichen Indikationen Blutkrebs und Lymphdrüsenkrebs sowie zu den verschiedenen Formen des Hautkrebses erweitert worden. Der Online-Coach soll Angehörigen verlässliche Informationen vermitteln und ihnen helfen, Familienmitglieder und Freunde zu unterstützen und sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen.

„Mit unserem Familiencoach Krebs bieten wir für die Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ein wichtiges Instrument zur Aufklärung bei Krebserkrankungen an. Wir möchten damit insbesondere auch die Angehörigen von Menschen erreichen und ansprechen, die an Krebs erkrankt sind“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

In der Rubrik „Gut für sich sorgen“ geht es beispielsweise um Strategien zur Bewältigung der eigenen psychischen Belastungen, im Bereich „Beziehungen stärken“ um schwierige Gespräche mit Angehörigen, das Sprechen mit Kindern über die Erkrankung oder um den Einfluss von Krebserkrankungen auf die Sexualität. Der Themenbereich „Sich hilfreich fühlen“ zeigt Möglichkeiten zur Unterstützung der erkrankten Angehörigen auf – zum Beispiel den richtigen Umgang mit Angst, Wut und Frustration infolge der Erkrankung. Auch die palliative Therapie, also die Behandlung im Falle einer voraussichtlich nicht mehr heilbaren Erkrankung, wird im Programm thematisiert. Weitere Infos zum Thema unter www.aok.de/familiencoach-krebs.

Tags: AOKGesundheitGesundheitstipps

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kleine ‚Nüsse‘ – große Gefahr

Kleine ‚Nüsse‘ – große Gefahr

von Gesine Biller
November 25, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Plötzlich kribbeln Lippen und Zunge, dem Kind fällt das Atmen schwer, es bekommt Hautausschlag oder Durchfall, schlimmstenfalls Atemnot...

Bei der Möllner Sportvereinigung das Sportabzeichen machen…

Über 3.800 Schülerinnen und Schüler aus dem Herzogtum Lauenburg beim ‚AOK-Laufwunder‘ mit Laufabzeichen belohnt

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
53

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Die Waldschule Groß Grönau war besonders lauffreudig und wurde jetzt bei der Siegerehrung des Laufabzeichen-Wettbewerbs im ‚Haus des...

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

Die AOK bietet neue Seminare für alle Betriebe aus dem Herzogtum Lauenburg an

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Neue Regelungen, neue Rechtsprechungen und neue Rechengrößen: zum Jahreswechsel gibt es viele Änderungen in der Sozialversicherung, die Betriebe...

Rückgang der Krätze-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

Rückgang der Krätze-Fälle im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
74

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Kreis Herzogtum Lauenburg ist die Zahl der Krätze-Fälle zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK...

Nächster Artikel
Osterüberraschung für die Jüngsten

Osterüberraschung für die Jüngsten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg