• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 5, 2024
Demnächst wieder freie Sicht auf den Turm des Domes

Christel Happach-Kasan, Mitglied des Kirchengemeinderates, und Domprobst Gert-Axel Reuß freuen sich über den erfolgreichen Verlauf der Sanierungsarbeiten Fotos: Oliver Beck, hfr

176
VIEWS

Ratzeburg (pm). Endlich wieder freier Blick auf den Ratzeburger Dom: Nach sechs Jahren mit Gerüst sind die Sanierungsarbeiten am Turm abgeschlossen. Der obere Teil ist bereits frei, bis Pfingsten am 19. Mai 2024 soll das Gerüst vollständig abgebaut sein.

Domprobst Gert-Axel Reuß ist froh, dass das aufwändige Vorhaben kurz vor seiner Pensionierung Ende Mai beendet sein wird. „Mir fällt ein großer Stein vom Herzen, dass das Projekt abgeschlossen ist und ich es nicht an eine Nachfolge übergeben muss“, sagt er. Vor sechs Jahren wurde beim Neudecken des Turmhelms Schäden an Steinen und Fugen festgestellt, so dass Abbrüche drohten. „Das hätte lebensgefährlich werden können“, sagt Reuß.

Stiftungen, Land und Bund helfen mit

Also blieb das Gerüst am Turm stehen und Gelder für eine Sanierung wurden gesammelt. In Anbetracht des historischen Schatzes, den es für das ganze Land zu bewahren gilt, engagierte sich auch die Landespolitik. Die damalige Koalition aus CDU, FDP und Grünen stimmte einem aus dem Herzogtum vielseitig befürworteten Bedarf an Förderung im Landtag zu, der eine Finanzspritze in Höhe von 600 000 Euro vorsah. Auch der Bund steuerte 600 000 Euro bei. Weitere Unterstützung gab es von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die sich mit Hilfe von Spenden für die Erhaltung bedrohter Baudenkmäler und Kunstwerke einsetzt und das Projekt mit einer Förderung von 70 000 Euro unterstützt. Zudem haben zuletzt die EKD-Stiftung KiBa und die Agnes-Gräfe-Stiftung erhebliche Beträge zugesagt. Die Arbeiten an der Mauer übernahm die Kirchenbauhütte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. „Das war handwerklich sehr gute Arbeit“, lobt Reuß.

Schäden wurden umfassend behoben

An der Mauer wurden Schäden umfassend ausgebessert. Die Steine im Inneren der großen Rosette über der Orgel waren durch den Druck des Fensters in Mitleidenschaft gezogen. Stangen und Stifte wurden als Stützen eingebaut. Außerdem wurden Buntglasfenster ausgebessert, die durch die Witterung an Farbe eingebüßt hatten. Nun sind die Darstellungen unter anderem vom Stifter des Doms, Heinrich dem Löwen, wieder in voller Pracht zu sehen.

Unerwartete Schäden an Dachbalken

Durch das Baugerüst konnten auch Dachbalken des Turms inspiziert werden, die vorher unzugänglich waren. Auf halber Höhe hat der Turm ein Pultdach, dort wurden Schäden am Dachstuhl bemerkt, die sogleich behoben werden konnten. Um späteren Generationen eine ähnliche Erfahrung zu ersparen, wurden Zugänge für die regelmäßige Kontrolle eingebaut.

Foto: KKLL, hfr

Keine Mehrkosten Dank Unterstützer

Trotz der unvorhergesehenen Schäden blieben die Kosten im geplanten Rahmen. „Das liegt auch an der hervorragenden Arbeit aller Beteiligten“, erklärt Reuß. Dankbar ist er vor allem für die treffende Kosten-Kalkulation durch den Bauleitenden Architekten Dr. Heiko Seidel und die Begleitung durch die Bauabteilung des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. „Nicht zuletzt haben auch die Ehrenamtlichen Mitglieder des Kirchengemeinderats viel dazu beigetragen. Mit Antje Nordhaus saß sogar eine Bau-Fachfrau im Kirchengemeinderat.“

Tags: DomKirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburgRatzeburger DomSanierung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
110

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Nächster Artikel
Straßenausbau-Beiträge: Müssen sie sein?

Verkehrsbehinderungen in der Ortsdurchfahrt Duvensee

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg