• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 5, 2024
Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband

Paul Niemann erhielt die Ehrenurkunde für 80 Jahre treue Mitgliedschaft in der Feuerwehr Witzeeze von Kreiswehrführer Sven Stonies. Foto: KFV, Undine Gerullis

132
VIEWS

Elmenhorst (pm). Sichtlich gerührt nahm Paul Niemann die Ehrenurkunde für 80 Jahre treue Mitgliedschaft in der Feuerwehr Witzeeze entgegen. „80 Jahre Mitgliedschaft: Das ist nicht nur besonders. Das ist schon Wahnsinn“, sagt Kreiswehrführer Sven Stonies, als er Paul Niemann die Urkunde in den Räumen des Kreisfeuerwehrverbands Herzogtum Lauenburg in Elmenhorst feierlich überreichte. Stonies bedankte sich zusammen mit den Kreisvorständen, Henning Wittkamp und Jürgen Lempges, für Paul Niemanns sage und schreibe acht Jahrzehnte dauernde Mitgliedschaft. „Das ist keine Selbstverständlichkeit“, sagt Stonies. In den Jahren 2022 bis 2024 nahm der Kreisfeuerwehrverband zwei Ehrungen persönlich vor.

Was für den einen keine Selbstverständlichkeit ist, war für den 95-jährigen Paul Niemann sein Leben. „Ein Leben ohne Feuerwehr, da hätte was gefehlt“, sagt der gebürtige Witzeezer. Feuerwehr, die lag ihm quasi im Blut, denn schon sein Großvater und Vater waren Feuerwehrmänner. Sein Vater war sogar 18 Jahre lang Wehrführer in Witzeeze, wie er stolz erzählt. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs, mit 16 Jahren, wurde Paul Niemann als Brandschutzhelfer einberufen, zehn Jahre später wurde er Gruppenführer. Mit 41 Jahren übernahm er die stellvertretende Wehrführung. Ab 1972 eiferte er endgültig seinem Vater nach und wurde Wehrführer. Er bleib es 21 Jahre lang.

Scheunenbrandserie in Witzeeze: Viele sorgenvolle Nächte als Feuerwehrmann

In seiner Zeit führte Niemann „ein straffes Regiment, legte viel Wert auf Pünktlichkeit und Ordnung“, erzählt der heutige Wehrführer Benjamin Schmahl (35) mit einem Augenzwinkern. Die Strenge zahlte sich aus: Als Paul Niemann nach 50 Jahren im aktiven Dienst die Wehrführung an seinen Nachfolger Johan Frerichs übergab, zählte die Wehr mit 48 Aktiven stolze 17 Feuerwehrleute mehr als bei seinem Amtsantritt. Zudem fiel in seine Zeit der Bau eines neuen Gerätehauses, die Anschaffung von zwei (motorisierten) Einsatzfahrzeugen und die Einführung der Alarmierung über Sirene per Funk. Bis dahin musste Paul Niemann die Sirene per Hand auslösen. „Ich wohne ja direkt neben der Wache. Da lag es nahe, dass ich die Aufgabe übernehme“, sagt der Oberbrandmeister. Besonders oft ging der Alarm in den Jahren 1982 und 1983. „In der Zeit brannten mehrere Scheunen in Witzeeze. Tiere kamen in den Flammen ums Leben, die Landwirte waren in Existenznöten“, erinnert sich Niemann an die aufregendsten, aber auch sorgenvollsten Wochen seiner aktiven Zeit als Feuerwehrmann. „Da ging bei fast allen die Angst um. Jeden Abend sind wir mit einem unguten Gefühl ins Bett gegangen“, sagt Niemann, der selbst als Landwirt mit Viehwirtschaft sein Geld verdiente. Jeder befürchtete damals, seine Scheune könnte die nächste sein. Die Polizei vermutete damals einen Brandstifter hinter den Bränden, stellte Wachposten auf, doch ein Täter wurde nie ermittelt.

Wenn heute die Sirene geht, fährt Paul Niemann, Träger des goldenen Brandschutzehrenabzeichen, zwar nicht mehr mit raus, springt aber immer noch aus dem Bett. „Das ist bei mir so drin“, sagt der rüstige Senior. Bis heute hat er einen Schlüssel zur Wache und lässt es sich nicht nehmen, jeden Sonntag zum Klönen mit anderen Kameraden hier zusammenzukommen. Es ist genau dieser Kameradschaftsgeist, den Paul Niemann an der Feuerwehr schätzt und immer gefördert hat. In seiner Zeit als Wehrführer hat er den Doppelkopf, den Kameradschaftsabend und das alljährliche Grünkohlessen in seiner Gemeindewehr eingeführt. Die Termine sind nach wie vor fester Bestandteil im Kalender der Witzeezer Wehr. Paul Niemann freut sich, dabei zu sein. Mit Erfolg: Beim jüngsten Doppelkopfabend belegte der aktive Senior den dritten Platz.

Tags: FeuerwehrKreisfeuerwehrverband
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
256

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen....

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

Skulptur am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez feierlich eingeweiht

von Andreas Anders
Februar 12, 2025
0
104

Pogeez (aa). Heute wurde am Feuerwehrgerätehaus in Pogeez eine neue Skulptur feierlich eingeweiht. Diese Kunst am Bau wurde durch Spenden...

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
328

Schmilau (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Schmilau hat eine neue Wehrführung. Jonas Wendland (32), bislang stellvertretender Wehrführer, übernimmt die Leitung der...

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Innenministerin Sütterlin-Waack würdigt Arbeit der Feuerwehren

von Pressemitteilung
Dezember 14, 2024
0
33

Kiel (pm). Zum Tag der Feuerwehren in Schleswig-Holstein am Sonntag, 1. Dezember hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack das beeindruckende Engagement der...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: „Poor Things“

Filmclub-Festival: „Poor Things“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg